2720
22
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/22
Pagina verder
FOUR MULTIFONCTION
A 3,00 333 l/h
0,94
Semi rapide
B-C 1,75 194 l/h
0,72
Auxiliaire
D 1,00 111 l/h
1,35 Triple cou. E 3,30 366 l/h
Mod. 1925 - 1980 - 1985 - 1988 - 1990 - 1910.
WATT
1000
1700
1800
1000 +
2500
Mod. 1925 - 1985 - 1988 - 1990 - 1910.
895
1450/1500
600
100
850/900
910/960
D
A
B
C
E
WATT
1000
1700
Mod. 1980.
NATUREL
1,21
Rapide
A 3,00 333 l/h
G 20 25
0,94
Semi rapide
B-C 1,75 194 l/h
0,72
Auxiliaire
D 1,00 111 l/h
1,35 Triple cou. E 3,30 366 l/h
1,60
Four
4,30 478 l/h
1,50
Grilloir
3,80 422 l/h
Mod.1920
Type de gaz
mbar
Inject.
Brûleur
Pos.
Puissance Watt
Consom type
NATUREL
1,21
Rapide
G 20 25
FOURS A CONVENTION
NATURELLE
1800
1000 +
AVERTISSEMENT POUR L'ENVIRONNEMENT
Emballage à éliminer
Ne pas jeter l'emballage de vôtre appareil aux ordures mais sélectionnez
les différents matériaux (par ex. tôle, carton, polystyrène) selon les
prescriptions locales pour l'élimination des déchets.
Cet appareil devra être exclusivement destiné à l'usage pour lequel
il a été expressément projété, en tant qu'appareil de cuisson".
Ce produit répond aux éxigences des Directives Communautaires:
- 73/23/CEE relative à la "basse tension".
- 89/336/CEE relative aux "perturbations électromagnétiques".
- 90/396/CEE relative aux “appareils à gaz”
- 89/109/CEE relative aux “matériaux en contact avec les aliments".
Type de gaz
mbar
Inject.
Brûleur
Pos.
Puissance Watt
Consom type
DIMENSIONS D’ENCOMBREMENT
eingegebene Programme gelöscht; die Kontakte sind geöffnet
und das Symbol AUTO blinkt.
Handbetrieb
Wenn die Taste Handbetrieb betätigt wird, werden die Relaiskon-
takte geschlossen, das Symbol AUTO erlischt und das Topf-
Symbol leuchtet auf. Man kann erst nach Beendigung bzw. nach
Löschen der automatischen Programmierung auf Handbetrieb
schalten.
Automatikbetrieb
Drückt man die Garzeit- oder Abschaltautomatik-Taste schaltet
das Programmiergerät automatisch vom Handbetrieb auf den
Automatikbetrieb.
Halbautomatischer Betrieb mit Garzeit
Die Garzeit-Taste drücken und die gewünschte Zeit mit den Tasten
+ und - einstellen. Das Symbol AUTO und das Garzeit-Symbol
leuchten dann ständig. Das Relais zieht unverzüglich an. Wenn
die Garzeit mit der Uhrzeit zusammenfällt, werden das Relais und
das Garzeit-Symbol ausgeschaltet, das akustische Signal ertönt
und das Symbol AUTO blinkt.
Halbautomatischer Betrieb mit Abschaltautomatik
Die Abschaltautomatik-Taste drücken. Auf der Anzeige wird die
aktuelle Uhrzeit angezeigt. Die gewünschte Uhrzeit für die
automatische Abschaltung mit der Taste + einstellen. Das AUTO-
Symbol und das Garzeit-Symbol leuchten dann ständig. Die
Relaiskontakte schließen sich.
Wenn die Garzeit mit der Uhrzeit zusammenfällt, werden das
Relais und das Garzeit-Symbol ausgeschaltet. Nach Ablauf der
Garzeit blinkt das Symbol AUTO, das akustische Signal ertönt
und das Garzeit-Symbol und das Relais werden ausgeschaltet.
Automatischer Betrieb mit Garzeit und Abschaltautomatik
Die Garzeit-Taste drücken und die gewünschte Garzeit mit den
Tasten + und - einstellen. Das AUTO-Symbol und das Garzeit-
Symbol leuchten dann ständig. Das Relais zieht an. Die Abschal-
tautomatik-Taste drücken. Auf der Anzeige erscheint die nächste
Abschaltzeit. Die gewünschte Uhrzeit für die automatische Ab-
schaltung mit der Taste + einstellen. Das Relais und das Garzeit-
Symbol werden ausgeschaltet. Das Symbol leuchtet wieder auf,
wenn die Uhrzeit mit der Zeit für den Garbeginn zusammenfällt.
Nach Ablauf der Garzeit blinkt das Symbol AUTO. Das akustische
Signal ertönt und das Garzeit-Symbol und das Relais werden
ausgeschaltet.
Kurzzeitwecker
Die Kurzzeitwecker-Taste drücken und die gewünschte Garzeit
mit den Tasten + und - einstellen.
Während des Betriebs des Kurzzeitweckers leuchtet das Glocken-
Symbol. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt das akustische
Signal und das Glocken-Symbol wird ausgeschaltet.
Vor der Reinigung den Gasabsperrhahn schließen und den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen bzw. die elektrische
Zuleitung mit dem Hauptschalter der elektrischen Anlage
stromlos schalten.
Die Oberflächen des Geräts nicht reinigen, so lange sie noch
heiß sind.
EMAILLIERTE OBERFLÄCHEN
Mit einem mit Seifenlauge angefeuchteten Schwamm reinigen.
Fettflecken können mit warmem Wasser oder einem im Handel
erhältlichen Spezialreiniger für emaillierte Oberflächen mühelos
entfernt werden. Keine groben Scheuermittel verwenden. Keine
sauren oder basischen Substanzen (Zitronensaft, Essig, Salz
usw.) auf den emaillierten Oberflächen lassen. Die Geräte aus
Edelstahl müssen mit geeigneten Edelstahl-Spezialreinigern
gereinigt werden. Diese Reiniger werden mit einem weichen Tuch
aufgebracht.
RIPPENROSTE UND BRENNER
Zum Reinigen der Brenner der Kochmulde muss man die Brenner
nach oben aus ihrem Sitz ziehen und für rund 10 Minuten in eine
Lösung aus warmem Wasser und einem nicht scheuernden
Reinigungsmittel legen. Nach dem Reinigen und Waschen die
Brenner sorgfältig abtrocknen.
Stets kontrollieren, dass die Öffnungen der Brenner nicht
verstopft sind. Man sollte diese Reinigung mindestens einmal
wöchentlich oder immer dann, wenn es nötig ist, durchführen.
Darauf achten, die Brenner wieder richtig einzusetzen.
PFLEGE UND REINIGUNG
Akustisches Signal
Das akustische Signal ertönt am Ende einer Programmierung oder
der Kurzzeitwecker-Funktion für die Dauer von 15 Minuten. Will
man es vorher stummschalten, muss man eine beliebige Taste
der Funktionen drücken.
Programmbeginn und Kontrolle
Das Programm beginnt rund 4 Sekunden nach der Eingabe. Man
kann jederzeit das eingestellte Programm kontrollieren, indem
man die zugehörige Taste drückt.
Programmierfehler
Ein Programmierfehler liegt vor, wenn die von der Uhr angezeigte
Zeit innerhalb des Zeitraums zwischen Garbeginn und Garende
liegt. Zum Korrigieren des Programmierfehlers kann man die
Garzeit oder die Zeit für die automatische Abschaltung ändern;
bei Vorliegen eines Programmierfehlers sind die Relais ausge-
schaltet.
Löschen eines Programms
Zum Löschen eines Programms die Garzeit-Taste und anschließend
die Taste - drücken, bis auf der Anzeige die Ziffern 00 00 erscheinen.
Nach Abschluss eines eingegebenen Programms wird es automa-
tisch gelöscht.
BACKOFENTÜR
Bei bestimmten Modellen kann die Backofentür in der folgenden
Weise ausgebaut werden: die Scharniere A verfügen hierzu über
bewegliche Bügel B, die man in die Segmente der Scharniere C
einhängen muss, um die Backofentür zu blockieren, wenn sie vollständig
geöffnet ist. Nachdem dies geschehen ist, die Backofentür nach außen
hin anheben: hierzu die zwei in der Abbildung gezeigten Bewegungen
ausführen. Hierzu muss man die Backofentür seitlich in der Nähe der
Scharniere greifen. Zum Wiedereinsetzen der Backofentür die Schar-
niere in ihre Sitze einsetzen. Vor dem Schließen der Backofentür
daran denken, die beweglichen Bügel B wieder zu entfernen.
Achtung: es besteht die Gefahr von Verletzungen an der Hand durch
die Scharniere der Backofentür.
BACKOFEN
Die emaillierten Teile mit einem mit Seifenlauge angefeuchteten
Schwamm reinigen. Fettflecken können mit warmem Wasser oder
einem im Handel erhältlichen Spezialreiniger für emaillierte
Oberflächen mühelos entfernt werden. Keine groben Scheuermittel
verwenden.
A
B C
22 23
FR
Présentation
TABLE DE TRAVAIL
résistance
inférieure
résistance
supérieure
Grilloir
résistance circulaire
qui entoure le
ventilateurr
résistance
inférieure
résistance
supérieure
Grilloir
22

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Etna-1910VW

Zoeken resetten

  • Krijg foutmelding: door. Contacten boven zijn weggeklapt. hoe krijg ik deze weer terug geklapt? Gesteld op 21-5-2023 om 15:42

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Ik moet lampje oven verwisselen blijf nu donker in de oven lampje krijgen wij niet los
    Gesteld op 29-9-2020 om 11:18

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Bij onze Erna gaat de oven niet meer aan. Hij doet helemaal niks meer, geen lampje, geen vent die aangaat. Zit er een zekering in deze oven van het gasfornuis? Gesteld op 7-7-2020 om 14:44

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Oven doet het niet meer lichtjes branden wel geeft alleen maar koude lucht Gesteld op 27-12-2018 om 10:49

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • etna 1910vw -rvs , gas stel doet het, elektrisch ontsteking ook goed maar de elektrische oven rzekering ergens -???)eageerd op geen enkele knop . ( Gesteld op 15-10-2018 om 13:01

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Mijn ovendeur is uit de scharnier geraakt. Hoe moet ik hem er weer in zetten?
    Gesteld op 6-7-2017 om 12:05

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Volgens de gebruikershandleiding:

      OVENDEUR
      Bij bepaalde modellen kan de ovendeur als volgt worden verwijderd:
      de scharnieren zijn hiervoor uitgerust met mobiele veerbeugels
      die, indien vastgehaakt aan de sectoren van de scharnieren
      ze, bij een volledig geopende deur, blokkeren. Als u dit heeft
      gedaan kunt u de deur naar buiten optillen met de twee in de
      tekening afgebeelde bewegingen. Om deze handeling uit te voeren
      moet u de deur aan beide zijden, in de buurt van de scharnieren,
      vastpakken . Om de deur weer terug te plaatsen moet u de
      scharnieren in de speciale zetels steken. Alvorens de deur te
      sluiten moet u niet vergeten om eerst de mobiele beugels te
      verwijderen.
      Pas op voor de deurscharnieren; u kunt u er gemakkelijk aan
      bezeren.

      www.etnaservice.nl Geantwoord op 6-7-2017 om 12:55

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • 6
  • Hallo.
    Ik heb al ruim 12 jaar een inbouw etna avance naar volle tevredenheid.
    Alleen is de verlichting in de oven kapot en probeer ik het kapje rond het lampje te verwijderen maar krijg dit met geen mogelijkheid los. Wie weet hoe dit los te krigen ? Gesteld op 27-2-2013 om 10:48

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Verlichting defect

      De ovenlamp brandt wanneer de oven is ingeschakeld en bij een geopende ovendeur. Als de ovenlamp in deze gevallen niet brandt is deze defect en moet hij vervangen worden.

      Draai het lampenglaasje, tegen de klok in, los. Let op: Het glaasje kan erg vast zitten. Gebruik daarom bijvoorbeeld een doek om het glaasje los te draaien. Draai de defecte lamp uit de fitting en vervang deze door een nieuwe lamp (15/25 W E14). Draai ten slotte het lampenglaasje weer vast.
      Geantwoord op 27-2-2013 om 13:32

      Waardeer dit antwoord (10) Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Etna 1910VW bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Etna 1910VW in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 1,01 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Etna 1910VW

Etna 1910VW Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 12 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info