694967
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/5
Pagina verder
Bedienerführung 3437
L-1
City Code Table
G-37
Stoppuhr
Messeinheit: 1/100 Sekunde
Messkapazität: 23:59' 59,99"
Messmodi: Abgelaufene Zeit, Zwischenzeit, zwei Endzeiten
Beleuchtung: LED (Licht emittierende Diode); wählbare Beleuchtungsdauer
Sonstige: Bedienungskontrollton ein/aus; Auto-Display-Funktion
Batterie: Eine Lithiumbatterie (Typ: CR1616)
Circa 3 Jahre auf Typ CR1616; 10 Sekunden Alarmbetrieb, 1,5 Sekunden
Beleuchtung pro Tag
G-36
Technische Daten
Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur:
±
30 Sekunden/Monat
Uhrzeit: Stunde, Minuten, Sekunden, 2. Tageshälfte (PM), Monat, Tag, Wochentag
Uhrzeitformat: 12 Stunden und 24 Stunden
Kalendersystem: Vollautomatischer Kalender, vorprogrammiert für den Zeitraum
2000 bis 2099
Sonstige: Multizeit (eine Heimatstadtzeit und drei Ortszeiten); Sommerzeit/
Standardzeit
Weltzeit: 48 Städte (31 Zeitzonen) und koordinierte Weltzeit
Sonstige: Standardzeit/Sommerzeit; Vertauschen von Heimatzeitstadt und
Weltzeitstadt
Alarme: 5 Alarme (einmalig oder täglich), Stundensignal
Countdowntimer
Messeinheit: 1/10 Sekunde
Eingabebereich: 1 Sekunde bis 24 Stunden (1-Sekunden-, 1-Minuten- und
1-Stunden-Schritte)
G-35
Auto-Display
Auto-Display ändert laufend die im Digitaldisplay angezeigten Inhalte.
Auto-Display ausschalten
Drücken Sie zum Ausschalten von Auto-Display einen beliebigen Knopf. Dies schaltet
in den Uhrzeitmodus zurück.
Auto-Display einschalten
Halten Sie im Uhrzeitmodus (Seite G-4) D gedrückt, bis die Uhr nach etwa drei
Sekunden piept.
Hinweis
x Auto-Display ist nicht ausführbar, wenn im Display eine Einstellanzeige angezeigt
ist.
G-34
x Der vorprogrammierte automatische Kalender der Uhr berücksichtigt die
unterschiedlichen Längen der Monate und die Schaltjahre. Wenn das Datum einmal
richtig eingestellt wurde, muss es normalerweise nicht mehr geändert werden,
solange nicht die Batterie ausgewechselt wurde.
Weltzeit
x Die Sekundenzählung der Weltzeit ist mit der Sekundenzählung des Uhrzeitmodus
synchronisiert.
x Die Uhrzeiten des Weltzeitmodus werden über UTC-Zeitversatzwerte aus der
aktuellen Heimatstadtzeit des Uhrzeitmodus berechnet.
x Der UTC-Versatz ist ein Wert, der den Zeitunterschied zwischen dem Bezugspunkt
Greenwich, England, und der Zeitzone angibt, in der eine Stadt gelegen ist.
x Die Abkürzung „UTC“ steht für „Coordinated Universal Time“ (koordinierte Weltzeit),
den weltweiten wissenschaftlichen Standard für die Uhrzeit. Er basiert auf sorgfältig
gewarteten Atomuhren (Cäsium), die die Uhrzeit mit Mikrosekunden-Genauigkeit
einhalten. Dabei werden erforderlichenfalls Schaltsekunden addiert oder subtrahiert,
um UTC synchron mit der Erddrehung zu halten.
G-33
Scrollen
In verschiedenen Modi und Einstellanzeigen können Sie mit den Knöpfen B und D
durch die Daten im Display scrollen. In den meisten Fällen erfolgt das Scrollen mit
erhöhter Geschwindigkeit, wenn Sie den betreffenden Knopf beim Scrollen gedrückt
halten.
Anfangsanzeigen
Beim Aufrufen des Weltzeit- oder Alarmmodus erscheinen als Erstes wieder die
Daten, die beim letzten Schließen des Modus angezeigt waren.
Uhrzeit
x Bei einem aktuellen Zählwert im Bereich von 30 bis 59 erhöht das Rücksetzen der
Sekunden auf
00
die Minuten um 1. Im Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden
auf
00
zurückgesetzt, ohne dass sich die Minuten ändern.
x Das Jahr ist im Bereich von 2000 bis 2099 einstellbar.
G-32
Bedienungskontrollton ein- und ausschalten
Halten Sie in einem beliebigen Modus (außer wenn eine Einstellanzeige im Display
angezeigt ist) C gedrückt, um den Bedienungskontrollton ein- (MUTE-Indikator nicht
angezeigt) oder auszuschalten (MUTE-Indikator angezeigt).
x Mit dem Gedrückthalten von C zum Ein- oder Ausschalten des
Bedienungskontrolltons ändert sich gleichzeitig auch der aktuelle Modus der Uhr.
x Bei ausgeschaltetem Bedienungskontrollton wird in allen Modi der MUTE-Indikator
angezeigt.
Automatische Rückkehrfunktionen
x Wenn Sie die Uhr länger als zwei bis drei Minuten ohne weitere Bedienung im
Alarmmodus belassen, wechselt die Uhr automatisch in den Uhrzeitmodus.
x Wenn Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen länger als zwei bis drei Minuten
ohne weitere Bedienung im Display belassen, schließt die Uhr den Einstellmodus
automatisch.
G-31
Bedienungskontrollton
Der Bedienungskontrollton ertönt bei jedem Drücken von einem der Knöpfe der Uhr.
Sie können den Bedienungskontrollton beliebig ein- und ausschalten.
x Auch bei ausgeschaltetem Bedienungskontrollton werden die Alarme, das
Stundensignal und der Countdown-Alarm normal ausgegeben.
MUTE-Indikator
G-30
Referenz
Dieser Abschnitt enthält nähere Beschreibungen und technische Informationen zum
Betrieb der Uhr. Er enthält darüber hinaus wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise
zu einzelnen Merkmalen und Funktionen der Uhr.
Karte
Im Uhrzeit- und Weltzeitmodus zeigt die Karte die Zone an, auf die die aktuell
angezeigte Digitalzeit bezogen ist. Im Alarm-, Timer- und Stoppuhrmodus zeigt sie die
Zone der aktuell gewählten Heimatstadtzeit (T-1).
Karte
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Casio-3437

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio 3437 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio 3437 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,35 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Casio 3437

Casio 3437 Gebruiksaanwijzing - English - 5 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info