478402
38
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/38
Pagina verder
38
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE
Stellen Sie den Schalter
auf EIN (ON).
Primer 6 m al drücken.
Ziehen Sie das Starterseil
mit der rechten Hand
Schnell fünfmal; gehen
Sie direkt weiter zum
nächsten Schritt.
Ziehen Sie das Starterseil
mit der rechten Hand, bis
der Motor läuft.
Ziehen Sie den Choke/
Startgashebel vollständig
heraus (in die position
FULL CHOKE).
Stellen Sie den Choke/
Startgashebel auf HALF
CHOKE).
Symbole für das Motorstart
SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT!: StellenSie sicher ,daß
Sie denZündkerzenstecker beimEinstellen,
Reparieren, Transport oder bei sonstigen
Arbeiten abziehen, um ein unbeabsichtigtes
Starten der Säge zu vermeiden. (Einzige
Ausnahme: Einstellen des Vergasers.)
Diese Kettensäge für Waldarbeiten ist
ausschließlich zum Sägen von Holz
geeignet. Kettensägen sind Hochgeschwin-
digkeitswerkzeuge zum Sägen von Holz.
Daher sind spezielle Sicherheitsvorkehrun-
gen notwendig, um mögliche U nfallgefahren
zu m inimieren. Unachtsamkeit oder un-
sachgemäße Verwendung dieses Gerätes
können schwerwiegende oder tödliche Ver-
letzungen nach sich ziehen.
VORBEREITENDE MASSNAHMEN
S Lesen Sie dieses Bedienungsanweisung
au f m erksa m du r ch , un d ste lle n Sie siche r,
daß Sie alle Sicherheitshinweise, V orsichts-
maßnahmen und Betriebshinweise verstan-
den haben, bevor Sie dieses Gerät einset-
zen .
S Lassen Sie ausschließlich Erwachsene mit
diesem Gerät arbeiten, undsorgen Sie d afür ,
daß auch diese alle Sicherheitshinweise,
V orsichtsmaßnahmen und Betriebshinweise
dieses Bedienungsan-- weisungs befolgen.
Eng
anliegende
Kleidung
Sicherheits--
schuhe
Sicherheitshose
Stabile
Arbeits--
hands-
chuhe
Gesichtsschutz
Gehör--
schutz
Schutzhelm
S Tragen Sie Schutzausrüstung. Dazu gehö-
ren A rbeitsschuhe mit Stahlkappen und
rutschfesten Sohlen, enganliegende Klei-
dung, stabile, rutschfeste Arbeitshandschu-
he, Sichtschutz (belüftete Schutzbrille oder
Schutzgitter), Schutzhelm und Gehörschutz.
Falls Ihre Haare länger als schulterlang sind,
sollten Sie sie zusammenbinden.
S Daher stets einen zugelassenen
Gehörschutz tragen. Wenn Sie ufig mit
der Kettensäge arbeiten, sollten Sie Ihr Ge-
hör regelmäßig überprüfen lassen, d a der
Lärm gehörschädigend wirken kann. Eine
längerfristige Beschallung mit Lärm kann zu
bleibenden Gehörschäden führen.
S Achten Sie darauf, daß die Kette bei laufen-
dem Motor niemals mit Körperteilen in Be-
rührung kommt.
S Kinder , Zuschauer und Tiere sollten einen
Sicherheitsabstand von mindestens 10 Me-
tern einhalten. Sorgen Sie weiterhin dafür,
daß sich keine Personen Ihrem Arbeitsbe-
reich nähern, wenn Sie die Kettensäge star-
ten oder mi t ihr arbeiten.
S Arbeiten Sie keinesfalls mit der Kettensäge,
wenn Sie müde, krank oder in schlechter
seelischer V erfassung sind oder unter dem
Einfluß von Alkohol, Drogen oder Medika-
menten stehen. Ihr körperlicher und geisti-
ger Zustand sollte gut und ausgeglichen
sein. Die Arbeit mit der Kettensäge ist an-
strengend. Falls Sie unter gesundheitlichen
Problemen leiden, die sich durch anstren-
gende Tätigkeiten verschlimmern könnten,
sollten Sie vor dem Einsatz der Kettensäge
einen Arzt konsultieren.
S Planen Sie Ihre Arbeit mit der Kettensäge im
voraus. Fangen Sie erst mit dem Sägen an,
wenn Sie ein en freie n Arbeitsbereich und ei-
nen sicheren Stand haben. Beim Fällen von
Bäume n sollten Sie sich auch eine n Flucht-
weg freihalten.
39
SICHERER BETRIEB IHRER KET-
TENSÄGE
VORSICHT!: Das Einatmen der Mo-
torabgase, des Kettenölnebels und des Staubs
von Sägespänen über längere Zeit kann eine
Gefahr für die Gesundheit darstellen.
VORSICHT!: D iese Maschine
erzeugt be im B etrieb ein elektro-
magnetisches Feld. Dieses Feld kann sich
unter bestimmten Bedingungen auf die
Funktionsweise aktiver oder passiver
medizinischer Implantate auswirken. Um die
Gefahr für schwere oder tödliche V erletzungen
auszuschließen, sollten Personen mit einem
medizinischen Implantat vor der Nutzung
dieser Maschine ihren Arzt und den Hersteller
des Implantats konsultieren.
S Halten Sie die Kettensäge während der
Arbeit niemals mit nur einer Hand. Sie ris-
kieren sonst, daß Sie selbst, Helfer und/
oder Zuschauer schwerwiegende Verlet-
zungen davontragen. Die Kettensäge
muß beim Sägen immer mit beiden Hän-
den festgehalten werden.
S Betreiben Sie die Kettensäge nur im Freien.
S Setzen Sie die Kettensäge ni emals von einer
Leiter aus ein, wenn Sie darin nicht entspre-
chend ausgebildet sind.
S Stellen Sie sicher, daß die Kette beim Star-
ten nicht mit Objekten in Berührung komm t.
V ersuchen Sie niemals, die Kettensäge zu
starten, wenn das Schien e im Holz steckt.
S Üben Sie gegen Ende des Schnitts keinen
Druck auf die Säge aus. Dadurch kann die
Säge nach dem Austritt der Kette aus dem
Holz unkontrollierbar werden.
S Stoppen Sie den Motor , bevor Sie die Säge
abstellen.
S Arbeiten Sie niemals mit einer Kettensäge,
die Defekte aufweist, inkorrekt eingestellt
oder nicht vollständig bzw . sicher montiert
ist. Schiene, Kette, Handbügel oder
Kettenbremse sind sofort zu ersetzen, wenn
diese defekt, kaputt oder anderweitig
entfernt wurden.
S Die Kettensäge ist bei abgeschaltetem
Motor mit dem Auspuff vom Körper
weggerichtet und der Schiene und der Kette
nach hinten gerichtet, nach Möglichkeit mit
Kettenschutz zu transportieren.
S Sichern Sie die Maschine während des
Transports.
SIC HERHEITSAUSRÜSTUNG DES
GERÄTES
HINWEIS
: Dieser Abschnitt beschreibt die
Sicherheitsk omponenten der Maschine und
ihre Funktion. Kontrolle und Wartung werden
unter der Überschrift KONTROLLE, W AR-
TUNG UND SERVICE DER SICHERHE IT-
SAUSRÜSTUNG DER MOT ORSÄGE erläut-
ert. Die Position dieser Komponenten ist unter
der Überschrift BESCHREIBUNG DER
GERÄ TETEILE gelistet. Die Lebensdauer der
Maschine kann verkürzt werden und die Un-
fallgefahr kann steigen, wenn die Wartung der
Maschine nicht ordnungsgemäß und Service
und/oder Reparaturen nicht fachmännisch
ausgeführt werden. Weitere Informationen er-
teilt Ihnen gerne die nächste Servicewerkstatt.
S Kettenbremse. Ihre Motorsäge ist mit einer
Kettenbremse versehen, die die Sägekette
stoppt.
VORSICHT!: Ihre Kettensäge ist mit
einer Kettenbremse ausgerüstet, durch die die
Kette bei einem Rückschlag sofort angehalten
wird. Die Kettenbremse minimiert das Unfallri-
siko, kann Unfälle jedoch nicht verhindern. SIE
SOLLTEN NICHT DA V ON AUSGEHE N,
DASS DIE KETTENBREMSE SIE VOR EI-
NEM R ÜCKS CHL AG S CHÜT Z T.
S Gashebelsperre. Die Gashebelsperre
wurde konstruiert, um eine unbeabsichtigte
Aktivierung des Gashebels zu verhindern.
S Kettenfänger. Der Kettenfänger soll eine
abgesprungene oder gerissene Kette
auffangen.
S Antivibrationssystem.DasGerätistmit
einem Antivibrationssystem ausgerüstet,
das die Vibrationen wirkungsvoll dämpft und
so für angenehmere Arbeits- bedingungen
sorg t.
SICHERHEITSHINWEIS:Bei Menschen
mit Kreislaufstörungen und Neigung zu anor-
malen Schwellungen kann der dauerhafte Ein-
satz von benzinbetriebenen Geräten zu
Schäden an Blutgefäßen und Nerven in Fin-
gern, Händen und Gelenken f ühren. Der
dauerhafte Einsatz bei kalter Witterung kann
auch bei gesunden Personen Schäden an den
Blutgefäßen hervorrufen. Stellen Sie die Arbeit
mit dem Gerät ein, wenn Sie folgende Symp-
tome bemerken: Taubheit, Schmerzen, Kraftlo-
sigkeit, V eränderungen der Hautfarbe oder --
textur , Gefühllosigkeit in Fingern, Händen oder
Gelenken. Ein Anti--Vibrationssystem bedeutet
nicht, daß diese Symptome nicht auftreten
können. Personen, die häufiger oder berufsbe-
dingt mit benzinbetriebenen Geräten arbeiten,
sollten ihren Gesundheitszustand und den
Zustand des Geräts stets im Auge behalten.
S Stoppschalter . Mit dem Stoppschalter wird
der Motor abgestellt.
KONTROLLE, WARTUNG UND
SERVICE DER SICHERHEIT-
SAUSRÜSTUNG DER MOTORSÄGE
VORSICHT!: Niemals ein Gerät mit
defekter Sicherheitsausrüstung verwenden.
Die Sicherheitsausrüstung muss überprüft
und gewartet werden. Finden sich Mängel
bei der Kontrolle des Geräts, ist eine Servi-
cewerkstatt zur Reparatur aufzusuchen.
S Kettenbremse. Re inigen Sie die
Kettenbremse und Kupplungstrommel
von Spänen, Harz und Schmutz.
Verschmutzung und Abn utzung
beeinträchtigen die Bremsfunktion. Siehe
die Anweisungen unter der Überschrift
GEBRAUCH.
S Gashebelsperre. Kontrollieren, ob der
Gashebel in L eerlaufstellung gesichert ist,
wenn sich die Gashebelsperre in
Ausgangsstellung befindet.
38

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw McCulloch Mac20X bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van McCulloch Mac20X in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,97 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info