807233
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/24
Pagina verder
3
Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt den korrekten und festen Sitz
der beiden Gurte um das Vorderrad und den Gurt um das Hinterrad der
Fahrräder.
Spannen Sie die Gurte ggf. nach.
Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt, ob die verwendeten Gurte
unbeschädigt und unverschlissen sind.
Beschädigte oder verschlissene Gurte müssen vor Fahrtantritt gegen
unbeschädigte Gurte ausgetauscht werden. Es dürfen nur Gurte
verwendet werden, die von der EAL GmbH dafür zugelassen sind.
Personen- oder Sachschaden durch überstehende Teile
Über den Rand des Fahrzeugs bzw. Fahrradträgers stehende Teile können
während der Fahrt Personen- oder Sachschäden verursachen.
Montieren Sie nur Teile, die nicht über den Rand des Fahrzeugs heraus-
ragen.
Personen- oder Sachschaden durch Überladen
Das Überschreiten der max. Nutzlast des Fahrradträgers, sowie der zulässi-
gen Stützlast der Anhängerkupplung oder des zulässigen Gesamtgewichts
kann zu schweren Unfällen führen.
Beachten Sie unbedingt die Angaben zur max. Nutzlast, zulässigen Stützlast
und zulässigem Gesamtgewicht Ihres Fahrzeugs. Überschreiten Sie diese
Angaben keinesfalls.
Personen- oder Sachschaden durch beschädigten Fahrradträger
Beschädigungen des Trägers z. B. verbogene Teile, Risse oder Kratzer,
schließen die sichere Funktion des Trägers aus.
Montieren Sie den Fahrradträger nicht, wenn Beschädigungen vorhanden
sind.
Gehen Sie wie im Kapitel Wartung beschrieben vor.
Sachschaden durch ö nende Heckklappe
Die Heckklappe könnte gegen den Fahrradträger schlagen und beschädigt
werden.
Elektrische Heckklappen abschalten und manuell betätigen.
Es können Schäden am Träger oder dem Fahrrad entstehen, wenn die
Auspu mündung direkt daran grenzt.
Benutzen Sie ggf. eine Auspu blende.
Sachschaden durch heiße Auspu gase
Personen- oder Sachschaden durch Verlust des Fahrradträgers
während der Fahrt
Eine unsaubere oder schadhafte Verbindung zwischen Fahrradträger und
Anhängerkupplung kann zum Lösen des Fahrradträgers führen.
Tauschen Sie eine schadhafte Anhängerkupplung aus.
Säubern Sie die Anhängerkupplung von Dreck, Staub und Fett.
Es können Schäden durch verlierbare Teile entstehen, wenn diese sich
während der Fahrt vom Fahrrad lösen.
Nehmen Sie alle verlierbaren Teile wie Luftpumpen, Batterieleuchten,
Navigationsgeräte, Fahrradcomputer, Werkzeugtaschen oder Körbe vor
der Fahrt ab.
Die Allgemeine Betriebsgenehmigung muss bei
angebautem Träger immer im Fahrzeug mitgeführt
werden.
Führen Sie keine Leerfahrten mit dem Fahrradträ-
ger durch. Nutzen Sie einen geeigneten Ort für die
Zwischenlagerung. Dies vermeidet einen erhöhten
Kraftsto verbrauch und schont den Fahrradträger.
Der Fahrzeugführer ist grundsätzlich dafür verant-
wortlich, dass die Ladung und die Ladungssicherung
vorschriftsmäßig sind.
Personen- oder Sachschaden durch erhöhte Windlast
Der Fahrradträger und die Anhängerkupplung können durch eine zu hohe
Windlast beschädigt werden.
Entfernen Sie vor Fahrtantritt alle Packtaschen vom Fahrrad.
Verwenden Sie keine Schutzhüllen für das Fahrrad während der Fahrt.
Personen- oder Sachschaden durch Verlust von Fahrradteilen
während der Fahrt
Grundrahmen mit Schnellverschluss U-Bügel
2 x Schlossschraube M8 x 60
2 x Scheibe 15,8 x 8,3 x 1,2
2 x Knaufmutter M8
5. BEDIENUNGSANLEITUNG
5.1.1 MONTAGE DES UBÜGELS
5.1 MONTAGE DES FAHRRADTRÄGERS
Der Fahrradträger muss noch zusammengebaut werden. Nehmen Sie alle
Bauteile aus der Verpackung und legen diese übersichtlich hin. Überprü-
fen Sie den Lieferumfang. Jeder Arbeitsschritt wird beschrieben und zeigt
Ihnen deutlich, welche Bauteile Sie für die Montage des Fahrradträgers
benötigen.
Der U-Bügel wird am unteren Ende ca. 5 cm breiter als die
Aufnahmen ausgeliefert, d. h. die Rohre sind in losem Zustand
nicht parallel. Bei der Montage müssen die Rohrenden stark
zusammengedrückt werden.
Der Zweck der Vorspannung ist, der U-Bügel kann „klapperfrei“
für ein platzsparendes Verstauen umgelegt werden.
Stecken Sie nun den U-Bügel auf die dafür vorgesehenen Rohrhülsen.
Stecken Sie die Schlossschrauben M8 x 60 von außen durch die Bohrungen
des U-Bügels und die Rohrhülsen. Setzen Sie die Scheiben und Knaufmut-
tern M8 auf die Schraubenenden und ziehen Sie die Knaufmuttern fest.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Eufab 11417 - James bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Eufab 11417 - James in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 0.98 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info