445421
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/5
Pagina verder
Bedienerführung 4378 4379
4
Hinweis
Auto DST (
A) kann nur gewählt werden, wenn BER, PAR, LON oder ATH als
Heimat-Stadtcode gewählt ist. Für weitere Informationen siehe den nachfolgenden
Abschnitt Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time).
Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time)
Die Sommerzeit stellt die Zeiteinstellung gegenüber der Standardzeit um eine Stunde
vor. Denken Sie aber immer daran, dass nicht alle Länder oder Gebiete die
Sommerzeit verwenden.
Das von Rugby und Mainflingen ausgestrahlte Zeitkalibrierungssignal schließt sowohl
die Standardzeit- als auch die Sommerzeitdaten ein. Wenn die automatische
Sommerzeiteinstellung (Auto DST) eingeschaltet ist, schaltet die Armbanduhr in
Abhängigkeit von dem Zeitkalibrierungssignal automatisch zwischen der Standardzeit
und der Sommerzeit um.
Auto DST (
A) kann nur gewählt werden, wenn BER, PAR, LON oder ATH als
Heimat-Stadtcode gewählt ist.
Die Sommerzeit-Vorgabeeinstellung ist Auto DST (
A), wenn Sie BER, PAR, LON
oder ATH als Ihren Heimat-Stadtcode wählen.
Falls in Ihrem Gebiet Probleme mit dem Empfang des Zeitkalibrierungssignals
auftreten sollten, sollten Sie manuell zwischen der Standardzeit und der Sommerzeit
umschalten.
Ändern der Sommerzeiteinstellung
1. Halten Sie den Knopf A im Zeitnehmungs-Modus gedrückt, bis der Stadtcode zu
blinken beginnt, womit die Einstellanzeige angezeigt ist.
2. Drücken Sie Knopf C, um die Sommerzeit-Einstellanzeige anzuzeigen.
3. Verwenden Sie den Knopf D, um in der folgenden Reihenfolge zyklisch durch die
Sommerzeiteinstellungen zu schalten.
4. Sobald Sie die gewünschte Einstellung gewählt haben, drücken Sie den Knopf A
um die Einstellanzeige zu verlassen.
Der DST-Indikator erscheint auf dem Display, um damit anzuzeigen, dass die
Sommerzeit eingeschaltet ist.
Auto DST (
A
)
Sommerzeit
ausgeschaltet
(
OF
)
Sommerzeit
eingeschaltet
(
ON
)
Analoge Zeitnehmung
Die Analogzeit dieser Armbanduhr ist mit der Digitalzeit synchronisiert. Die
Analogzeiteinstellung wird automatisch berichtigt, wenn Sie die Digitalzeit ändern.
Hinweis
Die Zeiger des Analogzeitnehmers werden bewegt, um auf die neue Einstellung
eingestellt zu werden, wenn einer der folgenden Vorgänge eintritt.
Wenn Sie die Digitalzeiteinstellung manuell ändern
Wenn die Digitalzeiteinstellung durch den Empfang des Zeitkalibrierungssignals
geändert wird
Wenn Sie den Heimat-Stadtcode und/oder die Sommerzeiteinstellung ändern
Falls die Analogzeit aus irgend einem Grund nicht mit der Digitalzeit übereinstimmt,
verwenden Sie den unter Einstellen der Analogzeit beschriebenen Vorgang, um die
Analogzeit an die Digitalzeiteinstellung anzupassen.
Falls sowohl die Digitalzeit als auch die Analogzeit manuell eingestellt werden
müssen, führen Sie immer zuerst die Digitalzeiteinstellung aus.
Abhängig davon, wie weit sich die Zeiger bewegen müssen, um sich an die
Digitalzeit anzupassen, kann es einige Zeit dauern, bevor die Analogzeiger ihre
Bewegung einstellen.
Einstellen der Analogzeit
1. Drücken Sie den Knopf C in dem Zeitnehmungs-
Modus vier Mal, um den Zeigereinstellmodus
aufzurufen.
2. Halten Sie den Knopf A gedrückt, bis
zu
blinken beginnt, was der Einstellanzeige entspricht.
Der Sekundenzeiger bewegt sich schnell an die 12-
Uhr-Position, worauf er stoppt.
3. Falls der Sekundenzeiger nicht genau auf die 12-Uhr-
Position zeigt, verwenden Sie den Knopf D, um die
Position genau einzustellen.
Mit jedem Drücken des Knopfes D wird der
Sekundenzeiger um eine Sekunde vorgestellt.
4. Drücken Sie den Knopf C. Dadurch beginnt die Zeit auf dem Digitaldisplay zu
blinken, wodurch angezeigt wird, dass die Einstellung der Stunden- und
Minutenzeiger gewählt ist.
5. Verwenden Sie den Knopf D und den Knopf B, um die Analogeinstellung wie folgt
auszuführen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie dies tun möchten:
Zeigereinstellung um 10
Sekunden vorstellen
Zeigereinstellung um 10
Sekunden zurückstellen
Zeigereinstellung um einen
kleinen Betrag schnell
vorstellen
Zeigereinstellung um einen
kleinen Betrag schnell
zurückstellen
Führen Sie diese Knopfbetätigung aus:
Drücken Sie Knopf D.
Drücken Sie Knopf B.
Halten Sie Knopf D gedrückt.
Geben Sie den Knopf D frei, wenn die Zeiger
die gewünschte Einstellung erreichen.
Halten Sie den Knopf B gedrückt.
Geben Sie den Knopf B frei, wenn die Zeiger
die gewünschte Einstellung erreichen.
Zeigereinstellung um einen
großen Betrag schnell
vorstellen
Zeigereinstellung um einen
großen Betrag schnell
zurückstellen
Während Sie den Knopf
D
gedrückt halten, um die
Zeiger schnell zu verstellen, drücken Sie den Knopf
B
,
um die schnelle Zeigerbewegung zu verriegeln.
Um die Zeigerbewegung zu stoppen, drücken
Sie einen beliebigen Knopf.
Die Zeigerbewegung stoppt automatisch,
wenn der Stundenzeiger eine vollständige
Umdrehung (12 Stunden) ausführt.
Während Sie den Knopf
B
gedrückt halten, um die
Zeiger schnell zu verstellen, drücken Sie den Knopf
D
,
um die schnelle Zeigerbewegung zu verriegeln.
Um die Zeigerbewegung zu stoppen, drücken
Sie einen beliebigen Knopf.
Die Zeigerbewegung stoppt automatisch,
wenn der Stundenzeiger eine vollständige
Umdrehung (12 Stunden) ausführt.
6. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Der Minutenzeiger wird etwas verstellt, wenn Sie die Einstellanzeige verlassen, um
an die Sekundenzählung angepasst zu werden.
Um in den Zeitnehmungs-Modus zurückzukehren, drücken Sie den Knopf C.
Referenz
Dieser Abschnitt enthält detaillierte und technische Informationen über den Betrieb
der Armbanduhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise über die
verschiedenen Merkmale und Funktionen dieser Armbanduhr.
Automatische Rückkehrfunktion
Falls Sie die Armbanduhr in dem Alarm- oder Zeigereinstellmodus für zwei oder drei
Minuten belassen, ohne eine Operation auszuführen, kehrt diese automatisch in den
Zeitnehmungs-Modus zurück.
Falls Sie die Armbanduhr für zwei oder drei Minuten mit blinkender Einstellung auf
dem Display belassen, ohne eine Operation auszuführen, verlässt die Armbanduhr
automatisch die Einstellanzeige.
Scrollen
Sie können den Knopf B und den Knopf D in den verschiedenen Modi und
Einstellanzeigen verwenden, um auf dem Display durch die Daten zu scrollen. In den
meisten Fällen wird schnell durch die Daten gescrollt, wenn Sie während einer
Scrolloperation einen dieser Knöpfe gedrückt halten.
Anfängliche Anzeigen
Wenn Sie den Weltzeit- oder Alarm-Modus aufrufen, erscheinen wiederum zuerst die
Daten, die Sie beim letzten Verlassen des entsprechenden Modus angezeigt hatten.
Vorsichtsmaßregeln für die funkgesteuerte Zeitnehmung
Starke elektrostatische Ladungen können zu falscher Zeiteinstellung führen.
Das Zeitkalibrierungssignal wird von der Ionosphäre reflektiert. Daher können
Faktoren wie die Änderung des Reflexionsvermögens der Ionosphäre und die
Bewegung der Ionosphäre in größere Höhe aufgrund jahreszeitlicher
atmosphärischer Änderungen bzw. der Tageszeit den Empfangsbereich des Signals
ändern und den Empfang vorübergehend unmöglich machen.
Auch wenn das Zeitkalibrierungssignal richtig empfangen wird, können bestimmte
Bedingungen dazu führen, dass die Zeiteinstellung um bis zu einer Sekunde
abweicht.
Die aktuelle Zeiteinstellung gemäß Zeitkalibrierungssignal hat Vorrang über jede von
Ihnen manuell ausgeführte Zeiteinstellung.
Diese Armbanduhr ist so ausgelegt, dass sie das Datum und den Wochentag für die
Zeitspanne vom 1. Januar 2000 bis zum 31. Dezember 2099 automatisch
aktualisiert. Ab dem 1. Januar 2100 ist die Datumseinstellung anhand des
Zeitkalibrierungssignals nicht mehr möglich.
Diese Armbanduhr kann Signale empfangen, die zwischen Schaltjahren und
normalen Jahren unterscheiden.
Obwohl diese Armbanduhr für den Empfang sowohl der Zeitdaten (Stunden, Minuten,
Sekunden) als auch der Datumsdaten (Jahr, Monat, Kalendertag) ausgelegt ist,
können bestimmte Bedingungen den Empfang nur auf die Zeitdaten begrenzen.
Normalerweise entspricht das auf der Anzeige des letzten Signals angezeigte
Signalempfangsdatum den Datumsdaten, die in dem empfangenen
Zeitkalibrierungssignal enthalten sind. Falls jedoch nur die Zeitdaten empfangen
werden, dann zeigt die Anzeige des letzten Signals das Datum an, wie es zum
Zeitpunkt des Signalempfangs in dem Zeitnehmungs-Modus eingehalten wurde.
Falls Sie sich in einem Gebiet befinden, in welchem der richtige Empfang des
Zeitkalibrierungssignals unmöglich ist, dann zeigt die Armbanduhr mit einer
Ganggenauigkeit von ±20 Sekunden pro Monat bei Normaltemperatur an.
Falls Probleme mit dem richtigen Empfang des Zeitkalibrierungssignals auftreten
sollten oder die Zeiteinstellung nach dem Signalempfang falsch ist, überprüfen Sie
Ihre aktuellen Heimat-Stadtcode -, Sommerzeit- und automatischen
Empfangseinstellungen. Nachfolgend sind die anfänglichen Werksvorgaben für
diese Einstellungen aufgeführt.
Sender
Diese Armbanduhr ist so ausgelegt, dass sie das von Rugby, England, und
Mainflingen, Deutschland, ausgestrahlte Zeitkalibrierungssignal empfangen kann.
Nachfolgend ist erläutert, wie die Armbanduhr den Sender bestimmt, den sie zuerst
überprüfen soll.
Einstellung
Stadtcode
DST (Sommerzeit)
Automatischer
Empfang
Anfängliche Werksvorgabe
BER (Berlin) (Modul 4378) LON (London) (Modul 4379)
(Automatische Umschaltung)
(Automatischer Empfang)
Modul 4378
In diesem Fall:
Die erste automatische Suchoperation
für das Signal, nachdem die
werksseitigen Vorgabeeinstellungen
aktiviert sind oder nachdem der
Stadtcode geändert wurde.
Jeder andere als der obige Fall.
Die Armbanduhr führt Folgendes aus:
1. Die Armbanduhr überprüft zuerst das
Signal aus Mainflingen.
2. Falls das Signal aus Mainflingen nicht
empfangen werden kann, überprüft die
Armbanduhr das aus Rugby
ausgestrahlte Signal.
1. Die Armbanduhr überprüft zuerst das
zuletzt erfolgreich empfangene Signal.
2. Falls das zuletzt erfolgreich empfangene
Signal nicht empfangen werden kann,
dann überprüft die Armbanduhr das
andere Signal.
Modul 4379
In diesem Fall:
Die erste automatische Suchoperation
für das Signal, nachdem die
werksseitigen Vorgabeeinstellungen
aktiviert sind oder nachdem der
Stadtcode geändert wurde.
Jeder andere als der obige Fall.
Die Armbanduhr führt Folgendes aus:
1. Sie überprüft zuerst das von Rugby
ausgestrahlte Signal.
2. Falls das von Rugby ausgestrahlte
Signal nicht empfangen werden kann,
überprüft die Armbanduhr das von
Mainflingen ausgestrahlte Signal.
1. Die Armbanduhr überprüft zuerst das
zuletzt erfolgreich empfangene Signal.
2. Falls das zuletzt erfolgreich empfangene
Signal nicht empfangen werden kann,
dann überprüft die Armbanduhr das
andere Signal.
Um die Modulnummer Ihrer Armbanduhr
herauszufinden, betrachten Sie die Rückwand der
Armbanduhr. Die Modulnummer (4378 oder 4379) ist in
dem Feld an der Rückwand eingraviert.
4378
4379
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Casio-4378

Zoeken resetten

  • ik krijg mijn horloge niet op 24 uur hoe los ik dit op Gesteld op 25-10-2022 om 15:17

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • mijn horloge blijft digitaal wel bij maar analoog niet ik kan hem ook handmatig niet bijzettenhoe los ik dit op Gesteld op 4-8-2017 om 09:25

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Mijn horloge (Casio 4378) blijft digitaal wel bij maar analoog niet ik kan hem ook handmatig niet Van zomertijd naar wintertijd zetten.Mijn Vraag is hoe ik dit moet doen. In de handleiding staat dit niet duidelijk beschreven vind ik. Geantwoord op 4-8-2017 om 10:32

      Waardeer dit antwoord (13) Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio 4378 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio 4378 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,42 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Casio 4378

Casio 4378 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 5 pagina's

Casio 4378 Gebruiksaanwijzing - English - 5 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info