624520
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/4
Pagina verder
Bedienerführung 3160
4
Referenz
In diesem Abschnitt finden Sie nähere Details und technische Informationen zum
Betrieb der Uhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise zu den
Merkmalen und Funktionen dieser Uhr.
Bedienungskontrollton
Bei jedem Betätigen von einem der Knöpfe der Uhr ertönt
ein Bedienungskontrollton. Sie können diesen Kontrollton
beliebig ein- und ausschalten.
Auch bei ausgeschaltetem Tastenbetätigungston werden
die Alarme, das Stundensignal und alle anderen
Pieptöne normal ausgegeben.
Bedienungskontrollton ein- und ausschalten
Halten Sie in einem beliebigen Modus (außer bei angezeigter Einstellanzeige) den
Knopf C gedrückt, um den Kontrollton ein- (
nicht angezeigt) und auszuschalten
(
angezeigt).
Durch das Gedrückthalten von Knopf C zum Ein- und Ausschalten des
Bedienungskontrolltons ändert sich auch der aktuell eingestellte Modus der Uhr.
Bei ausgeschaltetem Bedienungskontrollton wird in allen Modi der Indikator
angezeigt.
Stromsparfunktion
Wenn eingeschaltet, schaltet die Stromsparfunktion
automatisch auf einen Schlafstatus, wenn Sie die Uhr für
eine bestimmte Zeitdauer an einem dunklen Ort belassen.
Die nachfolgende Tabelle zeigt, welche Funktionen der
Uhr von der Stromsparfunktion betroffen werden.
Stromsparindikator
Abgelaufene Zeit
im Dunkeln
60 bis 70 Minuten
6 oder 7 Tage
Display
Leer, mit blinkendem
Stromsparindikator (PS)
Leer, ohne Blinken des
Stromsparindikators (PS)
Funktion
Außer Display alle Funktionen
aktiviert
Pieperton, Beleuchtung und Display
deaktiviert.
Falls Sie die Armbanduhr unter dem Ärmel der Kleidung tragen, kann es
vorkommen, dass die Uhr in den Schlafstatus wechselt.
Zwischen 6:00 morgens und 9:59 abends tritt die Uhr nicht in den Schlafstatus ein.
Falls die Uhr sich morgens bei Erreichen von 6:00 Uhr bereits im Schlafstatus
befindet, wird dieser allerdings beibehalten.
Schlafstatus aufheben
Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen aus.
Bringen Sie die Armbanduhr an einen gut beleuchteten Ort.
Drücken Sie einen der Knöpfe.
Richten Sie die Uhr zum Ablesen auf Ihr Gesicht.
Stromsparfunktion ein- und ausschalten
1. Halten Sie im Zeitnehmungsmodus den Knopf A
gedrückt, bis der Stadtcode zu blinken beginnt, womit
die Einstellanzeige aktiviert ist.
2. Drücken Sie neunmal Knopf C, um die Ein/Aus-
Anzeige der Stromsparfunktion aufzurufen.
3. Schalten Sie die Stromsparfunktion mit Knopf D ein
(
) bzw. aus ( ).
4. Drücken Sie Knopf A zum Verlassen der
Einstellanzeige.
Bei eingeschalteter Stromsparfunktion wird in allen Modi
der Stromsparindikator (PS) angezeigt.
Automatische Rückkehr
Wenn im Display eine Einstellanzeige (mit blinkender Einstellung) angezeigt ist, wird
diese automatisch wieder geschlossen, wenn circa zwei bis drei Minuten lang keine
weitere Bedienung mehr erfolgt.
Ein/Aus-Status
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Blättern (Scrollen)
Sie können die Knöpfe B und D in verschiedenen Modi und Einstellanzeigen
verwenden, um am Display durch die Daten zu blättern. In den meisten Fällen laufen
die Daten beschleunigt durch, wenn Sie den entsprechenden Knopf dabei gedrückt
halten.
Anfangsanzeigen
Wenn Sie den Weltzeitmodus oder Alarmmodus aufrufen, erscheinen als Erstes
wieder die Daten, die beim letzten Schließen des betreffenden Modus eingesehen
wurden.
Zeitnehmung
Falls Sie die Sekunden auf 00 zurückstellen, während die aktuelle Zählung im
Bereich von 30 bis 59 liegt, werden die Minuten um 1 erhöht. Im Bereich von 00 bis
29 werden die Sekunden auf 00 zurückgestellt, ohne dass sich die Minuten ändern.
Das Jahr ist im Bereich von 2000 bis 2099 einstellbar.
Der vollautomatische Kalender der Uhr berücksichtigt die unterschiedliche Länge
der Monate und die Schaltjahre. Sobald Sie das Datum einmal richtig eingestellt
haben, muss es normalerweise nicht mehr geändert werden, es sei denn, die
Batterie der Uhr wurde ausgetauscht.
Die aktuelle Zeit für alle Stadtcodes im Zeitnehmungsmodus und Weltzeit-Modus
wird gemäß Differenz gegenüber UTC (koordinierte Weltzeit) berechnet, beruhend
auf der für den Heimat-Stadtcode eingestellten Uhrzeit.
Weltzeit
Die Sekundenzählung des Weltzeitmodus ist mit der Sekundenzählung des
Zeitnehmungsmodus synchronisiert.
Vorsichtsmaßregeln zur Beleuchtung
Beim Elektrolumineszenz-Panel, durch das die Beleuchtung erfolgt, verschlechtert
sich nach sehr langem Gebrauch die Leistung.
In direktem Sonnenlicht kann die Beleuchtung schwer zu erkennen sein.
Bei beleuchtetem Display kann von der Uhr ein Ton zu hören sein. Dies geht auf die
Vibration des zur Beleuchtung dienenden EL-Panels zurück und ist kein Hinweis auf
ein Problem.
Die Beleuchtung erlischt automatisch, wenn ein Alarm ausgegeben wird.
Häufiges Einschalten der Beleuchtung entlädt die Batterie.
Vorsichtsmaßregeln zur Beleuchtungsautomatik
Vermeiden Sie, die Uhr auf der Innenseite des Handgelenks zu tragen. Dies könnte
ein unnötiges Ansprechen der Beleuchtungsautomatik verursachen und dadurch die
Batteriebetriebsdauer verkürzen. Wenn Sie die Uhr auf der Innenseite des
Handgelenks tragen, schalten Sie die Beleuchtungsautomatik bitte aus.
Die Beleuchtung spricht eventuell nicht an, wenn Sie
das Zifferblatt der Uhr anfangs um mehr als 15 Grad
über oder unter der Parallelen halten. Achten Sie darauf,
den Handrücken parallel zum Boden zu halten.
Die Beleuchtung erlischt automatisch nach Ablauf der
eingestellten Beleuchtungsdauer (1,5 Sekunden), auch
wenn Sie die Uhr noch auf das Gesicht gerichtet halten.
Über 15 Grad zu hoch
Statische Elektrizität oder Magnetkraft kann den Betrieb der Beleuchtungsautomatik
beeinträchtigen. Falls die Beleuchtung nicht anspricht, sollten Sie die Uhr zunächst
wieder in die Ausgangslage bringen (parallel zum Boden) und dann neu auf das
Gesicht richten. Falls dies nicht funktioniert, den Arm zunächst herabhängen lassen
und dann wieder anheben.
Unter bestimmten Bedingungen schaltet sich die Beleuchtung nach dem Richten auf
das Gesicht eventuell mit circa einer Sekunde Verzögerung ein. Dies stellt nicht
unbedingt ein Funktionsproblem der Beleuchtungsautomatik dar.
Eventuell ist ein sehr leises Klickgeräusch zu hören, wenn Sie die Uhr schütteln.
Dieses Geräusch wird vom mechanischen Schalter der Beleuchtungsautomatik
verursacht und ist kein Hinweis auf ein Problem.
Technische Daten
Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur: ±15 Sek./Monat
Zeitnehmung: Stunde, Minuten, Sekunden, 2. (P) Tageshälfte, Monat, Tag,
Wochentag
Uhrzeitformat: 12 Stunden und 24 Stunden
Kalendersystem: Vollautomatischer Kalender, vorprogrammiert für 2000 bis 2099
Sonstige: Heimat-Stadtcode (einer von 48 Stadtcodes zuweisbar); Standardzeit /
Sommerzeit
Weltzeit: 48 Städte (29 Zeitzonen)
Sonstige: Sommerzeit/Standardzeit
Alarme: 5 tägliche Alarme (vier einmalige Alarme, ein Schlummeralarm);
Stundensignal
Stoppuhr:
Messeinheit: 1/100 Sekunden
Messkapazität: 23:59'59,99"
Messmodi: Abgelaufene Zeit, Zwischenzeit, zwei Endzeiten
Countdown-Timer:
Messeinheit: 1 Sekunde
Eingabebereich: 1 Minute bis 24 Stunden (1-Minute- und 1-Stunde-Schritte)
Beleuchtung: EL (Elektrolumineszenz-Panel); Beleuchtungsautomatik
Sonstige: Bedienungskontrollton ein/aus
Stromversorgung: Solarzelle und eine wiederaufladbare Batterie
Ungefähre Batteriebetriebszeit: 11 Monate (von voller Ladung auf Zustand 4)
unter folgenden Bedingungen:
Uhr keinem Licht ausgesetzt
Interne Zeitnehmung
Display 18 Stunden pro Tag eingeschaltet, Schlafstatus 6 Stunden pro Tag
1 Beleuchtungsvorgang (1,5 Sekunden) pro Tag
10 Sekunden Alarmbetrieb pro Tag
Häufiges Einschalten der Beleuchtung entlädt die Batterie. Besondere Obacht ist
geboten, wenn die Beleuchtungsautomatik verwendet wird.
City Code Table
Pago Pago
Honolulu
Anchorage
Vancouver
Los Angeles
Edmonton
Denver
Mexico City
Chicago
Miami
Toronto
New York
Santiago
Halifax
St. Johns
Rio De Janeiro
Praia
Lisbon
London
Madrid
Paris
Rome
Berlin
Stockholm
–11
–10
–9
–8
–7
–6
–5
–4
–3.5
–3
–1
0
+1
PPG
HNL
ANC
YVR
LAX
YEA
DEN
MEX
CHI
MIA
YTO
NYC
SCL
YHZ
YYT
RIO
RAI
UTC
LIS
LON
MAD
PA R
ROM
BER
STO
City
UTC Offset/
GMT Differential
City
Code
City
UTC Offset/
GMT Differential
City
Code
Based on data as of June 2008.
The rules governing global times (UTC offset and GMT differential) and summer
time are determined by each individual country.
AT H
CAI
JRS
MOW
JED
THR
DXB
KBL
KHI
DEL
DAC
RGN
BKK
SIN
HKG
BJS
TPE
SEL
TYO
ADL
GUM
SYD
NOU
WLG
Athens
Cairo
Jerusalem
Moscow
Jeddah
Te h ra n
Dubai
Kabul
Karachi
Delhi
Dhaka
Yangon
Bangkok
Singapore
Hong Kong
Beijing
Taipei
Seoul
Tokyo
Adelaide
Guam
Sydney
Noumea
Wellington
+2
+3
+3.5
+4
+4.5
+5
+5.5
+6
+6.5
+7
+8
+9
+9.5
+10
+11
+12
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio 3160 - G-5600 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio 3160 - G-5600 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,5 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Casio 3160 - G-5600

Casio 3160 - G-5600 Gebruiksaanwijzing - English - 4 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info