451398
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/124
Pagina verder
DEUTSCH
3
Gebrauchsanleitung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns beim Kauf Ihres neuen Elektra Beckum Elektrowerkzeugs entgegengebracht haben. Die
Lebensdauer eines Elektrowerkzeuges wird sorgfältig getestet und unterliegt den strengen Qualitätskontrollen der Elektra Beckum
Qualitätssicherung. Die Lebensdauer eines Elektrowerkzeugs hängt aber in starkem Maße von Ihnen ab. Beachten Sie bitte die Informationen
dieser Gebrauchsanleitung und der beiliegenden Dokumente. Je sorgsamer Sie Ihr Elektrowerkzeug behandeln, um so länger wird es
zuverlässig seinen Dienst erfüllen.
Inhaltsverzeichnis Seitel
CE-Konformitätserklärung 3
1 Bestimmungsgemäße Verwendung 3
2 Sicherheitshinweise 3
2.1 Bandsägen 4
2.2 Tellerschleifen 4
2.3 Bandschleifen 5
3 Überblick 6
4 Kontrollen nach dem Auspacken 6
5 Überprüfen der Funktionen 6
6 Montage und Einstellarbeiten 6
6.1 Montieren des Bandsägetisches 6
6.2 Montieren des Schleiftisches 6
6.3 Einstellen der Tische 6
6.4 Neigung einstellen 7
6.5 Gradskala des Bandsägetisches
einstellen 7
6.6 Höhe d. Schleiftisches einstellen 7
6.7 Abstand Schleiftisch/Teller einst. 7
6.8 Gradskala des Schleiftisches
einstellen 7
7 Bandsägeblatt 7
7.1 Bandsägeblätter 7
7.2 Wechseln d. Bandsägeblattes 7
7.3 Einstellen des Bandsägeblattes 8
7.4 Einstellen d. Bandsägeführung 8
8 Kontrollen vor dem Einschalten 8
9 Netzanschluß 8
9.1 Umlaufrichtung des
Bandsägeblattes 8
10 Späneabsaugung 8
11 Sägen von Holz u. ä. Werkstoffen 9
11.1 Arbeitsplatz der Bedienung 9
11.2 Längsschnitte auftrennen 9
11.3 Bogenschneiden 9
11.4 Querschnitte liegend 9
11.5 Querschnitte hochkant 9
11.6 Auftrennen nach Maß 9
11.7 Auftrennen am Anschlag 9
11.8 Rundholzschneiden 10
12 Zubehör zum Bandsägen 10
12.1 Feinschnitteinrichtung 10
12.2 Kreisschneideeinrichtung 10
13 Bandschleifen 10
13.1 Montage des Schleifbandes 11
14 Tellerschleifen 11
14.1 Umbau von Bandsägen
auf Tellerschleifen 11
14.2 Montage und Einstellen 11
15 Wartung 11
15.1 Abstreifbürste 11
15.2 Tischeinlage 11
15.3 Führungsstifte 11
16 Technische Daten 11
16.1 Elektrische Daten 11
16.2 Schalldruckpegel 11
1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät ist geeignet für das Schneiden
von Holz, holzähnlichen Werkstoffen und
Kunststoffen.
Runde Werkstücke dürfen nur mit geeigne-
ter Haltevorrichtung quer zur Längsachse
gesägt werden, da sie durch das umlaufen-
de Sägeblatt verdreht werden können.
Beim Hochkantsägen von flachen Werk-
stücken muss ein geeigneter Anschlagwin-
kel zur sicheren Führung verwendet wer-
den.
Jede andere Verwendung gilt als bestim-
mungswidrig. Für Schäden, die durch
bestimmungswidrige Verwendung entste-
hen, übernimmt der Hersteller keine Verant-
wortung.
Umbauten an diesem Gerät oder der
Gebrauch von Teilen, die nicht vom Herstel-
ler geprüft und freigegeben sind, können
beim Betrieb zu unvorhersehbaren Schäden
führen.
2 Sicherheitshinweise
• Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der
Inbetriebnahme ganz durch. Beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise.
• Diese Betriebsanleitung richtet sich an
Personen mit technischen Grundkenntnis-
sen im Umgang mit Geräten wie dem hier
beschriebenen. Wenn Sie keinerlei Erfah-
rung mit solchen Geräten haben, sollten Sie
zunächst die Hilfe von erfahrenen Personen
in Anspruch nehmen.
• Das Gerät darf nur von Personen in
Betrieb gesetzt und benutzt werden, die mit
Bandsägen vertraut sind und sich der
Gefahren beim Umgang jederzeit bewusst
sind.
• Personen unter 18 Jahren dürfen dieses
Gerät nur im Rahmen einer Berufsausbil-
dung unter Aufsicht eines Ausbilders benut-
zen.
• Wenn Sie das Gerät einmal verleihen oder
verkaufen, geben Sie alle mitgelieferten
Geräteunterlagen mit.
• Für Schäden, die entstehen, weil diese
Betriebsanleitung nicht beachtet wurde,
übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Beachten Sie gegebenenfalls gesetzliche
Richtlinien oder Unfallverhütungs-Vorschrif-
ten für den Umgang mit Bandsägen.
• Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob
die auf dem Typenschild angegebene
Netzpannung und Netzfrequenz mit den
Daten Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
Allgemeine Gefahren!
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle
zur Folge haben.
• Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf,
was Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft an die
Arbeit. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
Sie unkonzentriert sind.
• Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse.
Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
• Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung.
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten
Sie jederzeit das Gleichgewicht.
• Benutzen Sie bei langen Werkstücken
geeignete Werkstückauflagen.
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der
Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder
Gasen.
• Halten Sie Unbeteiligte, insbesondere
Kinder, aus dem Gefahrenbereich fern.
• Lassen Sie während des Betriebs andere
Personen nicht das Gerät oder das Netzka-
bel berühren.
• Überlasten Sie dieses Gerät nicht –
benutzen Sie dieses Gerät nur im Lei-
stungsbereich, der in den Technischen
Daten angegeben ist.
Gefahr durch Elektrizität!
• Setzen Sie dieses Gerät nicht dem Regen
aus.
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht in feuch-
ter oder nasser Umgebung.
• Vermeiden Sie beim Arbeiten mit diesem
Gerät Körperberührung mit geerdeten Teilen
(z.B. Heizkörpern, Rohren, Herden, Kühl-
schränken).
• Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen
nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt
werden!
• Verwenden Sie das Netzkabel nicht für
Zwecke, für die es nicht bestimmt ist.
Vor allen Wartungs- und Reinigungsar-
beiten oder Störungsbeseitigungen:
– Gerät ausschalten.
– Netzstecker ziehen.
– Warten bis Sägeband steht.
Nach jeder Wartungsarbeit oder
Störungsbeseitigung alle Sicherheitsein-
richtungen wieder in Betrieb setzen und
überprüfen.
• Stellen Sie sicher, dass sich beim Ein-
schalten (zum Beispiel nach Wartungsarbei-
ten) keine Montagewerkzeuge oder losen
Teile mehr im Gerät befinden.
• Wenn das Gerät nicht benutzt wird, ziehen
Sie den Netzstecker.
Schnittgefahr auch bei stehendem
Schneidwerkzeug!
• Benutzen Sie beim Wechsel von Schneid-
werkzeugen Handschuhe.
• Bewahren Sie Sägebänder so auf, dass
sich niemand daran verletzen kann.
.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit,
daß dieses Produkt mit den auf Seite 2
angegebenen Normen oder normativen
Dokumenten übereinstimmt.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Metabo BAS 380 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Metabo BAS 380 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 7,44 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info