522107
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/5
Pagina verder
Bedienerführung 4334
2
Die in diesem Abschnitt beschriebene Bedienung ist in den Stoppuhr-Modi
vorzunehmen, die mit Knopf C aufgerufen werden.
Wählen des Einfach- oder Zweifach-Stoppuhrmodus
Im Stoppuhrmodus können Sie mit Knopf A zwischen dem Einfach- und dem
Zweifach-Stoppuhrmodus umschalten.
Das Umschalten zwischen dem Einfach- und Zweifach-Stoppuhrmodus ist nicht bei
laufender Messung der abgelaufenen Zeit möglich.
In diesem Falle stellen Sie durch Drücken von A die abgelaufene Zeit auf Null
zurück und drücken dann erneut A, um den Stoppuhrmodus umzuschalten.
Speicherbare Datensätze
Anzeige im Einfach-
Stoppuhrmodus
Anzeige im Zweifach-
Stoppuhrmodus
A drücken.
Der Indikator „ST1“ bezeichnet den Einfach-Stoppuhrmodus und der Indikator
ST2“ den Zweifach-Stoppuhrmodus.
Stoppuhrmodus-Indikator
Sowohl im Einfach- als auch im Zweifach-Stoppuhrmodus zeigt die Anzeige die Zahl
der noch speicherbaren Datensätze an. Das Memory der Uhr fasst insgesamt 50
Datensätze, Einfach- und Zweifach-Stoppuhrmodus zusammen genommen.
Benutzung des Einfach-Stoppuhrmodus
Der Einfach-Stoppuhrmodus zeigt die abgelaufene Gesamtzeit und die Rundenzeiten
für ein einzelnes Fahrzeug bzw. einen einzelnen Läufer an.
Stoppen von Zeiten im Einfach-Stoppuhrmodus
1. Drücken Sie Knopf D bei angezeigter Einfach-
Stoppuhrmodus-Anzeige, um die Messung der
abgelaufenen Zeit zu starten.
2. Drücken Sie bei laufender Messung der abgelaufenen
Zeit den Knopf D, um eine Rundenzeit anzuzeigen.
Nach circa 10 Sekunden wechselt das obere Display
automatisch auf Stoppen der nächsten Runde, wobei
die abgelaufene Gesamtzeit im unteren Display
angezeigt wird.
Mit jedem Drücken von D bei Messung der
abgelaufenen Zeit werden die jeweilige
Rundennummer, Rundenzeit und Gesamtzeit im
Memory abgespeichert.
Die Rundennummern werden im Bereich von 01 bis
99 angezeigt. Nach Runde 99 erscheint auf Drücken
von D keine Rundenzeit mehr (abgelaufene Zeit läuft
ungestoppt weiter).
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Gemessene Gesamtzeit
Rundennummer
Rundenzeit
Während der ersten Stunde zeigt die Stoppuhr die abgelaufene Zeit in Minuten,
Sekunden und Hundertstelsekunden an. Nach der ersten Stunde wechselt das
Display auf Anzeige der Stunden, Minuten und Sekunden.
Verwenden Sie den Abruf-Modus zum Einsehen der gespeicherten Daten.
3. Drücken Sie A, um die Messung der abgelaufenen Zeit zu beenden und
rückzustellen.
Benutzung des Zweifach-Stoppuhrmodus
Der Zweifach-Stoppuhrmodus kann verwendet werden, um die abgelaufene Zeit für
zwei Fahrzeuge bzw. Läufer gleichzeitig zu messen, einschließlich getrennter
Rundenzeiten und der Zeitdifferenz zwischen den Fahrzeugen oder Läufern.
Stoppen von Zeiten im Zweifach-Stoppuhrmodus
Die nachstehende Tabelle zeigt, wie die Zeiten von zwei
Fahrzeugen oder Läufern (Messung A und Messung B)
gestoppt werden.
Das untere Display dient für Messvorgang A und das
obere Display für Messvorgang B.
Im Zweifach-Stoppuhrmodus können Sie die
Zeitmessung mit wahlweise Messvorgang A oder
Messvorgang B starten.
Messvorgang B
Messvorgang A
Erste
abgelaufene
Zeit starten
D
drücken.
B
drücken.
Rundenzeit-
Anzeige
aufrufen.
D
drücken.
B
drücken.
Zweite
abgelaufene
Zeit starten
B
drücken.
D
drücken.
Messvorgang A
Messvorgang B
Rundenzeit
oder zweite
abgelaufene
Zeit anzeigen.
B
drücken.
D
drücken.
Abgelaufene
Zeit auf Null
zurückstellen.
A
drücken.
Die Rundennummer der aktuell angezeigten Rundenzeit
(A oder B) erscheint links in der Mitte des Displays und
die entsprechende Rundenzeit im oberen bzw. unteren
Display. Das andere Display (oben oder unten) zeigt die
abgelaufene Zeit.
Nach circa 10 Sekunden wechselt das Display
automatisch auf Messung der nächsten Rundenzeit.
Mit jedem Drücken von D oder B bei Messung der
abgelaufenen Zeit werden die entsprechende
Rundennummer und Rundenzeit im Memory
abgespeichert.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Rundenzeit Messvorgang B
Rundennummer
Rundenzeit Messvorgang A
Rundenzeit-Anzeige
Der Anzeigebereich für Rundennummern erstreckt sich
von 01 bis 99. Nach Runde 99 wird auf Drücken von D
keine Rundenzeit mehr angezeigt (abgelaufene Zeit
läuft ungestoppt weiter).
Wenn die Messung der abgelaufenen Zeit von
Messvorgang A oder B und anschließend die Messung
der abgelaufenen Zeit des zweiten Messvorgangs
gestartet wurde, erscheinen auf Anzeigen einer
Rundenzeit für eine der abgelaufenen Zeiten die
Rundenzeit des anderen Messvorgangs und die
Zeitdifferenz zwischen den Messvorgängen A und B.
Nach circa 5 Sekunden wechselt das Display dann
automatisch auf Messung der nächsten Runde.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Rundenzeit von
Messvorgang B
Zeitdifferenz zwischen
Messvorgang A und B
Nach Drücken eines der Knöpfe zum Anzeigen einer der Rundenzeiten (ohne
Anzeige der Rundenzeiten-Differenz) erscheinen auf Drücken des anderen Knopfes
für circa fünf Sekunden die andere Rundenzeit und die Zeitdifferenz zwischen den
beiden Runden.
Der Indikator „±“ in der Anzeige der Rundenzeit-Differenz zeigt an, dass beide
Zeiten für die selbe Runde sind.
Für die Rundenzeit-Differenz wird „-'--"--“ angezeigt, wenn diese größer als 10
Minuten ist.
Durch Drücken von A wird die Messung der abgelaufenen Zeit gestoppt und
zurückgesetzt.
Während der ersten Stunde zeigt die Stoppuhr die abgelaufene Zeit in Minuten,
Sekunden und Hundertstelsekunden an. Nach der ersten Stunde wechselt das
Display auf Anzeige der Stunden, Minuten und Sekunden.
Verwenden Sie den Abruf-Modus zum Einsehen der gespeicherten Daten.
Stoppuhrdaten-Abruf
Im Abruf-Modus können Sie die im Memory
abgespeicherten Stoppuhrdaten einsehen und löschen.
Die Uhr legt automatisch Protokolle zum Speichern der
Stoppuhr-Datensätze im Memory an. Näheres zur
Verwendung von Protokollen siehe „Verwaltung der
gespeicherten Daten im Memory“.
Abrufen der Protokolldaten
1. Rufen Sie den Abruf-Modus auf.
Beim Aufrufen des Abruf-Modus erscheint als Erstes
die Titelanzeige des neuesten Protokolls.
2. Scrollen Sie mit Knopf A durch die Protokolltitel-
Anzeigen, bis das einzusehende Protokoll angezeigt ist.
Die angelegten Protokolle werden von 01 (ältestes)
bis 50 durchnummeriert.
3. Drücken Sie D (+) oder B (–) zum Einsehen der
Protokolldaten.
Protokollnummer
Protokolltitel-
Anzeige
Datum des
Protokolls
Stoppuhrmodus, in
dem die abgerufenen
Daten gemessen
wurden
B drücken.
D drücken.
Beste-Runde-Indikator
Rundennummer
der besten Runde
Beste Runde
Rundenzeit
Rundennummer
*
Abgelaufene Gesamtzeit
Im Einfach-Stoppuhrmodus (ST1) gemessene Protokolldaten abrufen
B drücken.
D drücken.
Im Zweifach-Stoppuhrmodus (ST2) gemessene Protokolldaten abrufen
Rundenzeit
Rundennummer
Rundenzeit
Beste-Runde-Indikator
Beste Runde
(Messvorgang A)
*
Beste Runde
(Messvorgang B)
Nach einer
Sekunde
Rundennummer der besten
Runde (Messvorgang B)
Rundennummer der besten
Runde (Messvorgang A)
*
Die beste Rundenzeit ist nur für die beste Zeit im neuesten Protokoll. Die Anzeige
der besten Rundenzeit ist durch den Beste-Runde-Indikator gekennzeichnet.
Löschen von Stoppuhrdaten
1. Im Abruf-Modus mit A durch die Protokolltitel-Anzeigen scrollen, bis das zu
löschende Protokoll erreicht ist.
Wenn Sie Rundenzeitdaten (nicht die Protokolltitel-Anzeige) anzeigen und die
Daten löschen, wird auch das Protokoll gelöscht, in dem diese enthalten sind.
2. Halten Sie B und D gedrückt, bis die Uhr einen Piepton ausgibt und „
CLR“ nicht
mehr im Display blinkt.
Damit werden alle Daten im aktuell gewählten Protokoll gelöscht.
Durch Löschen des neuesten Protokolls werden auch die Daten der besten
Rundenzeit gelöscht.
Countdown-Timer
Sie können den Countdown-Timer auf eine Zeit im
Bereich von einer Minute bis 100 Stunden einstellen.
Wenn der Countdown Null erreicht, ertönt ein Alarm.
Wenn Sie die Wiederholautomatik einschalten, startet
der Countdown mit jedem Erreichen von Null
automatisch erneut vom anfänglich eingestellten
Startwert.
Alle in diesem Abschnitt beschriebenen Operationen
werden im Countdown-Timer-Modus ausgeführt, den
Sie durch Drücken des Knopfes C aufrufen können.
Sekunden
Stunden
Minuten
Verwendung des Countdown-Timers
Drücken Sie den Knopf D in dem Countdown-Timer-Modus, um den Countdown-
Timer zu starten.
Wenn der Countdown Null erreicht und die Wiederholautomatik ausgeschaltet ist,
ertönt der Alarm für 10 Sekunden oder bis Sie ihn durch Drücken eines beliebigen
Knopfes stoppen. Nach Stoppen des Alarms stellt sich die Countdown-Zeit
automatisch wieder auf ihren Startwert.
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio 4334 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio 4334 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,49 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Casio 4334

Casio 4334 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 5 pagina's

Casio 4334 Gebruiksaanwijzing - English - 4 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info