709116
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/6
Pagina verder
5
ANMERKUNGEN ZUM BETRIEBSGERÄUSCH DES GERÄTS
Die vom Kühlschrank während des Betriebs verbreiteten verschiedenen Betriebsgeräusche sind normal und deuten nicht auf einen Defekt hin.
Das Plätschern, Gurgeln und Rauschen kommt vom Kühlmittel, das durch das Kühlsystem des Geräts zirkuliert.
Ein kurzes, lauteres Aufheulen oder ein Klicken hört man, wenn der Kompressor des Geräts sich einschaltet.
STÖRUNGEN UND DEREN BEHEBUNG
Was, wenn...
Der ans Stromnetz angeschlossene Kühlschrank nicht funktioniert, die Stromanzeige nicht aufleuchtet. Überprüfen Sie, ob die
Elektroinstallation bei Ihnen zu Hause in Ordnung ist. Überprüfen Sie, ob der Stecker richtig in die Steckdose gesteckt wurde.
Der Lärmpegel des Geräts ansteigt. Überprüfen Sie, ob das Gerät stabil und waagrecht steht. Zur Regulierung bedienen Sie sich der vorderen
Stützfüße des Geräts.
Überprüfen Sie, ob zwischen dem Kühlschrank und anderen Möbeln oder den Teilen an der Hinterseite des Geräts und der Wand ein
Zwischenraum ist. Ziehen Sie den Kühlschrank weg von den Möbeln oder der Wand. Überprüfen Sie, ob die lauteren Geräusche nicht von
Flaschen, Dosen, Geschirr im Kühlschrank stammen, die sich gegenseitig berühren.
Wasser unter dem Kühlgerät. Das Tauwasserverdunstungsgefäß ist vom Kompressor gerutscht. Stellen Sie das Becken auf den Kompressor
zurück.
Beim Öffnen der Kühlschranktüren quillt das Gummidichtungsband hervor. Die Dichtung ist mit klebrigen Nahrungsmitteln (Fett, Sirup)
verschmutzt. Reinigen Sie die Dichtung und die Vertiefung für die Dichtung mit warmem Seifenwasser oder Spülmittel, reiben sie beides trocken.
Setzen Sie die Gummidichtung wieder in die Vertiefung ein.
Hohe Temperatur im Kühlschrank, Betriebspausen des Kompressors kurz. Achten Sie darauf, ob die Kühlschranktüren sich gut dicht
schließen lassen, ob nicht die Türen beim Herausnehmen oder Hineinstellen von Produkten länger als erforderlich offen gelassen wurden, ob nicht
zu viele und zu warme Esswaren in den Kühlschrank gestellt wurden.
Die Oberfläche des Kühlschranks beschlägt sich. Die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung beträgt mehr als 70 Prozent. Lüften Sie den Raum, in
dem das Kühlgerät steht, beseitigen sie falls möglich die Ursache für die Feuchtigkeit.
GARANTIELEISTUNGEN
!
!!
! FALLS IHR KÜHLSCHRANK NICHT MEHR RICHTIG FUNKTIONIERT,
ÜBERZEUGEN SIE SICH, OB SIE DIE URSACHE DES NICHT
ZUFRIEDENSTELLENDEN BETRIEBS DES GERÄTS NICHT SELBST
BEHEBEN KÖNNEN. Können Sie das Problem nicht selbst lösen, wenden Sie
sich telefonisch oder schriftlich an einen Serviceverteter in Ihrer Nähe. Geben
Sie dabei unbedingt Modell (1) und Gerätenummer (2) an. Diese Angaben
finden Sie auf der Geräteetikette an der linken Außenwand des Kühlfachs.
Ausgeschlossen ist die Garantie:
Bei Gebrauch, der über den normalen Haushaltsgebrauch hinausgeht (das
Gerät ist für den normalen Haushaltsgebrauch gedacht).
Bei einer gerätefremden Ursache, wie z.B.: Schäden durch den Transport
oder durch eine falsche Behandlung, wie Dellen, Kratzer, abgebrochene Teile.
Oder infolge eines Installationsfehlers, z.B. falsche Netzspannung.
Bei Störungen durch u.a. unsachgemässen Gebrauch, Staub-/Flusenbildung in/am Gerät, Behinderungen der Luftzirkulation, Verstopfungen des
Filters (wenn vorhanden), sowie ein Bruch im Kunststoff, Gummi, Glas, der anders als beim normalen Gebrauch entstand; die diesbezügliche
Beurteilung beruht beim Monteur oder Importeur.
Garantierechte an dem Gerät sind nicht übertragbar. Wenn Geräte zur Reparatur angeliefert werden, müssen sie sauber sein, da sonst die Reparatur
verweigert werden kann.
UMWELTHINWEISE
Dieses Symbol bedeutet, dass der Kühlschrank nach Ablauf der Betriebszeit nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden
darf, sondern getrennt, in speziellen, mit diesem Zeichen versehenen Containern, über eine spezielle Sammelstelle entsorgt werden
muss.
Genauere Informationen, wo alte Kühlschränke zur Entsorgung abgegeben werden können, erhalten sie von den örtlichen Behörden,
dem Geschäft, in dem Sie den Kühlschrank gekauft haben, oder vom Hersteller.
Vor der Entsorgung des Geräts machen Sie dieses bitte unbrauchbar, damit mögliche Unfälle verhindert werden können. Ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose, zerschneiden sie das Kabel. Reißen Sie dann den Dichtungsgummi vom Kühlgerät. Falls
vorhanden, machen Sie das Türschloss unbrauchbar.
ACHTUNG! Zerlegen Sie das Kühlgerät auf keinen Fall selbst. Bringen Sie es zu einem Abfallentsorgungsunternehmen.
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Whirlpool ADN 201 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Whirlpool ADN 201 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,06 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Whirlpool ADN 201

Whirlpool ADN 201 Gebruiksaanwijzing - English - 51 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info