577090
79
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/80
Pagina verder
79
DE
Fehlersuche
Mögliche Ursachen / Abhilfen:
Der Netzstecker steckt nicht fest genug in der Steckdose, um den Kontakt herzustellen.
Es besteht ein Stromausfall.
Die Sicherung ist durchgebrannt. Versuchen Sie, ein anderes Haushaltsgerät an die
gleiche Steckdose anzuschließen.
Versuchen Sie, falls Sie eine Verlängerung benutzen, den Stecker des Wäschetrockners
direkt in die Steckdose zu stecken.
Die Gerätetür wurde nicht korrekt geschlossen.
Das Programm wurde nicht korrekt eingestellt (siehe Durchführung eines
Trockenprogramms).
Die Taste START/PAUSE wurde nicht gedrückt (siehe Durchführung eines
Trockenprogramms).
Es wurde eine Startvorwahl eingegeben (siehe Programme und Zusatzprogramme).
Es wurde die Taste START/PAUSE gedrückt; vor dem effektiven Start des Trockners
muss jedoch eine kurze Verzögerung abgewartet werden. Warten Sie den Anfang des
Trockenzyklus ab und drücken Sie nicht erneut die Taste START/PAUSE: im gegenteiligen
Fall geht der Trockner in den Pause- Modus über und startet den Trockenvorgang nicht.
Das Flusensieb wurde nicht gereinigt (siehe Wartung).
Muss der Wasserauffangbehälter entleert werden? Die Kontrollleuchte blinkt auf (siehe
Wartung).
Der Kondensator oder Wärmepumpenfiltereinheit, muss gereinigt werden (siehe Wartung).
Die eingestellte Temperatur eignet sich nicht für den zu trocknenden Stofftyp (siehe
Programme und Zusatzprogramme).
Es wurde nicht die korrekte Trockenzeit für diese Füllmenge gewählt (siehe Wäsche).
Die Kleidungsstücke sind zu nass (siehe Wäsche).
Der Trockner wurde überfüllt (siehe Wäsche).
Der Wasseraufffangbehälter wurde wahrscheinlich nicht vor dem Programmstart geleert.
Warten Sie nicht das Signal zur Wasserentleerung ab (Gibt der Buzzer 3 Beep-Töne, Die
Kontrollleuchte “Wasser leeren” blinkt auf), sondern kontrollieren Sie immer den Behälter
und entleeren Sie ihn, bevor Sie ein neues Trockenprogramm starten (siehe Beschreibung
des Wäschetrockners).
! Aus Sicherheitsgründen haben die Programme des Trockners eine maximale Dauer
von 5 Stunden. Falls ein Automatikprogramm nicht die verlangte Feuchtigkeit in diesem
Intervall ermitteln konnte, beendet der Trockner das Programm und schaltet sich aus.
Prüfen Sie die oben angegebenen Punkte und wiederholen Sie das Programm; falls die
Kleidungsstücke noch feucht sind, den Kundendienst kontaktieren (siehe Kundendienst).
Das Gerät ausschalten, den Stecker entfernen und das Flusensieb und den Kondensator
reinigen (siehe “Wartung und Pflege”). Anschließend den Stecker wieder einstecken, das
Gerät einschalten und ein anderes Programm starten.
Bleibt die Störung bestehen, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst.
Dies ist normal, vor allem, wenn der Trockner für eine gewisse Zeit nicht verwendet
wurde. Sich mit dem Kundendienst in Verbindung setzen, wenn die Geräusche während
des gesamten Zyklus auftreten.
Der Trockner befindet sich im Standby-Modus, um Strom zu sparen. Dies tritt ein, wenn Sie den
Trockner laufen ließen oder wenn es einen Stromausfall gab. Dies tritt nach 30 Minuten ein,
- wenn Sie den Trockner einschalten, ohne ein Programm zu starten;
- nachdem Ihr Trockenprogramm beendet ist.
Drücken Sie die ON/OFF-Taste und halten Sie diese, bis der Trockner wieder aktiviert ist.
Sollten Sie das Gefühl haben, dass Ihr Wäschetrockner nicht vorschriftsmäßig arbeitet, dann konsultieren Sie bitte die nachfolgende
Tabelle, bevor Sie sich an ein Kundendienstzentrum (siehe Kundendienst) wenden.
Störung:
Der Wäschetrockner setzt sich nicht in
Betrieb.
Der Trockenzyklus startet nicht.
Die Trockenzeiten sind lang.
Die Kontrollleuchte “Wasser leeren”
blinkt auf.
Bei Programmende sind die Klei-
dungsstücke feuchter als erwartet.
Die Kontrollleuchten der
“Zusatzprogramme” und die
Kontrollleuchte “Start/Pause” blinken und
eine der Kontrollleuchten “Wartung” oder
“Trockenphasen” schalten sich dauerhaft
ein.
Der Trockner erzeugt im Verlauf der
ersten Betriebsminuten Geräusche.
Die Leuchten auf dem Steuerpaneel
des Trockners sind aus, obwohl der
Trockner eingeschaltet ist.
79

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Indesit IDPA 745 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Indesit IDPA 745 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Portugees, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 4,96 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info