605016
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/2
Pagina verder
Kurzgebrauchsanweisung
Waschmaschine
de - DE, AT M.-Nr. 10 089 180
REINIGUNG UND PFLEGE
WAS TUN, WENN …?
PROGRAMMMANAGER / OPTIONEN / WASCHMITTEL
ProgrammManager / Optionen Waschmittel Reinigung und Pflege Was tun, wenn …?
Diese Kurzgebrauchsanweisung ersetzt nicht die Gebrauchsanweisung! Es ist notwen-
dig, sich mit der Handhabung der Waschmaschine vertraut zu machen. Bitte lesen Sie
deshalb die Gebrauchsanweisung und beachten Sie das Kapitel Sicherheitshinweise und
Warnungen.
Waschmittel-Einspülkasten reinigen
ĺ Reinigen Sie aus hygienischen Gründen
regelmäßig den gesamten Waschmit-
tel-Einspülkasten auch bei ausschließli-
cher Nutzung von TwinDos.
ĺ Ziehen Sie den
Waschmittel-Ein-
spülkasten bis
zum Anschlag
heraus.
ĺ Drücken Sie die Entriegelung und entneh-
men Sie den Waschmittel-Einspülkasten.
ĺ Reinigen Sie den Waschmittel-Einspül-
kasten mit warmem Wasser.
Saugheber und Kanal reinigen
ĺ Ziehen Sie den
Saugheber aus
der Kammer
heraus und
reinigen Sie ihn
unter fließendem
warmen Wasser.
ĺ Reinigen Sie ebenfalls das Rohr, über das
der Saugheber gesteckt wird.
ĺ Stecken Sie den Saugheber wieder auf.
ĺ Reinigen Sie den
Weichspülkanal
mit warmem
Wasser und einer
Bürste.
Die Nutzung von niedrigen Waschtempe-
raturen und Flüssigwaschmitteln begüns-
tigt die Verkeimung des Waschmittel-Ein-
spülkastens.
Nach mehrmaligem Gebrauch von
Flüssigstärke den Saugheber besonders
gründlich reinigen. Flüssigstärke führt zum
Verkleben.
Sitz des Waschmittel-Einspülkastens
reinigen
ĺ Entfernen Sie mit Hilfe einer Flaschen-
bürste Waschmittelreste und Kalkab-
lagerungen von den Einspüldüsen des
Waschmittel-Einspülkastens.
TwinDos reinigen
Die Waschmaschine besitzt ein Reini-
gungsprogramm für die TwinDos. Hierbei
werden die verwendeten Behälter und die
Schläuche innerhalb der Waschmaschine
gereinigt.
Eine Reinigung der Kartuschen des 2-
Phasen-Systems von Miele ist nicht not-
wendig.
Behälter und Schläuche reinigen
Reinigen Sie die oder den Behälter und die
Schläuche vor jedem Produktwechsel des
Flüssigwaschmittels oder Weichspülers
oder bei einer längeren Benutzungspause
(mehr als drei Monate).
Bei einer längeren Benutzungspause
kann das Waschmittel in den Schläuchen
zähflüssig werden.
Die Schläuche können verstopfen und
müssen dann durch den Kundendienst
gereinigt werden.
ĺ Schalten Sie die Waschmaschine ein.
ĺ Berühren Sie die Sensortaste , um zur
zweiten Seite des Hauptmenüs zu blät-
tern.
ĺ Berühren Sie die Sensortaste Einstellun-
gen .
Das Display wechselt in das Menü Einstel-
lungen.
ĺ Wählen Sie die Einstellung TwinDos.
ĺ Wählen Sie die "Option" Pflege.
ĺ Berühren Sie die Sensortasten des zu rei-
nigenden Behälters.
ĺ Folgen Sie den Anweisungen im Display.
Nach der Reinigung können Sie den oder
die Behälter mit dem neuen Flüssigwasch-
mittel und / oder Weichspüler füllen.
Die Dosierung ist abhängig von:
dem Verschmutzungsgrad der Wäsche.
Leicht:
Keine Verschmutzungen und Flecken
erkennbar. Die Kleidungsstücke haben
z.B. Körpergeruch angenommen.
Normal:
Verschmutzungen sichtbar und ⁄ oder
wenige leichte Flecken erkennbar.
Stark:
Verschmutzungen und oder Flecken klar
erkennbar.
der Wäschemenge.
der Wasserhärte.
Wenn Sie den Härtebereich nicht
kennen, informieren Sie sich bei Ihrem
Wasserversorgungsunternehmen.
Härtebereich
Gesamthärte
in mmol / l
deutsche
Härte°d
weich (I)
0 – 1,5 0 – 8,4
mittel (II)
1,5 – 2,5 8,4 – 14
hart (III)
über 2,5 über 14
ProgrammManager
Der ProgrammManager bietet die Möglich-
keit, die Waschprogramme an Ihre individu-
ellen Bedürfnisse anzupassen.
Intensiv
Für besonders stark verschmutzte und stra-
pazierfähige Wäsche. Durch eine Verstär-
kung der Waschmechanik und den Einsatz
von mehr Heizenergie wird die Reinigungs-
wirkung erhöht.
ECO
Der Energieverbrauch wird bei gleichblei-
bender Reinigungswirkung gesenkt. Die-
ses wird erreicht durch Verlängerung der
Waschzeit und gleichzeitige Absenkung der
angewählten Waschtemperatur.
Extra schonend
Die Waschmechanik wird reduziert, um die
Knitterbildung zu verringern.
Extra leise
Die Geräuschentwicklung während des
Waschprogramms wird reduziert. Nutzen
Sie diese Funktion, wenn Sie innerhalb von
Ruhezeiten waschen möchten. Der Spül-
stop wird aktiviert und die Programmdauer
verlängert sich.
AllergoWash
Bei erhöhten hygienischen Anforderungen
an den Wäscheposten. Durch einen erhöh-
ten Energieverbrauch werden die Tempe-
raturhaltezeiten verlängert und durch einen
erhöhten Wassereinsatz die Spülwirkung
erhöht. Der Wäscheposten muss trockner-
geeignet und bügelfest sein.
Um die Fehlermeldungen auszuschalten: Schalten Sie die Waschmaschine mit der Taste
aus.
Die Hinweise werden am Programmende und beim Einschalten der Waschmaschine gemel-
det und müssen mit der Sensortaste OK bestätigt werden.
Probleme/Fehlermeldung Ursache und Behebung
Das Display bleibt dun-
kel und die Kontrollleuchte
der Taste Start/Stop leuch-
tet nicht.
Die Waschmaschine hat keinen Strom.
ĺ Prüfen Sie, ob der Netzstecker eingesteckt ist.
ĺ Prüfen Sie, ob die Sicherung in Ordnung ist.
Die Waschmaschine hat sich aus Energiespargründen
automatisch ausgeschaltet.
ĺ Schalten Sie die Waschmaschine mit der Taste wie-
der ein.
Sie werden im Display auf-
gefordert, einen Pin-Code
einzugeben.
Der Pin-Code ist aktiv.
ĺ Geben Sie den Code ein und bestätigen Sie diesen.
Deaktivieren Sie den Pin-Code, wenn die Abfrage beim
nächsten Einschalten nicht erscheinen soll.
Das Display meldet:
 Türverriegelung
Die Tür ist nicht richtig verschlossen. Die Verriegelung der
Tür konnte nicht einrasten.
ĺ Schließen Sie die Tür nochmals.
ĺ Starten Sie erneut das Programm. Erscheint die Fehler-
meldung erneut, rufen Sie den Kundendienst.
Das Display meldet:
 Fehler Wasserablauf
Der Wasserablauf ist blockiert oder beeinträchtigt. Der
Ablaufschlauch liegt zu hoch.
ĺ Reinigen Sie Laugenfilter und Laugenpumpe.
ĺ Überprüfen Sie, ob die maximale Abpumphöhe von
1,8m nicht überschritten wird.
Das Display meldet:
 Fehler Wasserzulauf
Der Wasserzulauf ist gesperrt oder beeinträchtigt.
ĺ Prüfen Sie, ob der Wasserhahn weit genug geöffnet ist.
ĺ Prüfen Sie, ob der Zulaufschlauch geknickt ist.
ĺ Prüfen Sie, ob der Wasserdruck zu niedrig ist.
Das Sieb im Wasserzulauf ist verstopft.
ĺ Reinigen Sie das Sieb (siehe Gebrauchsanweisung).
Das Display meldet:
 Technischer Fehler F
Ein Defekt liegt vor.
ĺ Starten Sie das Programm nochmals. Erscheint die
Fehlermeldung erneut, rufen Sie den Kundendienst.
Das Display meldet:
 Reaktion Waterproof
Das Wasserschutzsystem hat reagiert. Die Waschma-
schine ist ausgeschaltet.
ĺ Schließen Sie den Wasserhahn.
ĺ Rufen Sie den Kundendienst.
Probleme/Fehlermeldung Ursache und Behebung
Nach Programmende mel-
det das Display:
 Hygiene-Info: Programm mit
mindestens 7C starten.
Es wurde über einen längeren Zeitraum kein Waschpro-
gramm mit einer Temperatur über 60°C gestartet.
ĺ Um eine Keim- und Geruchsbildung in der Wasch-
maschine zu verhindern, starten Sie das Programm
Maschine reinigen mit dem Miele Maschinenreiniger
oder einem pulverförmigen Universalwaschmittel.
Nach Programmende mel-
det das Display:
Eine neue Kartusche einsetzen
oder Behälter 1 füllen
oder
Eine neue Kartusche einsetzen
oder Belter 2 füllen. Kontrollie-
ren Sie Ihr Waschergebnis.
Der oder die Behälter von TwinDos sind leer.
ĺ Füllen Sie den oder die Behälter mit Flüssigwaschmittel
oder Weichspüler oder tauschen Sie die Kartusche aus.
ĺ Überprüfen Sie die Sauberkeit der Wäsche, es kann
sein, dass die Waschmittelmenge nicht mehr ausrei-
chend war.
ĺ Waschen Sie die Wäsche gegebenenfalls noch einmal.
Nach Programmende mel-
det das Display:
 Intensivflutung: Reinigen Sie Fil-
ter und Düse oder entfernen Sie
Fremdkörper aus dem Pumpen-
gehäuse.
Die Pumpen sind verunreinigt.
ĺ Reinigen Sie die Pumpen wie im Kapitel "Was tun,
wenn …?" im Abschnitt "Tür öffnen bei verstopftem
Ablauf und/oder Stromausfall" in der Gebrauchsanwei-
sung beschrieben.
ĺ Starten Sie nach der Reinigung erneut ein Waschpro-
gramm.
Die Düse oben im Einfüllring der Tür ist durch Flusen ver-
stopft.
ĺ Entfernen Sie die Flusen mit Hilfe der Finger. Keine
scharfkantigen Hilfsmittel verwenden.
ĺ Starten Sie nach der Reinigung erneut ein Waschpro-
gramm.
Erscheint die Fehlermeldung erneut, rufen Sie den Kun-
dendienst. Die Waschmaschine kann weiterhin mit einge-
schränkten Funktionen betrieben werden.
Nach einem Programmab-
bruch steht Komfortkühlen im
Display.
Zum Schutz vor Verbrühungen lässt sich die Tür bei einer
Laugentemperatur von über 55 °C nicht öffnen.
ĺ Warten Sie, bis die Temperatur in der Trommel gesun-
ken ist und die Anzeige im Display erlischt.
Optionen
Dampfglätten
Am Ende des Waschprozesses wird Dampf
in die Trommel gesprüht. Für ein optimales
Ergebnis reduzieren Sie die maximale Bela-
dungsmenge um 50 %.
Die Oberbekleidung muss trocknergeeig-
net und bügelfest sein.
Einweichen
Für besonders stark verschmutzte Textilien
mit eiweißhaltigen Flecken.
Kurz
Für Textilien mit leichten Verschmutzungen
ohne erkennbare Flecken.
Spülstop
Die Wäsche bleibt nach dem letzten Spül-
gang im Wasser liegen. Dadurch wird die
Knitterbildung vermindert.
Vorwäsche
Zur Entfernung größerer Schmutzmengen,
wie z. B. Staub, Sand.
Wasser plus
Der Wasserstand beim Waschen und beim
Spülen wird erhöht.
zusätzlicher Spülgang
Für ein besonders gutes Spülergebnis kann
ein zusätzlicher Spülgang aktiviert werden.
Empfehlungen Miele Waschmittel
Programme
Miele
UltraPhase
1/2
Miele
Cap
Miele
Cap
Miele
Cap
Baumwolle
Pflegeleicht
Feinwäsche
Wolle
Jeans
Oberhemden
Express 20
QuickPowerWash
Automatic plus
Dunkle Wäsche
Outdoor
Imprägnieren
= empfehlenswert; – = nicht empfehlenswert
= Outdoor; = WoolCare; = Weichspüler; = Imprägnieren; = Booster
Weichspülen, Formspülen oder
Flüssigstärken am Ende des
Waschprogramms
Sie können den Weichspüler entweder
über die automatische Dosierung oder den
Waschmittel-Einspülkasten dosieren.
Automatische Dosierung
Ein Behälter der automatischen Dosierung
muss mit Weichspüler gefüllt sein.
ĺ Wählen Sie TwinDos.
ĺ Wählen Sie den Verschmutzungsgrad der
Wäsche.
Das Display wechselt in das Menü Mittel
wählen.
ĺ Achten Sie darauf, dass Weichspüler
markiert ist und bestätigen Sie die Aus-
wahl mit der Taste OK.
Der Weichspüler wird dem letzten Spülgang
zugeführt.
Manuelle Dosierung
ĺ Füllen Sie den Weichspüler, den Form-
spüler oder die Flüssigstärke in die Kam-
mer oder setzen Sie die entspre-
chende Cap ein. Beachten Sie die
maximale Einfüllhöhe.
Mit dem letzten Spülgang wird das Mit-
tel eingespült. Am Ende des Waschpro-
gramms bleibt eine kleine Restmenge Was-
ser in der Kammer .
Reinigen Sie nach mehrmaligem automa-
tischen Stärken den Einspülkasten, insbe-
sondere den Saugheber.
Trommelreinigung (Hygiene Info)
Beim Waschen mit niedrigen Temperatu-
ren und / oder Flüssigwaschmittel besteht
die Gefahr von Keim- und Geruchsbildung
in der Waschmaschine. Reinigen Sie die
Waschmaschine mit Hilfe des Programms
Maschine reinigen. Dieses sollte spätes-
tens nach der Meldung Hygiene-Info: Pro-
gramm mit mindestens 75°C starten. im Dis-
play erfolgen.
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Miele WMV960 WPS XL Tronic MC bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Miele WMV960 WPS XL Tronic MC in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,55 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Miele WMV960 WPS XL Tronic MC

Miele WMV960 WPS XL Tronic MC Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 120 pagina's

Miele WMV960 WPS XL Tronic MC Gebruiksaanwijzing - Deutsch - 116 pagina's

Miele WMV960 WPS XL Tronic MC Gebruiksaanwijzing - English - 120 pagina's

Miele WMV960 WPS XL Tronic MC Gebruiksaanwijzing - Français - 116 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info