471830
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/3
Pagina verder
CC-MC100W MICRO Wireless
DE
3
#169-6590
Zubehör der Geräteteile
#169-6580
Geschwindigkeitssensor A
#169-6570
Zubehör der Klammer
Standard Teile
#169-9691N
Radmagnet
#166-5150
Lithiumbatterie (CR2032)
Optionale Teile
#169-6667
Zubehör für Halterung Lenker-Mitte
#169-9760
Magnet für Verbundrad
Garantie - 2-Jahre nur Computer/Sensor
(Die Zubehör-/Montageteile und Batterie sind von Garantieleistungen
ausgeschlossen)
Falls während des normalen Gebrauchs Fehler auftreten, wird das entsprechende Teil des
Computers kostenlos repariert oder ersetzt. Die Reparatur muß von CatEye Co., Ltd
durchgeführt werden. Wenn Sie das Gerät einsenden, packen Sie es sorgfältig ein und
fügen Sie die Garantiekarte sowie Reparaturhinweise anbei. Achten Sie darauf, Ihren Na-
men und Ihre Anschrift mit Schreibmaschine oder in Druckbuchstaben deutlich lesbar
auf die Garantiekarte zu schreiben. Versicherungskosten und Kosten für den Transport
bis zu unserem Kundendienst gehen zu Lasten der Person, die unseren Kundendienst in
Anspruch nehmen möchte.
CO
.,LTD.
2-8-25, Kuwazu, Higashi Sumiyoshi-ku, Osaka 546-0041 Japan
Attn: CATEYE Customer Service
Phone : (06)6719-6863
Fax : (06)6719-6033
E-mail : support@cateye.co.jp
URL : http://www.cateye.com
[For US Customers]
CATEYE AMERICA, INC.
2825 Wilderness Place Suite 1200, Boulder CO80301-5494 USA
Phone : 303.443.4595
Toll Free : 800.5CATEYE
Fax : 303.473.0006
E-mail : service@cateye.com
VORSICHT
Konzentrieren Sie sich nicht auf den Computer, während Sie fahren. Achten
Sie beim Fahren auf Ihre Sicherheit!
Installieren Sie den Magneten, den Sensor und die Klammer auf sichere Wei-
se. Kontrollieren Sie diese in regelmäßigen Abständen.
Entsorgen Sie leere Batterien in Übereinstimmung mit den lokalen Bestim-
mungen. Suchen Sie im Falle des Verschluckens sofort einen Arzt auf.
Vermeiden Sie es, den Computer für längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung
auszusetzen.
Nehmen Sie den Computer nicht auseinander.
Reinigen Sie den Computer und das Zubehör mit einem weichen Tuch, das mit
einem neutralen Reinigungsmittel angefeuchtet worden ist. Verwenden Sie für
die Reinigung des Computers weder Verdünner, noch Benzol oder Alkohol.
Drahtloser Sensor
Dieser Sensor wurde entwickelt, um innerhalb einer begrenzten Reichweite Si-
gnale empfangen zu können, ohne dass eine Störung des Sensorsignals auftritt.
Der Sensor muss sich daher relativ nahe beim Computer befinden. Falls die Tem-
peratur zu niedrig oder die Batterieladung zu schwach ist, müssen sie eventuell
noch näher beisammen sein. Der Sensor muss oben auf der Gabel installiert sein,
wobei die Entfernung zwischen Sensor und Computer 70 cm nicht überschreiten
darf. Installieren Sie den Computer auf dem Lenker, so dass die Unterseite dem
Sensor gegenüber liegt. (Berücksichtigen Sie den Winkel des Stiels.) (Beachten
Sie, dass die beschriebene Empfangsentfernung nicht überschritten wird.)
Eine Störung, die zu einer Fehlfunktion führt, kann auftreten, falls sich der Computer:
In der Nähe eines Fernsehgeräts, PCs, Radios, Motors oder in einem Auto
oder Zug befindet.
In der Nähe eines Bahnübergangs, Bahngleises, Fernsehsenders oder einer
Radarstation befindet.
In der Nähe eines zweiten Fahrrads mit drahtlosen Sensoren befindet.
Korrigieren Sie die Installation des Sensors und des Magneten.
A
Bringen Sie den Magneten
3
so an, dass er die Sensorzone des Sensors
2
passieren kann.
B
Vergewissern Sie sich, dass zwischen Sensor
2
und Magnet
3
ein Ab-
stand von 5 mm oder weniger besteht.
Bezeichnungen der Geräteteile
A
Momentan Geschwindigkeit
B
Symbol für den Empfang des Sensorensignals
Leuchtet gleichzeitig mit den Sensorensignalen auf.
C
Symbol für die Untermessung [Sub]
D
Tempopfeil
Zeigt an, ob die augenblickliche Geschwindigkeit schneller oder langsamer
als die Durchschnittsgewschwindigkeit ist. ( Schneller Langsamer)
E
Symbol für den auotmatischen Modus
F
Geschwindigkeitseinheit
G
Modussymbol .......................................................................................
b
Zeigt den augenblicklich gewählten Modus an.
Tm (Tm 2) ..................
[Stoppuhr]
Dst (Dst 2) ..................
[Fahrdistanz]
Av (Av 2) .....................
[Durchschnittsgeschwindigkeit]
Mx ...............................
[Höchstgeschwindigkeit]
Odo
................................. [Trittfequenz]
.................................. [Uhr]
H
Symbol für die Radgröße
I
Taste für Display-Beleuchtung
J
Abdeckung des Batteriegehäuses
Messung des Startens/Anhaltens
Dieser Computer gestattet die automatische (automatischer Modus) oder die
manuelle Messung. Während der Messung leuchtet das Symbol für die
Geschwindigkeitseinheit auf. Die Höchstgeschwindigkeit und die Gesamtentfernung
werden unabhängig von der Messung auf den neuesten Stand gebracht.
Automatischer Modus (automatische Messung)
Falls das -Symbol leuchtet, ist die Messung automatisch.
Während des automatischen Modus ist die Messung des Startens/Anhaltens
mittels der START/STOP-Taste nicht möglich.
Manuelle Messung
Falls das -Symbol nicht leuchtet, ist ein Starten/Anhalten der Messung
mittels der START/STOP-Taste möglich.
* Verwenden Sie den Menü-Bildschirm, um zwischen ON und OFF des auto-
matischen Modus zu wechseln. Schlagen Sie wegen weiterer Informatio-
nen unter MENU FLOW nach.
Schaltmodussymbol ...............................................
b
Drücken Sie die MODE-Taste, um die Messung gemäß des OPERATION FLOW
zu schalten.
Halten Sie die MODE-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um von Haupt [Main]-
auf Untermessung [Sub] zu schalten.
Untermessung [Sub]
Wenn die Hauptmessung [Main] startet/anhält, startet/hält auch die Unter-
messung [Sub] dementsprechend an. Beachten Sie jedoch, dass die Mes-
sungen individuell zurückgestellt werden müssen.
Das Zurückstellen der Haupt [Main]- und Untermessung [Sub] zu verschie-
denen Zeiten, ermöglicht die Durchführung einer Intervallmessung.
* Der Tempopfeil der Untermessung [Sub] wird angezeigt, verglichen mit Av2.
Zurückstellen der Daten ...................... Main :
c
Sub :
d
Um die Messdaten zurückzustellen, zeigen Sie die Haupt [Main]- und Unter-
daten [Sub] an und drücken Sie die START/STOP- und MODUS [MODE]-Tasten
gleichzeitig.
Die Fahrtentfernung ist nicht zurückgestellt.
Display-Beleuchtung
Drücken Sie etwa drei Sekunden lang die Taste für die Display-Beleuchtung, um
die Anzeige zu beleuchten. Falls die Batterie schwach ist, leuchtet dae Symbol
für die Radgröße auf (Batteriekontrolle) und die Anzeige ist nicht beleuchtet.
Stromsparfunktion
Wenn der Computer 10 Sekunden lang keine Signale erhalten hat, schaltet sich
der Stromsparmodus ein und nur die Uhrzeit wird angezeigt. Wenn der Compu-
ter wieder ein Signal erhält, erscheint der Messbildschirm erneut. Wenn die
Inaktivität zwei Wochen überschreitet, wechselt der Stromsparmodus in den
SLEEP [SCHLAF]-Modus über. Das Drücken der MODUS- oder der START/STOP-
Taste während des SCHLAF [SLEEP]-Modus ruft den Messbildschirm auf.
Zweifache Radgröße
Zwei Radgrößen (Radgrößen und ) können auf dem Computer regi-
striert werden. Dies ist praktisch, wenn der Computer an zwei Fahrrädern ge-
meinsam benutzt wird, oder wenn ein Fahrrad unterschiedliche Radgrößen zu
unterschiedlichen Zeiten verwendet. Radgröße B weist eine vorprogrammierte
Reifengröße von 26 x 1,95’’ auf.
* Verwenden Sie den Menübildschirm, um zwischen und zu wech-
seln. Schlagen Sie wegen weiterer Informationen unter MENU FLOW nach.
Ändern der Computereinstellungen
Falls die MENU-Taste gedrückt gehalten wird, während der Messbildschirm an-
gezeigt wird, erscheint der Menübildschirm. Drücken Sie die START/STOP-Ta-
ste, wenn die Messung unterbrochen wurde und keine Signale für die Änderung
der Menüeinstellungen empfangen werden.
Einstellen der Uhrzeit .... Stellen Sie die Uhrzeit mittels der -Einstellun-
gen unter MENU FLOW ein.
Konvertieren der Messeinheit (km/h;m/h)
....................................... Für die Geschwindigkeitseinheit stellen Sie die Da-
ten für die Haupt [Main]- und Untermessung [Sub]
zurück, bevor Sie die Einstellungen ändern.
* Schlagen Sie wegen weiterer Informationen unter MENU FLOW nach.
Wartung
Um den Computer oder das Zubehör zu reinigen verwenden Sie ein verdünntes
neutrales Reinigungsmittel auf einem weichen Tuch und wischen Sie es mit
einem trockenen Tuch ab.
Fehlersuche
Keine Anzeige.
Ist die Batterie im Computer schwach?
Wechseln Sie sie aus und geben Sie die korrekte Informationen erneut ein.
(All clear
a
).
Inkorrekte Daten erscheinen.
Führen Sie den Alles Frei Betriebsvorgang durch. (All Clear
a
).
Drücken der START/STOP-Taste berechnet nicht die verstrichene Zeit.
Leuchtet die -Symbol?
Um die Messung mittels der START/STOP-Taste zu starten/anzuhalten , wech-
seln Sie in den manuellen Modus.
Das Sensor-Signal blinkt nicht in der Display-Anzeige (Geschwindigkeit wird nicht
angezeigt). Blinkt das Symbol für die Datenübertragung nicht, kann Ursache ein
zu großer Abstand zwischen Computer und Sensor oder eine schwache Batterie
sein. Verringern Sie bitte den Abstand des Sensors mit dem Computer, überprü-
fen Sie die Position des Magneten und drehen Sie das Laufrad nochmals. Falls
das Symbol nun angezeigt wird, war der Abstand zwischen Computer und Sensor
zu groß. Blinkt das Symbol für die Datenübertragung immer noch nicht, prüfen
Sie bitte die Batterie und wechseln Sie die Batterie gegebenenfalls aus.
Ist der Abstand zwischen dem Sensor und dem Magneten zu groß?
Kann der Magnet durch die Sensorenzone passieren?
Stellen Sie die Positionen des Magneten und des Sensors auf einander ein.
Wurde der Computer im richtigen Winkel installiert?
Installieren Sie den Computer so, dass seine Unterfläche dem Sensor gegen-
über liegt.
Ist die Entfernung zwischen Computer und Sensor zu groß?
Installieren Sie den Sensor näher am Computer.
Ist die Sensorenbatterie schwach?
Im Winter lässt die Batterieleistung nach.
Wechseln Sie sie aus.
Ist die Computerbatterie schwach?
Wechseln Sie sie gegen eine Neue aus. (All Clear
a
).
Auswechseln der Batterie.
Computer
Falls das Symbol für die Radgröße ( oder ) beim drücken der
Beleuchtungstaste aufleuchtet, wechseln Sie die Batterie aus.
Die Gesamtentfernung kann manuell eingegeben werden. Bevor Sie die Bat-
terie entfernen, achten Sie auf die augenblickliche Gesamtenffernung. Instal-
lieren Sie eine neue Lithiumbatterie (CR2032) mit der (+)-Seite nach oben.
Starten Sie dann den Computer erneut gemäß dem SET UP-Verfahren, und
stellen Sie die Uhrzeit über MENU FLOW ein.
Sensor
Falls der Sensorempfang schlecht ist, wechseln Sie die Batterie
aus. Kontrollieren Sie dann die Position der Batterie und des Ma-
gneten.
Technischen Daten
Energieversorgung .. Computer: Lithiumbatterie CR2032 X 1
Sensor: Lithiumbatterie CR2032 X 1
Betriebsdauer ........... Computer: Ca. 1 Jahr (Falls der Computer 1 Stunde/Tag ohne ein-
geschaltete Beleuchtung verwendet wird)
Sensor: Bis die gefahrene Gesamtstrecke ca. 10.000km (6.250
Meilen) erreicht ist.
* Die angegebenen Daten sind Durchschnittswerte für eine Nutzung bei einer Temperatur
von ca. 20°C und einem Abstand zwischen dem Computer und dem Sensor von 65 cm.
* Falls die Beleuchtung häufig eingeschaltet ist, ist die Lebensdauer der Batterie dem-
entsprechend kürzer.
Controller ............................ 4-Bit 1-Chip Microcomputer (Quarzgesteuerter Oszillator)
Anzeige ................................ Flüssigkristallanzeige
Sensor ................................. kontaktloser magnetischer Sensor
Bereich des Radumfangs .... 0100 mm - 3999 mm
(Standardeinstellung: A: 2095mm, B: 2050mm)
Betriebstemperatur ............. 0°C - 40°C [32° F - 104°F]
Maße/Gewicht ..................... 52.5 x 38 x 22 mm [2-3/32" x 1-1/2" x 7/8"] / 30 g [1.06 oz]
* Die Lebensdauer der werksseitig eingesetzten Batterie kann kürzer sein als vorste-
hend angegeben.
* Die technischen Daten und das Design können ohne vorherige Ankündigung verän-
dert werden.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Cateye-CC-MC100W

Zoeken resetten

  • Hoe zet je de km stand ipv de Miles stand bij een cateye ? Gesteld op 16-9-2020 om 10:02

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Geachte mevrouw, geachte heer,

    Kan iemand met soms duidelijk uitleggen hoe de tijd ingesteld wordt op een cateye cc mc 100w alstublieft.

    Hartelijk bedankt. Gesteld op 12-6-2020 om 17:14

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Kan je deze fietscomputer ook voor een mtb van 29inch gebruiken Gesteld op 18-4-2020 om 08:35

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Ik heb de batterijen vervangen en daarna heeft hij het enige tijd goed gedaan en nu geeft hij geen snelheid meer aan . hoe kan dit. Gesteld op 21-3-2020 om 11:35

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Beste.
    Ik heb nu een 29er mtb
    Is het misschien toch mogelijk om deze daarop in te stellen
    Mvg Gesteld op 8-2-2020 om 07:28

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Hallo,
    Kan u mij stp voor stap helpen bij het instellen van de juiste odo stand in mijn cateye micro wireless c-mc100w?
    Middels de input op het document lukt het mij niet de juiste knoppen te gebruiken en deze ook nog eens in de juiste stappen.

    Alvast mijn dank voor uw hulp.

    M.vr.gr. AHV Gesteld op 17-7-2017 om 12:27

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Hallo AHV,

      Weet niet of het al is opgelost, anders hierbij de stappen.
      Druk op de achterkant het grijze knopje in.(menu)
      Druk op mode zoveel keer totdat ODO rechts boven INPUT komt te staan
      Druk op start/stop, het achterste cijfer knippert nu,
      Druk op mode hiermee gaat het getal met 1 omhoog, doe dit totdat het juiste cijfer in beeld staat,
      Druk dan weer op start/stop, dan zie je het 1 na laatste cijfer knipperen, nu weer op mode, zo doe je alle cijfers.
      Staat het juiste aantal weer in beeld, druk dan achterop het grijze knopje.
      Succes, mvgr Wim
      Geantwoord op 7-9-2017 om 17:12

      Waardeer dit antwoord (7) Misbruik melden
  • 6
  • Na een stukje gefietst te hebben, borg ik mijn Cateye even op in mijn borstzakje, waarin zich ook mijn mobieltje bevond. Na een minuut of 10 bleek de gefietste tijd op mijn Cateye ook 10 minuten extra geworden te zijn, en had ik 2 km verder gefietst.. Oftewel, zo'n smartphone neemt de Cateye op sleeptouw als je ze bij elkaar opbergt..! Zijn er meer mensen die dat wel eens gemerkt hebben..? Gesteld op 3-6-2017 om 22:47

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Ja klopt, ik had mn Cateye in mn tas gedaan bij mn tel (iphone), en had opeens 30 km extra erop staan ik had de link niet gelegd, tot nu. Geantwoord op 26-6-2017 om 17:52

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Groot nadeel. De klok is niet instelbaar op juiste tijd. Handleiding geeft ook geen antwoord. Enige optie is om 12h 's nachts computer resetten. Ben je wel al je gereden kilometers kwijt. Gesteld op 5-4-2016 om 19:28

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • heb geen nederlandse gebruiksaanwijzeging en kan ook niet downladen kan je voor mij uitleggen hoe ik terug mijn tijd kan instellen aub? Gesteld op 22-1-2015 om 11:25

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • ik zoek de gebruikers handleiding, maar krijg steeds de montage handleiding Gesteld op 10-7-2013 om 17:57

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Cateye CC-MC100W bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Cateye CC-MC100W in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,41 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Cateye CC-MC100W

Cateye CC-MC100W Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 3 pagina's

Cateye CC-MC100W Gebruiksaanwijzing - English - 3 pagina's

Cateye CC-MC100W Gebruiksaanwijzing - Français - 3 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info