111303
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/7
Pagina verder
Steckdose mit einer Mindestleistung von 10A an. Der
Hersteller haftet nicht für eventuelle Unfälle, die
durch die versäumte Erdung der Anlage verursacht
werden sollten.
Sollte die Steckdose nicht für den Netzstecker Ihres
Gerätes geeignet sein, lassen Sie diese bitte durch
eine geeignete Steckdose von einer Fachkraft
ersetzen.
Installieren Sie das Gerät niemals in Räumen, in
denen Temperaturen unter oder um 0°C erreicht
werden können (Bei Gefrieren des Wassers kann das
Gerät beschädigt werden).
CHLORFILTER (WENN VORGESEHEN)
Der Filter beseitigt den Chlorgeschmack aus dem
Wasser. Verfahren Sie zur Installation wie folgt:
•Nehmen Sie den Chlorfilter aus dem Plastikbeutel
und spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab.
•Klappen Sie den Deckel des Wasserbehälters auf
und nehmen Sie die Filteraufnahme heraus, indem
Sie diese nach oben herausziehen.
•Öffnen Sie die Filteraufnahme, indem Sie auf die mit
der Aufschrift „PUSH“ gekennzeichneten Stelle
drücken und legen Sie den Filter wie in Abb.1
dargestellt vorsichtig in die Aufnahme.
Schließen Sie nun die Filteraufnahme und setzen Sie
diese wieder an ihrem Platz im Wasserbehälter ein,
indem Sie diese ganz nach unten drücken.
Der Chlorfilter muss nach 80 Zyklen und in jedem
Fall nach 6 Betriebsmonaten ausgewechselt werden.
ZUBEREITUNG VON FILTERKAFFEE
EINSTELLUNG DER UHR
Sofort nachdem die Maschine an das Stromnetz Ihres
Haushalts angeschlossen worden ist, blinken auf dem
Display die Ziffern 00:00 auf.
Zum Einstellen der Tagesuhrzeit, wie folgt vorgehen:
1. Die Taste HOUR (Abb.2) etwa 2 Sekunden lang
gedrückt halten, bis Sie auf dem Display das
Aufeinanderfolgen der Stunden sehen;
2. Bevor das Display zu blinken aufhört (nach etwa 5
Sekunden), stellen Sie durch wiederholtes Drücken
der Taste HOUR die gewünschte Stunde ein.
3. Drücken Sie nun zur Einstellung der Minuten
mehrmals die Taste MIN. (Dieser Vorgang kann
beschleunigt werden, indem Sie die Taste gedrückt
halten).
4. Nach erfolgter Einstellung der Uhrzeit, 5 Sekunden
lang warten. Sobald das Display zu blinken
aufhört, ist die programmierte Uhrzeit gespeichert
worden.
Falls es erforderlich sein sollte, die Uhrzeit erneut
einzustellen, drücken Sie etwa 2 Sekunden lang die
Taste HOUR und geben dann, wie unter Punkt 2
beschrieben, die neue Uhrzeit ein. Bei kurzfristigem
Stromausfall bleibt die eingestellte Uhrzeit nicht
gespeichert.
PPROGRAMMIEREN DER AUTOMATISCHEN
EINSCHALTUNG
Es ist möglich, die automatische Zubereitung von
Filterkaffee zu programmieren.
Vergewissern Sie sich, dass die Tagesuhrzeit korrekt
eingestellt ist. Zur Programmierung der verzögerten
Einschaltung (die gewünschte Uhrzeit der
Kaffeezubereitung), gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie etwa 2 Sekunden lang die Taste AUTO
(Abb.3), bis auf dem Display die Anzeige 0:00
aufblinkt;
2. Bevor das Display aufhört zu blinken (nach etwa 5
Sekunden), stellen Sie durch wiederholtes Drücken
der Taste HOUR die gewünschte Stunde ein.
3. Geben Sie durch wiederholtes Drücken der Taste
MIN die Minuten ein.
4. Nach 5 Sekunden blinkt das Display nicht mehr,
und die eingestellte Zeit wird gespeichert.
5. Nachdem Sie die Maschine auf diese Weise
programmiert haben, drücken Sie jedes Mal dann
die Taste AUTO, wenn Sie den Kaffee zur
eingegebenen Zeit zubereiten möchten (die
Kontrollanzeige auf der Taste leuchtet daraufhin
auf).
Wenn Sie die Uhrzeit der verzögerten Einschaltung
neu einstellen möchten, drücken Sie etwa 2
Sekunden lang die Taste AUTO, dann gehen Sie zu
einer neuen Eingabe wie unter Punkt 2 beschrieben
vor.
Bedenken Sie, dass die Maschine zur eingegeben
Zeit zwar mit dem Brühvorgang des Filterkaffees
beginnt, jedoch nicht die Espressomaschine
einschaltet.
WARMHALTEZEIT (AUTO SHUT OFF TIME)
Die Maschine wurde vom Hersteller für eine
Warmhaltezeit von 2 Stunden ab Einschaltung
vorprogrammiert.
Wenn Sie möchten, können Sie diese Zeit jedoch
ändern. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Drücken Sie etwa 2 Sekunden lang die Taste
ON/OFF Kaffee (Abb.4), bis auf dem Display die
Anzeige 2:00 aufblinkt;
2. Durch wiederholtes Drücken der Taste HOUR (wenn
Sie möchten, drücken Sie auch die Taste MIN), die
gewünschte Zeit einstellen.
3. Nach Eingabe der gewünschten Zeit warten Sie 5
Sekunden ab; sobald das Display nicht mehr blinkt,
wird die ausgewählte Zeit gespeichert.
HINWEIS: Bei Eingabe von 0:00 hält die Maschine
den Kaffee für einen unbegrenzten Zeitraum warm.
EINGABE 1 – 5 TASSEN
Zur Verbesserung des Auszugs und des Aromas bei der
Zubereitung von weniger als 6 Tassen, drücken Sie die
Taste 1-5 Tassen Kaffee (Abb.5). Die Leuchtanzeige 1-
5 Tassen Kaffee wird daraufhin aufleuchten.
28
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw DeLonghi BCO 264 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van DeLonghi BCO 264 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,11 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van DeLonghi BCO 264

DeLonghi BCO 264 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 7 pagina's

DeLonghi BCO 264 Gebruiksaanwijzing - English - 7 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info