624955
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/7
Pagina verder
Bedienerführung 5381
G-19
Einzelheiten zu den Stadtcodes können Sie der „City Code Table“ (Stadtcode-
Tabelle) am Ende dieser Bedienungsanleitung entnehmen.
3. Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist, drücken Sie bitte A, um auf den
Uhrzeitmodus zurückzuschalten.
Hinweis
Wenn Sie einen Stadtcode eingestellt haben, berechnet die Uhr anhand der
Ortszeit der Heimatstadt über den UTC*-Versatz die aktuellen Ortszeiten der
anderen Zeitzonen im Weltzeitmodus.
* „Coordinated Universal Time“ (koordinierte Weltzeit), der weltweite
wissenschaftliche Standard der Zeitmessung.
Der Bezugspunkt für UTC ist Greenwich, England.
G-18
Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen
Es gibt zwei Heimatstadt-Einstellungen: Wählen der gewünschten Heimatstadt und
Wählen zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST).
Heimatstadt-Einstellungen vornehmen
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis ADJ
erscheint.
Damit befi ndet sich die Uhr im Stadtcode-
Einstellmodus.
Der Stunden- und Minutenzeiger bewegen sich jetzt
automatisch weg (Seite G-15).
2. Wählen Sie mit D (nach Osten) und B (nach Westen)
den Stadtcode, den Sie als Heimatstadt einstellen
möchten.
Drücken Sie wiederholt D oder B, bis der als
Heimatstadt gewünschte Stadtcode im Display
erscheint.
Stadtcode
G-17
Uhrzeit
Verwenden Sie den Uhrzeitmodus zum Einstellen und
Anzeigen der aktuellen Uhrzeit und des Datums.
Wiederholtes Drücken von A schaltet den Inhalt der
Digitalanzeige wie unten gezeigt weiter.
Monat-Tag Wochentag Sekunden Stunde : Minuten
A A A
PM-Indikator
A
Stunde
Monat-Tag
Minuten
Gezeitenzeiger
(Seite G-32)
G-16
2. Wenn Sie bei gedrückt gehaltenem Knopf B auf C drücken, kehren die Zeiger
in ihre Normalpositionen (normale Uhrzeit) zurück.
Hinweis
Diese Bedienung ist in allen Modi möglich. Im Falle eines Einstellmodus (blinkende
Einstellung im Display) werden die Zeiger automatisch wegbewegt, ohne dazu die
obige Bedienung vornehmen zu müssen.
Die Knöpfe der Uhr haben die gleichen Funktionen unabhängig davon, ob die
Zeiger wegbewegt oder in ihren Normalpositionen sind.
Durch Wechseln in einen anderen Modus kehren die Zeiger in ihre
Normalpositionen zurück.
Auch wenn circa eine Stunde keine Bedienung mehr erfolgt, kehren die Zeiger
automatisch in ihre Normalpositionen zurück.
G-15
Wegbewegen der Zeiger für bessere Einsehbarkeit
Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie den Stunden- und Minutenzeiger
vorübergehend wegbewegen, um das Display besser einsehen zu können.
1. Halten Sie B gedrückt und drücken Sie dabei C.
Dies bewegt den Stunden- und Minutenzeiger in Positionen, in denen sie den
Blick auf den Gezeitenzeiger und/oder die Digitalanzeige nicht behindern.
Beispiel: Wenn die aktuelle Zeit 8:20 Uhr ist
Blinkt bei wegbewegten Zeigern.
G-14
Allgemeine Funktionen (alle Modi)
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Vorgänge sind in allen Modi
verwendbar.
Automatische Rückkehrfunktionen
Die Uhr wechselt automatisch in den Uhrzeitmodus zurück, wenn Sie im
Alarmmodus wie nachstehend beschrieben über eine bestimmte Zeit keine
Bedienung vornehmen.
Modus Ungefähre abgelaufene Zeit
Thermometer, Alarm, Gezeiten/Mond
2 bis 3 Minuten
Zeit- oder anderer Einstellmodus
(blinkende Information im Display)
Gezeitenwechsel Nach Ende der Gezeitenwechselanzeige
Scrollen
Im Einstellmodus können Sie mit den Knöpfen B und D durch die Daten
im Display scrollen. In den meisten Fällen laufen die Daten mit erhöhter
Geschwindigkeit durch, wenn Sie den betreffenden Knopf beim Scrollen gedrückt
halten.
G-13
Stoppuhrmodus
Countdowntimer-
Modus
Weltzeitmodus
Alarmmodus
C
Zählermodus Gezeiten/Mond-Modus
C C
CCC
G-12
Wählen eines Modus
Schalten Sie wie unten gezeigt mit C durch die Modi der Uhr.
Um aus einem anderen Modus in den Uhrzeitmodus zu schalten, halten Sie bitte
circa zwei Sekunden lang C gedrückt.
Drücken von B in einem beliebigen Modus (außer einem Einstellmodus) beleuchtet
das Display.
Uhrzeitmodus
C
D
Thermometer-
modus
Gezeitenwechsel-
Modus
C
D*
* Als Erstes erscheint der Modus, der bei der letzten Benutzung des Thermometer- oder
Gezeitenwechsel-Modus gewählt war.
G-11
Um dies zu tun: Aufzurufender Modus: Siehe:
Zeiten mit der Stoppuhr stoppen Stoppuhrmodus G-46
Countdowntimer benutzen Countdowntimer-Modus G-49
Eine Alarmzeit einstellen Alarmmodus G-52
G-10
Modus-Leitfaden
Welcher Modus zu wählen ist, richtet sich danach, was Sie tun möchten.
Um dies zu tun: Aufzurufender Modus: Siehe:
Aktuelles Datum der Heimatstadt anzeigen
Einstellungen für Heimatstadt und Sommerzeit (DST)
vornehmen
Uhrzeit und Datum einstellen
Aktuellen Gezeitenstand anzeigen
Uhrzeitmodus G-17
Temperaturmessungen vornehmen Thermometermodus G-25
Gezeitenwechsel über die nächsten 12 Stunden
anzeigen
Gezeitenwechsel-Modus G-33
Objekte zählen Zählermodus G-41
Gezeitenstand und Mondalter für bestimmtes Datum
und Uhrzeit anzeigen
Gezeiten/Mond-Modus G-35
Aktuelle Ortszeit einer von 48 Städten (31 Zeitzonen)
in aller Welt anzeigen
Weltzeitmodus G-42
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio 5381 - BGA-180 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio 5381 - BGA-180 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,26 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Casio 5381 - BGA-180

Casio 5381 - BGA-180 Gebruiksaanwijzing - English - 7 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info