488739
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/6
Pagina verder
Bedienerführung 3283
G-20
Aufrufmodus
Verwenden Sie den Aufrufmodus, um im Stoppuhr-Modus
abgespeicherte Datensätze aufzurufen oder zu löschen.
Die Stoppuhr-Datensätze werden in „Protokollen“
abgespeichert, die von der Armbanduhr automatisch
angelegt werden. Für weitere Informationen siehe
„Speicherverwaltung“ (Seite G-43).
Die Titelanzeige des neuesten Protokolls erscheint
zuerst, wenn Sie den Aufrufmodus aufrufen.
Die Protokollnummern werden automatisch in der
logischen Reihenfolge zugeordnet, wobei mit 01
begonnen wird.
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Aufrufmodus ausgeführt, den Sie durch Drücken des
Knopfes C aufrufen können (Seite G-5).
Zurückgelegte Strecke
Protokollnummer
Erstellungsdatum
(Monat Kalendertag)
Protokolltitelanzeige
G-21
Aufrufen von Stoppuhr-Datensätzen
Verwenden Sie den Knopf A in dem Aufrufmodus, um durch die
Protokolltitelanzeigen zu scrollen, wobei mit dem neuesten Protokoll begonnen wird,
wie es nachfolgend dargestellt ist. Wenn die Titelanzeige des gewünschten Protokolls
angezeigt wird, verwenden Sie die Knöpfe D und B, um durch die in dem Protokoll
enthaltenen Datensätze zu scrollen.
G-22
Die kumulative Gesamtstreckenanzeige zeigt die Gesamtstrecke seit der letzten
Rückstellung der kumulativen Gesamtstrecke an (Seite G-24).
Knopf B
drücken.
Knopf D
drücken.
Zwischenzeit
Runden/
Zwischenzeitnummer
BEST-Indikator
Kumulative Gesamtstreckenanzeige
Knopf A
drücken.
Protokolltitelanzeige
Stoppuhr-
Datensatzanzeige
Anzeige der besten
Rundenzeit
Rundenzeit
G-23
Die Positionen der Rundenzeit und Zwischenzeit (mittlerer oder unterer Teil des
Displays) in der Stoppuhr-Datensatzanzeige werden von dem Anzeigeformat
bestimmt, das Sie zuletzt in dem Stoppuhr-Modus gewählt hatten (Seite G-13).
Der BEST-Indikator identifiziert den Datensatz, der die beste Rundenzeit in dem
Protokoll enthält.
Falls ein Datensatz mit der besten Rundenzeit automatisch gelöscht wird, wenn das
Protokoll voll wird, wird der BEST-Indikator nicht an den Datensatz mit der nächst
besten Rundenzeit übertragen. Für weitere Informationen über das automatische
Löschen von Datensätzen siehe „Speicherverwaltung“ (Seite G-43).
Die in der Streckenberechnung verwendete Maßeinheit hängt von der Einheit ab, die
Sie für Ihre Schrittlänge gewählt hatten, wie es nachfolgend dargestellt ist. Für
weitere Informationen siehe „Konfigurieren Ihrer grundlegenden Daten“ (Seite
G-17).
Gewählte Schrittlängeneinheit Streckeneinheit
XM (Zentimeter) km (Kilometer)
Yn (Zoll) mi (Meilen)
G-24
Löschen eines Protokolls
1. Zeigen Sie in dem Aufrufmodus die Titelanzeige des Protokolls an, das Sie löschen
möchten.
Für Informationen darüber, was passiert, wenn Sie hier die kumulative
Gesamtstreckenanzeige wählen, siehe den nachfolgenden Abschnitt „Rückstellen
der kumulativen Gesamtstreckenanzeige“.
2. Halten Sie die Knöpfe B und D gedrückt, bis die Armbanduhr ein akustisches
Signal ausgibt und
CLR am Display das Blinken einstellt.
Dadurch werden das Protokoll und alle darin enthaltenen Datensätze gelöscht.
Durch das Löschen eines Protokolls wird der kumulative Gesamtstreckenwert nicht
geändert.
Rückstellen der kumulativen Gesamtstreckenanzeige
1. Zeigen Sie in dem Aufrufmodus die kumulative Gesamtstreckenanzeige an.
2. Halten Sie die Knöpfe B und D gedrückt, bis die Armbanduhr ein akustisches
Signal ausgibt und
CLR das Blinken am Display einstellt.
Dadurch wird die kumulative Gesamtstrecke auf Null zurückgestellt, ohne irgendwelche
Protokolle oder Datensätze zu löschen. Eine neue kumulative Gesamtstrecke wird mit
der nächsten von Ihnen ausgeführten Stoppuhroperation gestartet.
G-25
Countdown-Timer
Sie können den Countdown-Timer in einem Bereich von 1
Minute bis zu 100 Stunden einstellen. Ein Alarm ertönt,
wenn der Countdown Null erreicht.
Sie können auch die automatische Wiederholung
wählen, wodurch der Countdown automatisch ab dem
von Ihnen eingestellten Startwert wiederholt wird, wenn
er Null erreicht.
Die Countdown-Timer-Funktionen stehen in dem
Countdown-Timer-Modus zur Verfügung, den Sie durch
Drücken des Knopfes C aufrufen können (Seite G-5).
Einstellen der Countdown-Startzeit
1. Halten Sie den Knopf A in dem Countdown-Timer-
Modus gedrückt, bis die Stundeneinstellung der
Countdown-Startzeit zu blinken beginnt, wodurch die
Einstellanzeige angezeigt wird.
Stunden
Minuten
Sekunden
Zeit im Uhrzeit-Modus
G-26
Falls die Countdown-Startzeit nicht angezeigt wird, verwenden Sie den unter
„Verwenden des Countdown-Timers“ beschriebenen Vorgang, um diese
anzuzeigen.
2. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken zwischen der Stunden- und
Minuteneinstellung zu verschieben.
3. Verwenden Sie die Knöpfe D (+) und B (–), um die blinkende Einstellung zu
ändern.
Um den Startwert der Countdown-Zeit auf 100 Stunden einzustellen, stellen Sie
0:00 ein.
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Verwenden des Countdown-Timers
Drücken Sie den Knopf B in dem Countdown-Timer-Modus, um den Countdown-
Timer zu starten.
Falls das Ende des Countdowns bei ausgeschalteter automatischer Wiederholung
erreicht wird, ertönt der Alarm für 10 Sekunden, oder bis Sie ihn durch Drücken
eines beliebigen Knopfes stoppen. Die Countdown-Zeit wird automatisch auf den
Startwert zurückgestellt, nachdem der Alarm stoppt.
G-27
Drücken Sie den Knopf B während der Countdown-Operation, um diese auf Pause
zu schalten. Drücken Sie erneut den Knopf B, um mit dem Countdown
fortzusetzen.
Um die Countdown-Operation vollständig zu stoppen, schalten Sie diese zuerst auf
Pause (durch Drücken des Knopfes B), und drücken Sie danach den Knopf D.
Dadurch wird die Countdown-Zeit auf ihren Startwert zurückgestellt.
G-28
Ein- oder Ausschalten der automatischen Wiederholung
Während die Countdown-Startzeit auf der Anzeige des
Countdown-Timer-Modus angezeigt wird, halten Sie den
Knopf D für etwa zwei Sekunden gedrückt, um die
automatische Wiederholung ein- (
wird angezeigt) oder
auszuschalten (
wird nicht angezeigt).
Wenn die automatische Wiederholung eingeschaltet ist,
ertönt der Alarm und der Countdown beginnt erneut,
sobald der Countdown Null erreicht. Sie können den
Countdown stoppen, indem Sie den Knopf B drücken,
und danach die Countdown-Startzeit durch Drücken des
Knopfes D manuell zurückstellen.
Der Countdown durch die automatische Wiederholung
wird bis zu sieben Mal wiederholt.
Wiederholfunktion-Ein-
Indikator
G-29
Alarme
Sie können fünf unabhängige tägliche Alarme einstellen.
Wenn ein Alarm eingeschaltet ist, ertönt der Alarm, sobald
die eingestellte Alarmzeit erreicht wird. Einer der Alarme
kann als Schlummeralarm oder als einmaliger Alarm
konfiguriert werden, wogegen die anderen vier Alarme
jeweils einmalige Alarme sind.
Sie können auch das stündliche Zeitsignal einschalten,
wodurch die Armbanduhr zu jeder vollen Stunde zweimal
piept.
Es gibt fünf Alarmanzeigen mit den Nummern 1 bis 5.
Die Anzeige des stündlichen Zeitsignals wird durch :00
angezeigt.
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Alarm-Modus ausgeführt, den Sie durch Drücken des
Knopfes C aufrufen können (Seite G-5).
Alarmnummer
Alarmzeit
(Stunden : Minuten)
Zeit im Uhrzeit-Modus
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Casio-3283

Zoeken resetten

  • Wie kan mij helpen? In het display blijft "alm" branden en om 24.00u gaat een pieper af. Dit is NIET het normale alarm. Hoe kan ik "alm" wegkrijgen of uitzetten??
    Groet Harrie Gesteld op 1-6-2015 om 11:26

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Druk op mode tot je 12:00 of 24:00 in beeld krijgt, houd adjust een aantal sec in tot het gaat knipperen. Druk op start/stop of lap/split om het alarm te verzetten, om de minuten te verzetten eerst mode en dan hetzelfde. Om het alarm uit te zetten moet je weer op adjust klikken(of helemaal niet) en dan op start/stop drukken, als alm weg is, is het alarm weer uit (om weer aan te zetten ook weer start/stop Geantwoord op 13-7-2017 om 11:01

      Waardeer dit antwoord (5) Misbruik melden
  • bestaat er een handleiding van Casio 3283 W 734 in het Nederlands? Gesteld op 19-12-2012 om 14:40

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio 3283 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio 3283 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,08 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Casio 3283

Casio 3283 Gebruiksaanwijzing - English - 5 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info