494669
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/10
Pagina verder
Radio mit CD-Spieler
Gebrauchsanweisung
GER-2 GER-3 GER-4
GER-7 GER-8GER-5 GER-6
23
24
25
26
28
29
30
27
31
MEHR INFORMATIONEN
Äussere Reinigung
- Stecker aus der Stromsteckdose ziehen, bevor das Gerät äusserlich
mit einem weichen Staublappen gereinigt wird.
- Das Äussere des Gerätes mit einem weichen Lappen oder einem leicht
feuchten Wildleder reinigen. KEINE Lösemittel verwenden, die das
Gerät beschädigen könnten.
Handhabung eines CD
- Die Oberflächen der CDs nicht berühren. Die CDs an den Rändern
halten oder am Rand und am Loch.
- Keine Etiketten und kein Klebeband auf die etikettierte Oberfläche der
CDs kleben. Etikette nicht zerkratzen oder sonst beschädigen.
- Im Innern des Abspielgerätes drehen die CDs mit hoher Geschwindigkeit.
Keine beschädigten CDs (mit Riss oder Kratzer) verwenden.
- Nach Gebrauch die CDs wieder in ihre Originalverpackung legen.
Feuchtigkeit meiden und nicht in überheizten Räumen aufbewahren.
Reinigung der CDs
- Schmutzige CDs können die Tonqualität beeinträchtigen. Dafür sorgen,
dass die CDs immer sauber sind und sie sanft mit einem weichen
Lappen von der Mitte aus gegen den Rand abwischen.
- Wenn eine CD schmutzig wird, kann die Oberfläche mit einem mit
Wasser befeuchteten und gut ausgewundenen, weichen Lappen
sorgfältig abgeputzt werden. Eventuelle Wassertropfen mit einem
trockenen Tuch abwischen.
- Weder Sprays für Analog-Platten noch antistatische Produkte auf CDs
verwenden. Eine CD nie mit Benzin oder einem Lösemittel reinigen,
die Oberfläche könnte beschädigt werden.
Reinigung der CD-Linse
- Auch eine verschmutze CD-Linse könnte die Tonqualität beeinträchtigen.
Zur Reinigung der Linse soll ein Spezialreiniger für CDs verwendet
werden. Solche Spezialreiniger sind im Handel erhältlich. Bitte die
Instruktionen, die mit dem Reiniger geliefert werden, befolgen.
FERNSTEUERUNG:
23. Schalter EIN/AUS
24. PLAY/PAUSE-Knopf
25. UP/F-SKIP (aufwärts/
Sprung vorwärts)
26. DOWN/R-SKIP (abwärts/
Sprung rückwärts)
27. STOP-Knopf
28. C-ADJ/MEMORY-Knopf
29. BAND-Knopf
(Wellenbereich)
30. M-UP/REPEAT-Knopf
31. Batterie-Fach
HAUPTGERÄT
1. POWER-Schalter (EIN/AUS)
2. LCD-Display
3. CD-Fach
4. Lautsprecher (links)
5. Kopfhörer-Buchse
6. CD-Knopf
7. TUNER-Knopf
8. STOP-Knopf
9. SKIP-Knopf " - " (Sprung rückwärts)
10. BAND-Knopf (Wellenbereich)
11. VOLUME-Knopf (Lautstärke)
12. Knopf MEMO/CLOCK SET
13. SKIP-Knopf " + " (Sprung vorwärts)
14. PLAY/PAUSE-Knopf
15. MODE/REMAIN-Knopf
16. M-P/REPEAT-Knopf
17. Lautsprecher (rechts)
18. Teleskop-Antenne
19. Lautsprecher-Buchse (links)
20. Lautsprecher-Buchse (rechts)
21. Batteriefach-Deckel
22. Eingang-Stecker (AC~IN)
GESTALTUNG UND FUNKTIONEN DISPLAY
UHR- UND TONEINSTELLUNG
Einstellen der Uhr
1. Wenn die Zeit auf dem Display ersichtlich ist, SET drücken. Die
Stundenzahlen blinken.
2. Die Stunden mit den Tasten und einstellen.
3. Auf SET drücken, damit die Minutenzahlen erscheinen.
4. Die Minuten mit den Tasten und einstellen.
5. Mit der Taste SET die Einstellung bestätigen.
Einstellen der Lautstärke
Mit Knopf MIN VOLUME MAX kann die gewünschte Lautstärke eingestellt
werden.
RADIO
Sender suchen
1. Den Wählschalter auf RADIO stellen.
2. Mit der Taste BAND die Wellenlängen MW oder FM wählen.
3. Mit den Tasten oder einen Sender suchen.
Hinweis: Die Tasten oder während länger als 1 Sekunde
drücken, um automatisch zum nächsten Sender zu
gelangen.
4. Gewünschte Lautstärke mit dem Knopf MIN VOLUME MAX einstellen.
Programmieren von Sendern
1. Mit der Taste BAND zwischen MW und FM wählen.
2. Mit den Tasten TRACK TUNE oder die gewünschte Frequenz
einstellen.
3. Taste MEMO/CLOCK SET drücken.
4. Mehrmals die Taste M-UP drücken, um eine Programm-Nummer
zuzuteilen.
5. Mit der Taste MEMO/CLOCK SET bestätigen.
6. Schritte 2 bis 5 wiederholen, um bis zu 10 FM/MW-Stationen zu
programmieren.
Zugang zu den programmierten Sendern
1. Mit der Taste BAND zwischen MW und FM auswählen.
2. Auf Taste M-UP drücken, um in den Programm-Modus zu gelangen.
PRESET 1 wird angezeigt.
3. Mehrmals auf die Taste M-UP drücken, um zu den gewünschten,
programmierten Stationen zu gelangen.
Wiederholung
Einmal auf REPEAT drücken, dann wird die ganze CD wiederholt. Das
Symbol REPEAT erscheint auf dem Display.
2-mal auf REPEAT drücken, dann wird der laufende Titel wiederholt. Das
Symbol "REPEAT" blinkt auf dem Display.
Ein drittes Mal auf REPEAT drücken, dann wird der Wiederholungsmodus
beendet.
Remain/Clock
Mit Druck auf REMAIN/CLOCK kann zwischen der Anzeige der bereits
abgelaufenen Abspielzeit und der Anzeige der noch verbleibenden
Abspielzeit gewählt werden.
Programmieren
Wenn sich das Abspielgerät im Stop-Modus befindet
1. Gleichzeitig auf SET und PROG drücken. TRACK erscheint auf dem
Display (blinkend) und zeigt den Programm-Stand an.
2. Mit den Tasten oder den Titel auswählen, den Sie
programmieren möchten.
3. Mit Druck auf SET die Auswahl bestätigen.
4. Es können bis zu max. 20 Stück programmiert werden. Dazu müssen
jeweils die Schritte 1 bis 3 wiederholt werden.
Im Programm-Modus auf PLAY/PAUSE drücken, um das Abspielen
der programmierten Titel zu starten (PROG erscheint auf dem Display).
Hinweis: Wenn sie im normalen Abspielmodus sind, jedoch das
gespeicherte Programm hören möchten, drücken Sie SET
und dann PLAY.
Löschen der programmierten Titel
Sobald das CD-Fach geöffnet wird oder eine andere Musikquelle eingestellt
wird (z.B. Radio, Kassette), wird das Programm gelöscht.
Anzeige der programmierten Titel
1. Wenn das CD-Abspielgerät gestoppt ist, auf Taste SET drücken, um
in den Programm-Modus zu gelangen.
2. Mehrmals auf SET drücken, um das ganze Programm durchzugehen.
Problem
Das Gerät erhält
keinen Strom
Kein Ton
Schlechter
Radioempfang
Das CD-Abspielgerät
funktioniert nicht
Der Ton setzt aus
Keine Funktion
Vorsichtsmassnahmen
- Keinesfalls das Gerät öffnen. Das Gerät nie betreiben, wenn das
Gehäuse entfernt wurde. Jegliche Reparaturen oder Regulierungen im
Inneren des Gehäuses dürfen nur durch qualifiziertes Personal
vorgenommen werden.
- Das Abspielgerät nicht mit feuchten Händen berühren. Sollte eine
Flüssigkeit ins Innere des Gerätes gelangen, muss dieses durch eine
spezialisierte Servicestelle kontrolliert werden.
- Das CD-Abspielgerät ist mit einem Laser für das Abspielen der CDs
versehen. Der Lasermechanismus entspricht dem Tonkopf und der
Nadel eines herkömmlichen Plattenspielers. Obwohl dieses Gerät mit
einer Laserlinse versehen ist, besteht absolut keine Gefahr, wenn die
Instruktionen für den Gebrauch genau befolgt werden.
Technische Daten
Stromversorgung : 230V ~ 50Hz
CD-Gerät : 20 Hz ~ 20 kHz (+/- 2dB)
PROBLEME – WAS TUN ?
Lösung
- Das Gerät einen Moment ausstecken, dann den
Stecker wieder in die Steckdose stecken.
- Steckdose prüfen, indem ein anderer Apparat
eingesteckt wird.
- Lautstärke aufdrehen.
- Überprüfen, ob die richtige Funktion ausgewählt
wurde.
- Antenne drehen, damit der Empfang besser wird.
- Andere elektrische Apparate wie Haar-trockner,
Staubsauger oder fluoreszente Lampen, welche sich
in der Nähe des Radios befinden, ausschalten.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie eine CD ins CD-
Fach eingelegt haben.
- Vergewissern sie sich, dass die CD-Seite mit der
Etikette oben ist.
- Versuchen Sie es mit einer anderen CD.
- Vergewissern Sie sich, dass der Modus Pause nicht
aktiviert ist.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie die CD-Funktion
gewählt haben.
- CD reinigen (gemäss Instruktionen in "Mehr
Informationen")
- Sehen Sie nach, ob die CD beschädigt, verzogen
oder zerkratzt ist.
Prüfen Sie, ob das Gerät Vibrationen oder Stössen
ausgesetzt ist, die sich nachteilig auswirken, und
stellen Sie das Gerät wenn nötig an einen anderen
Ort.
- Sollte das Gerät nach einem elektrischen Schlag
nicht mehr funktionieren, wollen Sie bitte die
Unterstützungsbatterie herausnehmen und den
Stecker für einige Sekunden aus der Steckdose
ziehen.
CD PLAYER
Abspielen einer CD
1. Wählschalter auf CD stellen.
2. Mit der Taste OPEN das CD-Fach öffnen.
3. Eine CD einlegen, wobei die Etikette oben sein muss.
4. Auf OPEN drücken, um das CD-Fach zu schliessen. Die Anzahl Titel,
welche die CD enthält, wird auf dem Display angezeigt.
5. PLAY/PAUSE drücken, damit das Abspielen der CD beginnen kann.
6. Auf oder drücken, um zum vorhergehenden Titel
zurückzukehren oder zum nächsten Titel zu springen.
7. Die Tasten oder drücken und halten, um das laufende Stück
rasch vorwärts oder rückwärts abzusuchen.
8. Lautstärke mit DOWN VOLUME UP nach Wunsch einstellen.
9. Mit PLAY/PAUSE oder STOP kann das Abspielen einer CD unterbrochen
oder gestoppt werden. Erneut auf PLAY/PAUSE drücken, wenn das
Abspielen weitergehen soll.
Hinweis: Sie können sich die CD mit dem Kopfhörer anhören. Sie
brauchen ihn nur an den Kopfhörer-Jack anzuschliessen.
TRACK
MHz
kHz CH
FM
MW
MEMORYREPEAT
ST
Wiederholungsmodus
(REPEAT = Wiederholung ganze CD
REPEAT 1 = Wiederholung des laufenden Titels)
Anzeige FM Stereo
Wellenlbereich
Titelnummer (angezeigt
wenn CD abgespielt wird)
Speicher-Nummer
Programm-Nummer
Uhrzeit, Abspielzeit abgelaufen/verbleibend
Radio-Frequenz, gespeicherte Stationen usw.
Radio-Band
Job : 7922 PPL (Ger)
Size : 105 (W) x 148.5 (H) mm
Date : 29 Dec 2003
18
19
20
21
22
1 2 3
4 5 15
6
7
8 9
14
13
10 12
11 16
17
ML 50 DUAL
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Dual ML 50 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Dual ML 50 in de taal/talen: Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 0,25 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info