668620
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/6
Pagina verder
WICHTIGER HINWEIS FÜR KUNDEN
Dieses Produkt wurde unter strenger Beachtung von Spezifikatio-
nen und Spannungsanforderungen hergestellt, die im Bestim-
mungsland gelten. Wenn Sie dieses Produkt über das Internet,
per Postversand und/oder mit telefonischer Bestellung gekauft
haben, müssen Sie bestätigen, dass dieses Produkt für Ihr
Wohngebiet ausgelegt ist.
WARNUNG: Verwendung dieses Produkts in einem anderen Land
als dem, für das es bestimmt ist, verwendet wird, kann gefährlich
sein und die Garantie des Herstellers oder Importeurs hinfällig
lassen werden. Bitte bewahren Sie diese Quittung als Kaufbeleg
auf, da andernfalls das Produkt von der Garantie des Herstellers
oder Importeurs ausgeschlossen werden kann.
Die übrigen in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Firmen-,
Produkt-, Formatnamen usw. sind Warenzeichen oder eingetra-
gene Warenzeichen der rechtlichen Eigentümer und werden
ausdrücklich anerkannt.
Verwendung des Ständers
Sie können den an der Rückseite des TM-40 vorhandenen Ständer
verwenden, um das Gerät zur leichten Betrachtung zurückzu-
klappen.
Teile des TM-40
Stimmgerät-ein-Schalter
[TUNER ON]
Metronom-ein-Schalter
[METRONOME ON]
Tempo-Schalter
(TEMPO) [
], [
]
Kalibrieren-Schalter
(CALIB) []
,
[]
Taktschlag/Tap-Schalter
(BEAT/TAP) [
]
,
[
]
Start/Stopp-Tap EIN-Schalter
[START/STOP–TAP IN]
Klang-Schalter
[SOUND]
INPUT-Buchse
Lautstärke
Kopfhörerbuchse
(PHONE)
Stimm-Anleitung
Mic
Ein- und Ausschalten
Einschalten des Geräts
Drücken Sie entweder den [TUNER ON]-Taste oder den
[METRONOME ON]-Schalter, und das Gerät wird eingeschaltet.
Wenn Sie den [TUNER ON]-Taste drücken, ist das TM-40 im
Messmodus des Stimmgeräts, und im oberen Teil des Displays
wird „TUNER“ angezeigt.
Wenn Sie den [METRONOME ON]-Taste drücken, ist das TM-40
im Taktschlagmodus des Metronoms, und im oberen Teil des
Displays wird „METRONOME“ angezeigt.
Das TM-40 erlaubt es Ihnen, Stimmgerät und Metronom
gleichzeitig zu verwenden, indem einfach beide Netzschalter
eingeschaltet werden.
Ausschalten des Geräts
Das Gerät schaltet aus, wenn sowohl Stimmgerät als auch
Metronom ausgeschaltet werden.
Ausschalten des Stimmgeräts
Wenn das Stimmgerät arbeitet, drücken Sie den Schalter
[TUNER ON], um das Stimmgerät auszuschalten. Das Stimm-
gerät schaltet auch automatisch aus, wenn es zwanzig Minuten
lang nicht verwendet wird.
Ausschalten des Metronoms
Wenn das Metronom arbeitet, drücken Sie den Schalter [ME-
TRONOME ON], um das Metronom auszuschalten. Das
Metronom schaltet auch automatisch aus, wenn es zwanzig
Minuten lang nicht verwendet wird.
Anschlüsse
Wenn Sie eine Verbindung mit einem Instrument oder
Kontaktmikrofon usw. herstellen wollen
Wenn Sie ein Instrument mit einem Pickup, wie eine elektri-
sche Gitarre, stimmen wollen dann schließen Sie ein Kabel an
Ihr Instrument an und stecken das Kabel in die INPUT-Buchse
des TM-40.
Wenn Sie ein Instrument mit getrennt erhältlichen Korg CM-100
Kontaktmikrofon stimmen wollen, stecken Sie das Kontakt-
mikrofon in die INPUT-Buchse des TM-40.
Wenn Sie ohne Herstellung von Verbindungen stimmen wollen,
können Sie das mit dem internen Mikrofon tun.
Die INPUT-Buchse ist nur für 1/4-Zoll-Monokabel geeignet.
Stereokabel (TRS) können nicht verwendet werden.
Anschließen von Ohrhörern
Sie können 1/8-Zoll-Ministecker-Ohrhörer an die PHONE-
Buchse anschließen. Wenn eingesteckt, kommt kein Ton vom
Lautsprecher.
Verwenden Sie den Lautstärkeregler zum Einstellen der Laut-
stärke der Ohrhörer.
Verwendung des Stimmgeräts
Stimmen unter Beobachtung der Messanzeige (Messmodus)
1 Schließen Sie Ihr Instrumentenkabel oder Kontaktmikrofon an
die INPUT-Buchse des TM-40 an.
Wenn Sie das interne Mikrofon verwenden wollen, stecken
Sie nichts in die INPUT-Buchse. Das interne Mikrofon kann
nicht verwendet werden, wenn ein Stecker an die INPUT-
Buchse angeschlossen ist.
2 Drücken Sie den [TUNER ON]-Schalter.
Sie schalten den Messmodus des Stimmgeräts ein, und im
oberen Teil des Displays wird „TUNER“ angezeigt. Die zuletzt
eingegebene Kalibriereinstellung wird links neben der „TU-
NER“-Anzeige gezeigt.
3 Wenn Sie die Kalibrierungseinstellung ändern wollen, drücken
Sie die Taste CALIB [] oder []. Diese Einstellung wird auch
bewahrt, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Drücken Sie die Taste CALIB [] oder []: Die
Kalibrierungseinstellung nimmt in Schritten von 1 Hz zu
oder ab. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, wird die
Kalibrierungseinstellung kontinuierlich umgeschaltet.
4 Spielen Sie eine einzelne Note auf Ihrem Instrument.
Die Note, deren Name der gespielten Note am nächsten ist, er-
scheint links in der Notenanzeige. Stimmen Sie das Instrument auf
die korrekte Tonhöhe, so dass der gewünschte Notenname erscheint.
Wenn Sie das interne Mikrofon verwenden, bringen Sie das
Instrument so nahe wie möglich zum Mikrofon, so dass
keine Außengeräusche beim Stimmvorgang eingefangen
werden.
5
hrend Sie eine einzelne Note auf Ihrem Instrument spielen,
stimmen Sie Ihr Instrument so, dass die Spitze der Messanzeige
„0“ anzeigt, und die Mittenanzeige an der Stimmführung leuchtet.
Die linke Stimmanzeige leuchtet auf, wenn die Tonlage des
Instruments Moll ist, und die rechte Anzeige leuchtet auf, wenn
die Tonlage Dur ist.
Vorsichtsmaßnahmen
Aufstellungsort
Vermeiden Sie das Aufstellen des Geräts an Orten, an denen
• es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist;
• hohe Feuchtigkeit oder Extremtemperaturen auftreten können;
• Staub oder Schmutz in großen Mengen vorhanden sind;
• das Gerät Erschütterungen ausgesetzt sein kann.
• in der Nähe eines Magnetfeldes.
Stromversorgung
Stellen Sie den Netzschalter auf OFF, wenn das Gerät nicht benutzt
wird. Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
benutzen, nehmen Sie die Batterien heraus, damit sie nicht auslau-
fen.
Störeinflüsse auf andere Elektrogeräte
Dieser kann bei in der Nähe aufgestellten Rund-funkempfängern
oder Fernsehgeräten Empfangsstörungen hervorrufen. Betreiben
Sie solche Geräte nur in einem geeigneten Abstand von diesem
Erzeugnis.
Bedienung
Vermeiden Sie bei der Bedienung von Schaltern und Reglern
unangemessenen Kraftaufwand.
Reinigung
Bei auftretender Verschmutzung können Sie das Gehäuse mit
einem trockenen, sauberen Tuch abwischen. Verwenden Sie
keinerlei Flüssigreiniger wie beispielsweise Reinigungsbenzin,
Verdünnungs- oder Spülmittel. Verwenden Sie niemals brennbare
Reiniger.
Bedienungsanleitung
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf, falls Sie sie
später noch einmal benötigen.
Flüssigkeiten und Fremdkörper
Stellen Sie niemals Behältnisse mit Flüssigkeiten in der Nähe des
Geräts auf. Wenn Flüssigkeit in das Gerät gelangt, können Beschä-
digung des Geräts, Feuer oder ein elek-trischer Schlag die Folge
sein. Beachten Sie, daß keinerlei Fremdkörper in das Gerät gelan-
gen.
Das CE-Zeichen für die Europäische Gemeinschaft
Vor dem 31.12.1996 vergebene CE-Zeichen auf unseren netz-
gespeisten Geräten zeigen an, daß diese Geräte gemäß der
EMC-Richtlinie (89/336/EWG) und der CE-Richtlinie (93/68/
EWG) der EU arbeiten.
Nach dem 01.01.1997 vergebene CE-Zeichen auf unseren
netzgespeisten Geräten zeigen an, daß diese Geräte gemäß der
EMC-Richtlinie (89/336/EWG), der CE-Richtlinie (93/68/EWG)
und der Niederspannungsstromrichtlinie (73/23/EWG) der EU
arbeiten.
Die CE-Zeichen auf unseren batteriegespeisten Geräten zeigen
an, daß diese Geräte gemäß der EMC-Richtlinie (89/336/EWG)
und der CE-Richtlinie (93/68/EWG) der EU arbeiten.
Bedienungsanleitung
Herzlichen Dank für den Kauf des Korg DIGITAL TUNER
METRONOME TM-40.
Wichtigste Merkmale
Das Stimmgerät-Metronom TM-40 erlaubt es Ihnen, Ihr Instrument
mit dem internen Mikrofon oder durch Anschluss an die INPUT-
Buchse des TM-40 zu stimmen. Außerdem können Sie das Metro-
nom zum Üben verwenden, oder auch das Stimmgerät und das
Metronom separat oder gleichzeitig betreiben.
Einsetzen der Batterien
1 Schieben Sie den Batteriefachdeckel in die Richtung des Pfeils an
der Rückseite des TM-40, und nehmen Sie ihn ab.
2 Setzen Sie Batterien unter Beachtung der richtigen Polung ein.
Bei Fehlfunktionen entnehmen Sie die Batterien einmal und
setzen sie dann neu ein.
Die mitgelieferten Batterien dienen zur Bestätigung des
Betriebs und können eine kürzere Lebensdauer als normale
Batterien haben.
Wenn die Batterien schwach
werden, erscheint ein Batterie-
symbol links im Display. In diesem
Fall ersetzen Sie die Batterien.
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Korg TM40 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Korg TM40 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 0,64 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info