164177
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/4
Pagina verder
Dieses Gerät ist zum ausschließlichen Betrieb
mit 12 V Gleichspannung mit negativer Erdung
konstruiert.
Benutzen Sie Lautsprecher mit einer Impedanz
von 1 bis 8 Ohm (2 bis 8 Ohm bei Verwendung
als Brücken-Verstärker).
Aktivlautsprecher (Lautsprecher mit
eingebautem Verstärker) dürfen nicht an die
Lautsprecherausgänge des Verstärkers
angeschlossen werden, da sie sonst beschädigt
werden können. Schließen Sie stets nur
Passivlautsprecher an.
Bauen Sie das Gerät nicht dort ein, wo es
hohen Temperaturen ausgesetzt ist, wie z.B.
direkter Sonneneinstrahlung oder Warmluft
von der Heizung;
Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist;
Staub oder Schmutz ausgesetzt ist.
Wenn Sie Ihren Wagen in prallem Sonnenlicht
geparkt haben und ein beträchtlicher
Temperaturanstieg im Wageninneren
stattgefunden hat, lassen Sie das Gerät vor
Inbetriebnahme abkühlen.
Achten Sie bei horizontalem Einbau des Geräts
darauf, daß die Kühlrippen nicht vom Teppich
verdeckt werden.
Befindet sich das Radio zu nahe am Verstärker,
kann es zu Empfangsstörungen kommen. Bauen
Sie den Verstärker deshalb möglichst nicht zu
dicht am Radio ein.
Wenn der Kassettenspieler oder der Tuner nicht
mit Strom versorgt wird, überprüfen Sie die
Anschlüsse.
Der Verstärker verfügt über eine
Schutzschaltung*, um die Transistoren und
Lautsprecher bei Fehlfunktion zu schützen.
Versuchen Sie nicht, die Schutzschaltung durch
Abdecken der Kühlrippen oder durch
Anschließen einer falschen Ausgangsimpedanz
zu prüfen.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit einer
schwachen Batterie. Die optimale Leistung wird
nur bei einwandfreier Stromversorgung erzielt.
Aus Sicherheitsgründen sollte die Lautstärke an
der Auto-Audioanlage nur so hoch eingestellt
werden, daß die Außengeräusche noch
wahrgenommen werden können.
Zur besonderen Beachtung
Precauzioni
Questo apparecchio è stato progettato per il
funzionamento solo a CC da 12 volt massa
negativa.
Usare diffusori con un’impedenza compresa tra
1 e 8 ohm (da 2 a 8 ohm se usato come
amplificatore ponte).
Non collegare nessun diffusore attivo (con
amplificatori incorporati) ai terminali diffusori
di questo apparecchio. Facendo questo si può
danneggiare i diffusori attivi.
Evitare di installare l’apparecchio dove sia
esposto a:
alte temperature, come luce solare diretta o
aria calda dall’impianto di riscaldamento.
pioggia o umidità.
polvere o sporco.
Se si lascia l’auto parcheggiata al sole e la
temperatura interna sale notevolmente,
aspettare che l’apparecchio si raffreddi prima di
usarlo.
Quando si installa l’apparecchio
orizzontalmente, assicurarsi che le zigrinature
del dissipatore di calore non siano coperte dal
tappettino dell’auto, ecc.
Se si colloca l’apparecchio troppo vicino
all’autoradio possono verificarsi interferenze. In
questo caso, allontanare l’apparecchio
dall’autoradio.
Se non viene fornita alimentazione alla piastra a
cassette o al sintonizzatore, controllare i
collegamenti.
Questo apparecchio è dotato di un circuito di
protezione* incorporato per proteggere i
transistor e i diffusori in caso di
malfunzionamenti dell’amplificatore. Non
tentare tuttavia di mettere alla prova questo
circuito di protezione coprendo il dissipatore di
calore o sovraccaricando i collegamenti.
Non usare l’apparecchio quando la batteria è
quasi scarica perché può fornire prestazioni
ottimali solo con una buona alimentazione.
Per ragioni di sicurezza stradale, mantenere un
volume moderato sull’apparecchio principale, in
modo da potere sentire i suoni esterni.
Sostituzione del fusibile
Se il fusibile salta, controllare il collegamento di
alimentazione e sostituire il fusibile. Se il fusibile
salta di nuovo dopo essere stato sostituito, può
trattarsi di un guasto interno. In questo caso
consultare il proprio rivenditore Sony.
Attenzione
Nel sostituire il fusibile, accertarsi di usarne uno
dello stesso amperaggio indicato
nell’alloggiamento. Non utilizzare mai un fusibile
di amperaggio superiore a quello indicato
sull’apparecchio in quanto rischia di
danneggiarlo.
* Circuito di protezione
Questo apparecchio è dotato di un circuito di protezione
incorporato che si attiva quando:
— l’apparecchio si è surriscaldato.
— viene generata corrente CC.
— i terminali diffusori sono cortocircuitati.
Il colore dell’indicatore POWER/PROTECTOR cambia da
verde a rosso e l’apparecchio si spegne. In questo caso,
spegnere gli apparecchi collegati, estrarre la cassetta o il
compact disc dall’autostereo e determinare la causa del
malfunzionamento. Se l’apparecchio si è surriscaldato,
attendere che si raffreddi.
Se durante l’uso dell’apparecchio si presentassero
interrogativi o problemi non contemplati in
questo manuale, rivolgersi a un rivenditore Sony.
Guida alla soluzione di problemi
La seguente lista di controllo aiuta nella correzione della maggior parte dei problemi che possono
verificarsi durante l’uso dell’apparecchio.
Prima di eseguire le seguenti verifiche, controllare i procedimenti per il collegamento e il funzionamento.
Sicherungswechsel
Wenn die Sicherung durchgebrannt ist,
überprüfen Sie den Stromversorgungsanschluß
und wechseln Sie die Sicherung dann aus. Brennt
die Sicherung danach erneut durch, kann eine
interne Störung vorliegen. Wenden Sie sich in
einem solchen Fall an Ihren nächsten Sony-
Händler.
Vorsicht
Austauschen einer Sicherung
Wenn Sie eine Sicherung austauschen, achten Sie
darauf, eine Ersatzsicherung mit dem gleichen
Ampere-Wert zu verwenden. Dieser ist über der
Sicherungshalterung angegeben. Verwenden Sie
unter keinen Umständen eine Sicherung mit
einem höheren Ampere-Wert als dem der
Sicherung, die ursprünglich mit dem Gerät
geliefert wurde. Andernfalls kann es zu Schäden
am Gerät kommen.
*Schutzschaltung
Dieser Verstärker ist mit einer Schutzschaltung versehen, die
in folgenden Fällen anspricht:
— bei Überhitzung,
— bei hohem Gleichstromanteil im Ausgangssignal,
— bei Kurzschluß der Lautsprecheranschlüsse.
Die Farbe der POWER/PROTECTOR-Anzeige wechselt von
grün zu rot. Danach wird das Gerät ausgeschaltet. Schalten
Sie in diesem Fall die angeschlossenen Komponenten aus,
und nehmen Sie die Kassette bzw. die CD heraus, um die
Ursache festzustellen. Ist der Verstärker überhitzt, warten Sie
ab, bis er sich abgekühlt hat.
Sollten Fragen oder Probleme bezüglich des
Gerätes auftreten, die nicht in dieser Anleitung
behandelt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren
nächsten Sony-Händler.
Problema
L’indicatore POWER/PROTECTOR
non si illumina.
L’indicatore POWER/
PROTECTOR lampeggia.
L’apparecchio si riscalda in
modo eccessivo.
Si sente il rumore
dell’alternatore.
Problem
Die POWER/PROTECTOR-Anzeige
leuchtet nicht auf.
Die POWER/PROTECTOR-
Anzeige blinkt.
Der Verstärker hat sich
überhitzt.
Störeinstrahlungen.
Ursache/Abhilfe
Die Sicherung ist durchgebrannt. n Die Sicherung auswechseln.
Das Erdungskabel ist nicht richtig angeschlossen. n Das
Erdungskabel an ein Metallteil des Fahrzeugs anschließen (auf guten
Kontakt achten).
Die am Fernsteueranschluß anliegende Spannung ist zu niedrig.
Das angeschlossene Gerät ist nicht eingeschaltet. n Das Gerät
einschalten.
Die Anlage besteht aus zu vielen Verstärkern. n Ein Relais
verwenden.
Die Spannung der Autobatterie prüfen (10,5 – 16 V).
Lautsprecher mit richtiger Impedanz verwenden.
Stereobetrieb: 1 – 8 Ohm
Brückenschaltung: 2 – 8 Ohm
Die Lautsprecherausgänge sind kurzgeschlossen. n Den Kurzschluß
beseitigen.
Die Stromversorgungsleitungen befinden sich zu dicht neben
Cinchkabeln. n Die Kabel voneinander entfernen.
Die Cinchkabel befinden sich zu dicht neben anderen elektrischen
Kabeln des Fahrzeugs. n Die Kabel weiter voneinander entfernen.
Das Erdungskabel ist nicht richtig angeschlossen. n Das
Erdungskabel an ein Metallteil des Fahrzeugs anschließen (auf guten
Kontakt achten).
Die negativen Lautsprecherleitungen berühren das Wagenchassis.
n Die Leitungen vom Wagenchassis entfernt halten.
Der Filterschalter steht in der Position „LPF“.
Der Pegeleinstellregler ist auf die Position „MIN“ gestellt.
Der Ton ist gedämpft.
Der Ton ist zu leise.
Störungsüberprüfungen
Mit der folgenden Liste können Sie die meisten Störungen selbst beheben.
Bevor Sie die Liste durchgehen, überprüfen Sie noch einmal, ob die Anschlüsse stimmen und die
Bedienung richtig ausgeführt wurde.
Causa/Soluzione
Il fusibile è saltato. n Sostituire il fusibile con uno nuovo.
Il cavo di terra non è collegato saldamente. n Mettere a terra
saldamente a un punto metallico dell’auto.
La tensione al terminale di comando a distanza è troppo bassa.
L’apparecchio principale collegato non è acceso. n Accendere
l’apparecchio principale.
Il sistema impiega troppi amplificatori. n Usare un relè.
Controllare la tensione della batteria (10,5 – 16 V).
Usare dei diffusori con un’impedenza adeguata.
Funzionamento stereo: 1 – 8
Funzionamento a ponte: 2 – 8
Le uscite dai diffusori sono cortocircuitate. n Controllare la causa del
cortocircuito.
I cavi di alimentazione sono troppo vicini ai cavi a terminali RCA.
n Tenere i cavi di alimentazione lontani dai cavi a terminali RCA.
I cavi a terminali RCA sono troppo vicini agli altri cavi elettrici
dell’auto. n Tenere i cavi lontani dai cavi elettrici.
Il cavo di terra non è collegato saldamente. n Mettere saldamente a
terra a un punto metallico dell’auto.
I cavi del diffusore attivo vengono in contatto con il telaio dell’auto.
n Tenere i cavi lontani dal telaio dell’auto.
L’interruttore del filtro è impostato su “LPF”.
Il comado di regolazione del livello è impostato su “MIN”.
Il suono arriva distorto.
Il suono è troppo basso.
Indicatore POWER/PROTECTOR
POWER/PROTECTOR-Anzeige
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Sony xm 3546 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Sony xm 3546 in de taal/talen: Duits, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,31 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Sony xm 3546

Sony xm 3546 Gebruiksaanwijzing - English, Français - 4 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info