586688
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/6
Pagina verder
Bedienerführung 3269
G-40
Vorsichtsmaßregeln zum Aufladen
Bestimmte Ladebedingungen können dazu führen, dass die Uhr sehr heiß wird.
Belassen Sie die Uhr nicht an den nachfolgend beschriebenen Orten, wenn Sie die
Akkuzelle aufladen. Bitte beachten Sie auch, dass das LCD-Display sehr dunkel
werden kann, wenn die Uhr zu heiß wird. Das Aussehen des LCD-Displays
normalisiert sich wieder, wenn die Temperatur der Uhr wieder den normalen Bereich
erreicht.
Warnung!
Beim Aufladen der Akkuzelle in hellem Licht kann die Uhr sehr heiß werden. Bei
der Handhabung ist daher Vorsicht geboten, um Verbrennungen zu vermeiden.
Die Uhr kann sich besonders stark erwärmen, wenn sie längere Zeit den
folgenden Bedingungen ausgesetzt wird.
Auf dem Armaturenbrett eines in der Sonne geparkten Fahrzeugs
Zu nahe an einer Glühbirne
In der direkten Sonne
G-41
Orientierungshilfe zum Laden
Die folgende Tabelle zeigt, wie lange die Uhr jeden Tag dem Licht ausgesetzt sein
muss, um ausreichenden Strom für den normalen täglichen Betrieb zu generieren.
Belichtungsstärke (Helligkeit)
Sonnenlicht im Freien (50.000 Lux)
Sonnenlicht durch ein Fenster (10.000 Lux)
Tageslicht durch ein Fenster bei bewölktem Himmel (5.000 Lux)
Leuchtstoff-Raumbeleuchtung (500 Lux)
Ungefähre
Belichtungsdauer
5 Minuten
24 Minuten
48 Minuten
8 Stunden
Näheres zur den Akku-Betriebszeiten bei bestimmten täglichen
Betriebsbedingungen finden Sie im Abschnitt „Stromversorgung“ der technischen
Daten (Seite G-52).
Häufiges Laden im Licht verbessert die Stabilität des Betriebs.
G-42
Ungefähre Belichtungsdauer
Zustand 5 Zustand 4 Zustand 3 Zustand 2 Zustand 1
3 Stunden 33 Stunden 9 Stunden
10 Stunden
125 Stunden
34 Stunden
15 Stunden
202 Stunden
54 Stunden
173 Stunden - - - - - - - - - - - - - - - -
Belichtungsstärke
(Helligkeit)
Sonnenlicht im Freien
(50.000 Lux)
Sonnenlicht durch ein
Fenster (10.000 Lux)
Tageslicht durch ein
Fenster bei bewölktem
Himmel (5.000 Lux)
Leuchtstoff-
Raumbeleuchtung (500 Lux)
Erholungszeiten
Die folgende Tabelle zeigt die jeweils erforderliche Belichtung, um die Akkuzelle von
einem auf den nächsthöheren Ladezustand aufzuladen.
Die obigen Belichtungsdauern dienen nur zur ungefähren Orientierung. Die
tatsächlich erforderlichen Belichtungsdauern hängen von den jeweiligen
Lichtverhältnissen ab.
G-43
Referenz
In diesem Abschnitt finden Sie nähere Details und technische Informationen zum
Betrieb der Armbanduhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise
zu den Merkmalen und Funktionen dieser Uhr.
Grafikbereich
Welche Informationen im Grafikbereich angezeigt werden, richtet sich nach dem
aktuellen Modus.
Modus
Uhrzeit
Weltzeit
Alarm
Stoppuhr
Countdown-Timer
Grafikbereich
Uhrzeitmodus-Sekunden
Uhrzeitmodus-Sekunden
Rotiert, wenn die Zeit erreicht ist
Stoppuhrmodus-1/10-Sekunden
Countdown-Timermodus-Sekunden
Rotiert, wenn die Zeit erreicht ist
Grafikbereich
G-44
Bedienungston
Bei jedem Drücken von einem der Knöpfe der Uhr erzeugt
diese einen Bedienungston. Wenn Sie möchten, können
Sie diesen Bedienungston ausschalten.
Auch bei ausgeschaltetem Bedienungston werden die
Alarme, das Stundensignal und der Countdown-Alarm
normal ausgegeben.
Bedienungston ein- und ausschalten
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus den Knopf A gedrückt, bis
die Anzeigen im Display zu blinken beginnen. Dies
bezeichnet die Einstellanzeige.
2. Drücken Sie neun Mal den Knopf C, um die aktuelle
Bedienungston-Einstellung (
oder )
anzuzeigen.
3. Drücken Sie D zum Umschalten des Bedienungstons
zwischen ein (
) und aus ( ).
4. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
Bei ausgeschaltetem Bedienungston wird in allen Modi
der MUTE-Indikator angezeigt.
MUTE-Indikator
G-45
Stromsparfunktion
Wenn eingeschaltet, schaltet die Stromsparfunktion
automatisch auf einen Schlafstatus, falls Sie die Uhr für
eine bestimmte Zeitdauer an einem dunklen Ort belassen.
Die nachfolgende Tabelle zeigt, wie die Funktionen der
Uhr von der Stromsparfunktion betroffen werden.
Stromsparfunktion-
Ein-Indikator
G-46
Abgelaufene Zeit
im Dunkeln
60 bis 70 Minuten
6 oder 7 Tage
Display
Leer, Stromsparfunktion-
Ein-Indikator (
) blinkt
Leer, Stromsparfunktion-
Ein-Indikator (
) leuchtet
(ohne Blinken)
Betrieb
Außer Display alle Funktionen
aktiviert
Piepton, Beleuchtung und
Display deaktiviert
Wenn Sie die Uhr unter dem Ärmel der Kleidung tragen, kann sie dadurch in den
Schlafstatus wechseln.
Zwischen 6:00 Uhr morgens und 9:59 Uhr abends erfolgt kein Wechsel in den
Schlafstatus. Falls sich die Uhr morgens bei Erreichen von 6:00 Uhr bereits im
Schlafstatus befindet, wird dieser allerdings beibehalten.
Schlafstatus aufheben
Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen aus:
Bringen Sie die Uhr an einen gut beleuchteten Ort.
Drücken Sie einen der Knöpfe.
Richten Sie die Uhr zum Ablesen auf das Gesicht (Seite G-32).
G-47
Stromsparfunktion ein- und ausschalten
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus den Knopf A gedrückt, bis
der Stadtcode zu blinken beginnt, was die
Einstellanzeige bezeichnet.
2. Drücken Sie elf Mal den Knopf C, woraufhin die
Stromsparfunktion-Ein/Aus-Anzeige erscheint.
3. Drücken Sie D zum Umschalten der
Stromsparfunktion zwischen ein (
) und aus ( ).
4. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
Bei eingeschalteter Stromsparfunktion wird in allen Modi
der Stromsparfunktion-Ein-Indikator (
) angezeigt.
Automatische Rückkehr
Wenn mehr als zwei bis drei Minuten ohne weitere
Bedienung verstreichen, während im Display eine
Einstellanzeige (mit blinkender Einstellung) angezeigt ist,
schließt die Uhr die Einstellanzeige automatisch.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Ein/Aus-Status
G-48
Scrollen
In verschiedenen Modi und Einstellanzeigen dienen die Knöpfe B und D zum
Weiterblättern durch die Daten im Display. In den meisten Fällen wechselt die Uhr auf
Schnelldurchgang, wenn der entsprechende Knopf dabei gedrückt gehalten wird.
Anfangsanzeigen
Wenn Sie den Weltzeitmodus oder Alarmmodus aufrufen, erscheinen als Erstes
wieder die Daten, die beim letzten Schließen des Modus betrachtet wurden.
Uhrzeit
Wenn Sie die Sekunden auf 00 zurückstellen, während die aktuelle
Sekundenzählung im Bereich von 30 bis 59 liegt, werden die Minuten um 1 erhöht.
Im Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf
00 zurückgestellt, ohne dass
sich die Minuten ändern.
Das Jahr ist im Bereich von 2000 bis 2099 einstellbar.
Der vollautomatische Kalender der Uhr berücksichtigt die unterschiedlichen Längen
der Monate und die Schaltjahre. Sobald Sie das Datum einmal richtig eingestellt
haben, muss es normalerweise nicht mehr geändert werden, solange nicht die
Akkuzelle ausgetauscht wird oder die Ladung der Akkuzelle auf Zustand 5 absinkt.
G-49
Im Uhrzeit- und Weltzeitmodus wird die aktuelle Uhrzeit für alle Stadtcodes mit
Bezug auf die für die Heimatstadt eingestellte Uhrzeit anhand der koordinierten
Weltzeit (UTC) berechnet.
Weltzeit
Die Sekundenzählung der Weltzeit ist mit der Sekundenzählung des Uhrzeitmodus
synchronisiert.
Vorsichtsmaßregeln zur Beleuchtung
Das zur Beleuchtung dienende elektrolumineszente Panel verliert nach sehr langem
Gebrauch an Leuchtkraft.
In direktem Sonnenlicht kann die Beleuchtung schwer erkennbar sein.
Bei beleuchtetem Display kann die Uhr ein hörbares Geräusch erzeugen. Dies geht
auf die Vibration des zur Beleuchtung dienenden EL-Panels zurück und ist kein
Hinweis auf ein Betriebsproblem.
Die Beleuchtung erlischt automatisch, wenn ein Alarm ausgegeben wird.
Häufiges Einschalten der Beleuchtung entlädt die Akkuzelle.
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio 3269 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio 3269 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,74 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Casio 3269

Casio 3269 Gebruiksaanwijzing - English - 6 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info