624520
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/4
Pagina verder
Bedienerführung 3160
2
Weltzeit
Die Weltzeit zeigt die aktuelle Ortszeit von 48 Städten (29
Zeitzonen) in aller Welt.
Die Ortszeiten des Weltzeitmodus sind mit der Uhrzeit
des Zeitnehmungsmodus synchronisiert. Wenn Sie den
Eindruck haben, dass eine Uhrzeit im Weltzeitmodus
nicht stimmt, kontrollieren Sie bitte, ob der Heimat-
Stadtcode richtig gewählt ist. Kontrollieren Sie bitte
auch, ob die im Zeitnehmungsmodus angezeigte
aktuelle Uhrzeit stimmt.
Durch Wählen eines Stadtcodes im Weltzeitmodus
können Sie weltweit die aktuelle Ortszeit der jeweiligen
Zeitzone abrufen. Näheres zu den unterstützten UTC-
Differenz-Einstellungen finden Sie in der „City Code
Table“ (Stadtcode-Tabelle).
Alle Bedienungsvorgänge dieses Abschnitts werden im
Weltzeitmodus ausgeführt, der mit Knopf C aufgerufen
wird.
Aktuelle Ortszeit der
gewählten Stadt
Stadtcode
Uhrzeit einer anderen Stadt aufrufen
Blättern Sie im Weltzeitmodus mit D durch die Stadtcodes (Zeitzonen).
Durch gleichzeitiges Drücken von D und B springen Sie zur UTC-Zeitzone.
Eine Stadtcode-Uhrzeit zwischen Standardzeit und Sommerzeit umschalten
1. Zeigen Sie im Weltzeitmodus mit D den Stadtcode
(Zeitzone) an, dessen Sommerzeit/Standardzeit-
Einstellung Sie ändern möchten.
2. Halten Sie A gedrückt, um zwischen Sommerzeit
(DST-Indikator angezeigt) und Standardzeit (DST-
Indikator nicht angezeigt) umzuschalten.
Bei eingeschalteter Sommerzeit wird der DST-Indikator
in der Weltzeitmodus-Anzeige angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass die Standardzeit/Sommerzeit-
Einstellung nur für den aktuell angezeigten Stadtcode
gilt. Andere Stadtcodes sind davon nicht betroffen.
Bitte beachten Sie, dass das Umschalten zwischen
Standardzeit und Sommerzeit nicht möglich ist, wenn
UTC als Stadtcode gewählt ist.
DST-Indikator
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Alarme
Im Alarmmodus stehen vier einmalige Alarme und ein
Schlummeralarm zur Verfügung.
Der Alarmmodus dient auch zum Ein- und Ausschalten
des Stundensignals (
SIG).
Die Uhr besitzt fünf Alarmanzeigen, die als
AL1,
AL2, AL3 und AL4 für einmaligen Alarm und als
SNZ für einen Schlummeralarm nummeriert sind. Die
Stundensignal-Anzeige ist mit
SIG gekennzeichnet.
Alle Bedienungsvorgänge dieses Abschnitts werden im
Alarmmodus ausgeführt, der mit Knopf C aufgerufen
wird.
Alarmzeit
(Stunde : Minuten)
Alarmnummer
Alarmzeit einstellen
1. Blättern Sie im Alarmmodus mit D durch die
Alarmanzeigen, bis der einzustellende Alarm angezeigt
ist.
Zum Einstellen eines einmaligen Alarms rufen Sie bitte eine der Alarmanzeigen
AL1, AL2, AL3 oder AL4 auf. Zum Einstellen des Schlummeralarms rufen
Sie bitte die Anzeige
SNZ auf.
Der Schlummeralarm wird alle fünf Minuten wiederholt.
2. Halten Sie nach dem Wählen eines Alarms A gedrückt, bis die Stundenstellen der
Alarmzeit zu blinken beginnen. Dies bezeichnet die Einstellanzeige.
Durch diese Bedienung wird der Alarm automatisch eingeschaltet.
3. Schalten Sie das Blinken mit C zwischen den Stunden- und Minutenstellen um.
4. Stellen Sie die jeweils blinkenden Stellen mit D (+) und B (–) wunschgemäß ein.
Stellen Sie die Uhrzeit beim 12-Stunden-Format richtig auf die 1. Tageshälfte oder
2. Tageshälfte (P-Indikator) ein.
5. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
Alarmausgabe
Der Alarmton ertönt zur voreingestellten Uhrzeit für 10 Sekunden, unabhängig davon,
auf welchen Modus die Uhr geschaltet ist. Im Falle des Schlummeralarms erfolgt die
Alarmausgabe alle fünf Minuten bis zu insgesamt sieben Mal bzw. bis sie von Ihnen
abgeschaltet wird.
Die Ausgabe der Alarme und des Stundensignals ist auf die Uhrzeit des
Zeitnehmungsmodus bezogen.
Zum Stoppen des aktuell ertönenden Alarmtons drücken Sie bitte einen beliebigen
Knopf.
Durch nachstehende Bedienung während des 5-Minuten-Intervalls zwischen den
Schlummeralarmen wird die aktuelle Schlummeralarmbetrieb annulliert.
Anzeigen der Zeitnehmungsmodus-Einstellanzeige
Anzeigen der
SNZ
-Einstellanzeige
Alarmton testen
Halten Sie im Alarmmodus D gedrückt, um den Alarmton wiederzugeben.
Einen Alarm ein- und ausschalten
1. Wählen Sie im Alarmmodus mit D einen Alarm.
2. Drücken Sie A zum Umschalten des Alarms zwischen
ein und aus.
Durch Einschalten eines Alarms (
AL1, AL2, AL3,
AL4 oder SNZ) erscheint der Alarm-Ein-Indikator
(
) in der betreffenden Alarmmodus-Anzeige.
Der Alarm-Ein-Indikator für einen aktuell
eingeschalteten Alarm wird in allen Modi angezeigt.
Der Alarm-Ein-Indikator blinkt während der Ausgabe des
Alarms.
Der Schlummeralarm-Indikator (
) blinkt während der
Ausgabe des Schlummeralarms und während der 5-
Minuten-Intervalle zwischen den Alarmen.
Alarm-Ein-
Indikator
ON (Ein)
Schlummeralarm-
Indikator
Stundensignal ein- und ausschalten
1. Wählen Sie im Alarmmodus mit D das Stundensignal
(
SIG).
2. Drücken Sie A, um es ein- bzw. auszuschalten.
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird in allen
Modi der Stundensignal-Ein-Indikator (
) im Display
angezeigt.
Stundensignal-
Ein-Indikator
Stoppuhr
Mit der Stoppuhr können Sie die abgelaufene Zeit,
Zwischenzeiten und zwei Endzeiten messen.
Der Anzeigebereich der Stoppuhr beträgt bis zu 23
Stunden, 59 Minuten und 59,99 Sekunden.
Bei Erreichen ihrer Grenze setzt die Stoppuhr ihren
Betrieb fort und beginnt wieder ab Null, bis sie von
Ihnen gestoppt wird.
Der Messvorgang der Stoppuhr läuft auch dann weiter,
wenn Sie den Stoppuhrmodus verlassen.
Wenn Sie den Stoppuhrmodus verlassen, während eine
Zwischenzeit im Display gehalten wird, löscht dies die
Zwischenzeit und die Uhr kehrt zur Messung der
abgelaufenen Zeit zurück.
Alle Vorgänge in diesem Abschnitt werden im
Stoppuhrmodus ausgeführt, der mit C aufgerufen wird.
Stunden
Minuten
Sekunden
1/100-Sekunden
D
Start
D
Start
D
Start
Stopp Fortsetzen Stopp
D
D
D
Zwischenzeit
( angezeigt)
Zwischenzeit-
Freigabe
Stopp
A
D
A
Zwischenzeit
Erster Läufer im
Ziel. Zeit des
ersten Läufers
anzeigen.
Stopp
Zweiter Läufer
im Ziel.
Zwischenzeit-
Freigabe
Zeit des zweiten
Läufers anzeigen.
D
A
A
A
A
A
➤➤➤
➤➤➤
➤➤➤
Löschen
Löschen
Löschen
Zeiten mit der Stoppuhr messen
Abgelaufene Zeit
Zwischenzeit
Zwei Endzeiten
Countdown-Timer
Sie können am Countdown-Timer eine Zeit im Bereich
von einer Minute bis 24 Stunden einstellen. Wenn der
Countdown Null erreicht, ertönt ein Alarmton.
Alle Vorgänge in diesem Abschnitt werden im
Countdown-Timer-Modus ausgeführt, der mit C
aufgerufen wird.
Einstellen des Countdown-Timers
Vor der konkreten Benutzung des Countdown-Timers
sollten Sie die folgenden Einstellungen vornehmen.
Countdown-Startzeit
Näheres zum Einrichten des Timers finden Sie unter
„Countdown-Timer konfigurieren“.
Stunden
Minuten
Sekunden
Countdown-Endpieper
Der Countdown-Endpieper teilt Ihnen mit, dass der Countdown null erreicht hat. Der
Pieper stoppt nach circa 10 Sekunden oder wenn Sie einen beliebigen Knopf drücken.
Countdown-Timer konfigurieren
1. Halten Sie im Countdown-Timer-Modus bei angezeigter
Countdown-Startzeit den Knopf A gedrückt, bis die
Startzeit des aktuellen Countdowns zu blinken beginnt,
was die Einstellanzeige bezeichnet.
Falls die Countdown-Startzeit nicht angezeigt wird,
zeigen Sie diese bitte gemäß Anleitung unter
„Countdown-Timer benutzen“ an.
2. Schalten Sie das Blinken mit C wie nachstehend gezeigt weiter, um andere
Einstellungen zu wählen.
Stunden Minuten
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Knopfbedienung
Verwenden Sie D (+) und B (–) zum Ändern der
Einstellung.
Einstellung
Stunden, Minuten
Anzeige
3. Wenn die zu ändernde Einstellung blinkt, ändern Sie diese bitte wie unten
beschrieben mit D und B.
Um eine Countdown-Startzeit von 24 Stunden vorzugeben, stellen Sie bitte
ein.
4. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
Countdown-Timer benutzen
Drücken Sie im Countdown-Timer-Modus D, um den
Countdown-Timer zu starten.
Der Countdown-Timer-Betrieb läuft weiter, auch wenn
Sie den Countdown-Timer-Modus schließen.
Durch Drücken von D bei laufendem Countdown
können Sie diesen anhalten. Drücken Sie D erneut, um
den Countdown fortzusetzen.
Um einen Countdown vollständig abzubrechen, halten
Sie ihn zunächst an (durch Drücken von D) und
drücken dann A. Damit stellt sich die Countdown-Zeit
auf ihren Startwert zurück.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Laufende
Timerzeit
Timer-Startzeit
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio 3160 - G-5600 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio 3160 - G-5600 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,5 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Casio 3160 - G-5600

Casio 3160 - G-5600 Gebruiksaanwijzing - English - 4 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info