649055
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/3
Pagina verder
der Saugstärke. Durch Schieben nach rechts wird die Saugkraft
erhöht und durch Schieben nach links entsprechend vermindert.
Wirempfehlen die niedrigste Stufe für Vorhänge, die mittel-niedri-
ge Stufe für Sofas, Sessel und Kissen, die mittel-höche Stufe für
Teppiche und die höchste Stufe für Fußböden und harte
Oberflächen (Keramik, Marmor usw.).
Nach Beendigung der Saugarbeiten erneut die Taste ON/OFF (7)
betätigen.
LL
LL
EE
EE
EE
EE
RR
RR
EE
EE
NN
NN
UU
UU
NN
NN
DD
DD
RR
RR
EE
EE
II
II
NN
NN
II
II
GG
GG
EE
EE
NN
NN
DD
DD
EE
EE
SS
SS
SS
SS
TT
TT
AA
AA
UU
UU
BB
BB
FF
FF
AA
AA
NN
NN
GG
GG
EE
EE
II
II
MM
MM
EE
EE
RR
RR
SS
SS
Das Gerät mit der Taste ON/OFF (7) ausschalten. Das Stromkabel
(11) vom Stromnetz abtrennen.
Den Stutzen (D) vom Gerät lösen und dazu die Taste auf dem
Stutzen selbst drücken und diesen nach außen ziehen.
Die Taste Eimeröffnung (4) drücken und den Deckel (3) anheben
(Abb. 2).
Den Staubfangeimer (1) herausnehmen und dazu am Griff (2)
anfassen (Abb. 2).
Die Tasten (2a) auf der Basis des Griffes (2) drücken, so dass sich
der Eimer öffnet und der gesammelte Schmutz austritt (Abb. 3).
ACHTUNG: Da sich bei Drücken der Taste (2a) die Unterseite des
Behälters öffnet, sollte diese Arbeit über einem Abfalleimer ausge-
führt werden.
Die Filtergruppe (15) herausnehmen und ggf. Schmutzreste entfer-
nen (Abb. 4).
Den Filter mit dem Mikrolochgitter (13) gegen den Uhrzeigersinn
drehen und von der Gruppe trennen (Abb.5)
Den Filter Typ Hepa (12) vom Filter mit dem Mikrolochgitter (13)
trennen.
Die beiden Filter (12) und (13) mit dem entsprechenden mitgelie-
ferten Pinsel (19) reinigen.
Es wird empfohlen, die Reinigung nach jedem Gebrauch vorzu-
nehmen.
ACHTUNG: Das Gerät nicht ohne den Staubfangeimer (1) kom-
plett mit Filter verwenden.
Den Staubfangeimer wieder im Gerät einbauen und dabei umge-
kehrt vorgehen, wie zuvor beschrieben.
VV
VV
EE
EE
RR
RR
WW
WW
EE
EE
NN
NN
DD
DD
UU
UU
NN
NN
GG
GG
DD
DD
EE
EE
SS
SS
ZZ
ZZ
UU
UU
BB
BB
EE
EE
HH
HH
ÖÖ
ÖÖ
RR
RR
SS
SS
Die Zubehörteile können direkt auf den verlängerbaren Schlauch
oder auf das Teleskoprohr aufgesetzt werden (A).
Verwendung des Teleskoprohrs (A)
Das Rohr ist geschlossen etwa 60 cm und ausgezogen etwa 1m.
lang. Um die Länge zu erhöhen oder zu vermindern, ist der Zapfen
(A1) zu drücken, wodurch das Rohr dann je nach Belieben verlängert
oder verkürzt werden kann.
Verwendung der Universalbürste (E)
Die Bürste auf das Teleskoprohr aufsetzen. Durch Drücken auf den
Fußschalter der Bürste (E1) kann die Saugfläche ohne Bücken geän-
dert werden. Die Position mit ausgefahrenen Borsten eignet sich für
alle Fußböden, die Position mit eingefahrenen Borsten für Teppiche
und Teppichböden.
Gebrauch des Parkett-Rahmens (E2) (Modell AS530)
An die Universalbürste kann der Parkett-Rahmen (E2) angebracht
werden. Um dieses Zubehör zu befestigen, muss die Bürste (E) (mit
nicht ausgefahrenen Borsten) im Rahmen aufgesetzt werden (Abb.
6).
Parkett-Bürste (F) (Mod.AS540)
Die Parkett-Bürste dient zur Reinigung von empfindlichen
Oberflächen und ist mit Borsten und Rädern aus einem Material
ausgerüstet, das extra konzipiert wurde, um die Oberflächen nicht zu
beschädigen.
Mehrzweckdüse (H)
Die Mehrzweckdüse eignet sich für die Reinigung von
Textiloberflächen wie den Nähten von Sofas, Sesseln, Matratzen,
Autositzen usw.
Fugendüse (I)
Die Fugendüse (I) eignet sich für das gründliche Saugen an schwie-
rigen Stellen wie Leisten, Falten von Sofas, Sesseln, Polstermöbeln
und Autositzen.
Pinselbürste (L)
Dank der weichen Borsten eignet sich die Pinselbürste für das
Abstauben von empfindlichen Oberflächen wie Bilderrahmen, Bücher
usw.
AA
AA
UU
UU
TT
TT
OO
OO
MM
MM
AA
AA
TT
TT
II
II
SS
SS
CC
CC
HH
HH
EE
EE
KK
KK
AA
AA
BB
BB
EE
EE
LL
LL
AA
AA
UU
UU
FF
FF
WW
WW
II
II
CC
CC
KK
KK
LL
LL
UU
UU
NN
NN
GG
GG
Vor der Aufbewahrung des Staubsaugers muss das Netzkabel durch
Drücken der Taste (8) aufgewickelt werden, wobei es beim
Aufwickeln mit der Hand zu begleiten ist.
AA
AA
LL
LL
LL
LL
GG
GG
EE
EE
MM
MM
EE
EE
II
II
NN
NN
EE
EE
WW
WW
AA
AA
RR
RR
TT
TT
UU
UU
NN
NN
GG
GG
Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten ist sicherzustellen, dass
das Netzkabel nicht an das Stromnetz angeschlossen ist.
FF
FF
II
II
LL
LL
TT
TT
EE
EE
RR
RR
SS
SS
YY
YY
SS
SS
TT
TT
EE
EE
MM
MM
Dieses Gerät verfügt über ein 5-stufiges Filtersystem.
Die erste Stufe ist der Staubfangeimer, der mit seinem Zykloneffekt
den Schmutz am Eimerboden fängt.
Die zweite Stufe ist der Filter aus Mikrolochgitter, der in seinem
Inneren den Filter Typ Hepa (3. Filterstufe) enthält. Die 4. und 5.
Filterstufe sind der Filter PPI und der Aktivkohlenfilter.
Auswechseln und Reinigen des Filters vom Typ Hepa (12) und
des Filters mit Mikrolochgitter (13)
Diese Filter sollten nach jedem Gebrauch mit dem mitgelieferten
Pinsel (19) gereinigt werden. Sollten sie allerdings stark verschmutzt
sein, müssen sie wie folgt gewaschen werden.
Den Filter Typ Hepa (12) und den Filter mit Mikrolochgitter (13)
herausnehmen, wie beschrieben im Absatz “Leeren und Reinigen
des Staubfangeimers”.
Alle Teile unter fließendem Wasser ausspülen und dann trocknen
lassen.
In umgekehrter Reihenfolge wie zuvor beschrieben wieder einba-
uen.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass der Pfeil auf dem satz Filter (15)
mit der Pfeil auf dem Staubauffangbehälter (1) (Abb.7) überein-
stimmt.
Sollten die Filter unwiderruflich beschädigt sein, müssen sie mit
Original-Ersatzteilen ausgewechselt werden.
Auswechseln und Reinigen des PPI-Filters Lufteinlass (16)
Die Taste zum Öffnen des Eimerdeckels (4) drücken und den
Deckeln anheben (3) (Abb. 2).
Den PPI-Filter Lufteinlass (16) aus seinem Sitz nehmen.
Unter fließendem Wasser ausspülen und dann trocknen lassen.
Sollte der Filter unwiderruflich beschädigt sein, muss er mit einem
Original-Ersatzteil ausgewechselt werden.
ACHTUNG:
Die Filter von alleine trocknen lassen, also nicht in der Nähe von
Licht- und Wärmequellen. Es empfiehlt sich, 24 Stunden zu warten,
bevor die Filter wieder in das Gerät eingesetzt werden.
Kein Reinigungsmittel benutzen, den Filter nicht reiben und nicht in
der Spülmaschine spülen.
Auswechseln des Aktivkohlenfilters (14)
Sollte der Filter gerissen sein, muss er mit einem Original-Ersatzfilter
ausgewechselt werden.
Das Gitter des hinteren Hepa-Filters (10) öffnen und dazu die
Hebel auf dem Gitter selbst benutzen (Abb.13).
Den Filter herausnehmen und den neuen in umgekehrter
Reihenfolge wie zuvor beschrieben einsetzen.
HINWEIS: Der Aktivkohlenfilter DARF NICHT ausgewaschen wer-
den.
AA
AA
NN
NN
SS
SS
PP
PP
RR
RR
EE
EE
CC
CC
HH
HH
EE
EE
NN
NN
DD
DD
EE
EE
RR
RR
SS
SS
II
II
CC
CC
HH
HH
EE
EE
RR
RR
HH
HH
EE
EE
II
II
TT
TT
SS
SS
VV
VV
OO
OO
RR
RR
RR
RR
II
II
CC
CC
HH
HH
TT
TT
UU
UU
NN
NN
GG
GG
Es kann bei Gebrauch des Geräts vorkommen, dass bei Saugen von
zu großen Schmutzmengen die Filter (12) und (13) im Eimerinneren
vom Schmutz zugesetzt werden. Dies kann zu einem zu starken
Aufheizen Ihres Geräts und somit zu dessen Beschädigung führen.
Um dies zu vermeiden, wurde das Gerät mit einer
Sicherheitsvorrichtung ausgerüstet, die anspricht, wenn die Filter zu
sehr mit Schmutz zugesetzt sind. Das Gerät wird dann automatisch
abgeschaltet und das Kontrolllicht für das Ansprechen der
Sicherheitsvorrichtung (18) beginnt zu blinken. Zum Rücksetzen des
Geräts folgendermaßen vorgehen:
Das Gerät mit der Taste ON/OFF (7) ausschalten und das
Netzkabel vom Stromnetz abtrennen.
Den Eimer und die Filter reinigen, wie beschrieben im Absatz
“LEEREN UND REINIGEN DES STAUBFANGEIMERS”.
Jetzt können Sie das Gerät wieder normal benutzen.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Polti AS 530 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Polti AS 530 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,24 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Polti AS 530

Polti AS 530 Gebruiksaanwijzing - English - 3 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info