624495
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/11
Pagina verder
Bedienerführung 3261 3281
G-10
G-80 Benutzen des Alarms
G-80 Alarmmodus aufrufen
G-81 Eine Alarmzeit einstellen
G-82 Alarmton testen
G-82 Einen Alarm und das Stundensignal ein- und ausschalten
G-83 Alarmton stoppen
G-84 Beleuchtung
G-84 Beleuchtung manuell einschalten
G-85 Beleuchtungsdauer ändern
G-88 Beleuchtungsautomatik ein- und ausschalten
G-91 Grafikbereich
G-92 Bedienungskontrollton
G-93 Bedienungskontrollton ein- und ausschalten
G-11
G-94 Störungsbehebung
G-99 Technische Daten
G-12
Aufladen der Uhr
Das Zifferblatt der Uhr besteht aus einer Solarzelle, die Licht in Strom wandelt. Der
generierte Strom wird in der eingebauten wiederaufladbaren Batterie (Akkuzelle)
gespeichert, die den Strom für den Betrieb der Uhr liefert. Die Uhr wird aufgeladen,
wenn sie dem Licht ausgesetzt ist.
Leitfaden zum Aufladen
Wenn Sie die Uhr nicht
tragen, legen Sie sie bitte an
einem Ort ab, an dem sie dem
Licht ausgesetzt ist.
Zum effektiven Aufladen der
Uhr sollte sie möglichst
hellem Licht ausgesetzt
werden.
Achten Sie beim Tragen der
Uhr darauf, dass der Lichteinfall
auf das Zifferblatt möglichst
nicht durch den Ärmel der
Kleidung blockiert ist.
Die Uhr wechselt möglicherweise
in einen Schlafzustand (Seite
G-18), wenn der Lichteinfall auch
nur teilweise durch den Ärmel
blockiert ist.
G-13
Warnung!
Wenn Sie die Uhr zum Laden in hellem Licht ablegen, kann sie ziemlich heiß werden.
Achten Sie bei der Handhabung daher darauf, sich keine Verbrennungen
zuzuziehen. Die Uhr kann sich besonders stark erhitzen, wenn sie längere Zeit
den folgenden Bedingungen ausgesetzt ist.
Auf dem Armaturenbrett eines in der Sonne geparkten Fahrzeugs
Nahe an einer Glühlampe
In direkter Sonne
Wichtig!
Wenn die Uhr sehr heiß wird, kann das Flüssigkristalldisplay vorübergehend
schwarz werden. Das Aussehen des Displays normalisiert sich normalerweise
wieder, wenn sich die Uhr auf eine niedrigere Temperatur abgekühlt hat.
Schalten Sie die Stromsparfunktion (Seite G-18) ein und bewahren Sie die Uhr an
einem Ort auf, an dem sie normalerweise hellem Licht ausgesetzt ist, wenn Sie sie
längere Zeit nicht benutzen. Dies beugt einer vollständigen Entladung der Batterie vor.
Wenn Sie die Uhr lange Zeit an einem dunklen Ort aufbewahren oder so tragen,
dass der Lichteinfall blockiert ist, kann die Batterie entladen werden. Sorgen Sie
bitte dafür, dass die Uhr möglichst immer hellem Licht ausgesetzt ist.
G-14
Ladezustände
Die Ladezustandsanzeige im Display vermittelt Ihnen eine ungefähre Vorstellung vom
Ladezustand der Uhr.
Zustand Ladezustandsanzeige Funktionsstatus
1
(H)
Alle Funktionen aktiviert.
2
(M)
Alle Funktionen aktiviert.
3
(L)
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Beleuchtung, Piepton und
Sensorfunktionen
deaktiviert.
4
(C)
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Außer dem Indikator
CHG
(Laden) sind alle Funktionen
und Displayindikatoren
deaktiviert.
5 Alle Funktionen deaktiviert.
LadezustandsanzeigeLadezustandsanzeige
G-15
Der blinkende
LOW
-Indikator bei Zustand 3 (
L
) weist darauf hin, dass die Batterieladung
sehr niedrig ist und die Uhr umgehend in hellem Licht wieder aufgeladen werden sollte.
In Zustand 4 oder Zustand 5 sind alle Funktionen deaktiviert und die Einstellungen
wechseln auf die anfänglichen Werksvorgaben zurück. Wenn die Batterieladung
nach einem Absinken auf Zustand 4 oder 5 wieder Zustand 2 (
M
) erreicht hat, stellen
Sie bitte die aktuelle Uhrzeit, das Datum und die sonstigen Einstellungen neu ein.
Wenn das Laden von Zustand 5 aus beginnt, beginnt
CHG
im Display zu blinken,
wenn Zustand 4 erreicht ist. Bitte beachten Sie aber, dass die Uhrfunktionen zu
diesem Zeitpunkt noch nicht wiederhergestellt sind. Lassen Sie die Uhr in
ausreichend starkem Licht liegen, bis die Ladung Zustand 2 oder 1 erreicht hat,
bevor Sie die Uhr wieder benutzen.
Wenn die Uhr direkter Sonnenbestrahlung oder einer anderen sehr starken
Lichtquelle ausgesetzt ist, zeigt die Ladezustandsanzeige eventuell vorübergehend
einen höheren als den tatsächlichen Ladezustand an. Nach einigen Minuten dürfte
der Ladezustand aber korrekt angezeigt werden.
Alle im Speicher gespeicherten Daten werden gelöscht und die aktuelle Uhrzeit und alle
anderen Einstellungen wechseln auf ihre anfänglichen Werksvorgaben zurück, wenn die
Batterieladung auf Zustand 4 oder 5 absinkt oder die Batterie ausgewechselt wird.
G-16
Batterie-Erholungsmodus
Wenn in einem kurzen Zeitraum wiederholt Sensorfunktionen, die Beleuchtung oder der
Piepton betrieben werden, beginnen eventuell sämtliche Indikatoren der Ladezustandsanzeige
(
H
,
M
und
L
) im Display zu blinken. Dies zeigt an, dass die Uhr in den Batterie-Erholungsmodus
eingetreten ist. Beleuchtung, Alarm, Countdown-Timeralarm, Stundensignal und die
Sensorfunktionen sind daraufhin deaktiviert, bis sich die Batterieladung wieder erholt hat.
Die Batterieladung erholt sich in ungefähr 15 Minuten. Daraufhin stoppt das Blinken
der Indikatoren in der Ladezustandsanzeige (
H
,
M
,
L
). Dies zeigt an, dass die oben
genannten Funktionen wieder aktiviert sind.
Wenn alle Indikatoren der Ladezustandsanzeige (
H
,
M
,
L
) blinken und der
CHG
-Indikator (Laden) ebenfalls blinkt, ist die Batterieladung sehr schwach. Setzen
Sie die Uhr bitte umgehend hellem Licht aus, um sie wieder aufzuladen.
Auch bei einer Batterieladung auf Zustand 1 (
H
) oder Zustand 2 (
M
) kann der
Digitalkompass/Thermometer-Modus deaktiviert sein, wenn die verfügbare
Spannung dafür nicht ausreichend ist. Dies wird durch Blinken aller Indikatoren in
der Ladezustandsanzeige (
H
,
M
,
L
) angezeigt.
Bei häufigem Blinken aller Indikatoren der Ladezustandsanzeige (
H
,
M
,
L
) ist in der Regel die
restliche Batterieladung nicht mehr ausreichend. Setzen Sie die Uhr zum Aufladen hellem Licht aus.
G-17
Ladezeiten
Belichtungsstärke (Helligkeit)
Täglicher
Betrieb
*1
Zustandsänderung *2
Zustand 5 Zustand 4 Zustand 3 Zustand 2 Zustand 1
Sonnenlicht im Freien
(50.000 Lux)
5 Min. 2 Std. 16 Std. 5 Std.
Sonnenlicht durch ein Fenster
(10.000 Lux)
24 Min. 6 Std. 79 Std. 21 Std.
Tageslicht durch ein Fenster bei
bewölktem Himmel (5.000 Lux)
48 Min. 12 Std.
159 Std.
43 Std.
Leuchtstofflicht in Gebäude
(500 Lux)
8 Std. 168 Std. – – – – – –
*1 Täglich erforderliche ungefähre Belichtungszeit zum Generieren von
ausreichendem Strom für den normalen täglichen Betrieb.
*2 Zum Erreichen des nächsthöheren Ladezustands erforderliche ungefähre
Belichtungszeit (in Stunden).
G-18
Die angegebenen Belichtungszeiten sind lediglich Anhaltswerte. Die tatsächlich
erforderliche Belichtungszeit ist von den jeweiligen Lichtverhältnissen abhängig.
Näheres zur Betriebszeit und den betreffenden täglichen Betriebsbedingungen
finden Sie im Abschnitt „Spannungsversorgung“ der technischen Daten (Seite
G-102).
Stromsparfunktion
Wenn eingeschaltet, schaltet die Stromsparfunktion automatisch in einen
Schlafzustand, wenn die Uhr länger als eine bestimmte Zeit an einem dunklen Ort
belassen wird. Die nachstehende Tabelle zeigt, wie die Funktionen der Uhr von der
Stromsparfunktion betroffen sind.
Die Funktion unterscheidet zwischen zwei Schlafzuständen: „Displayschlaf“ und
„Funktionsschlaf“.
G-19
Im Dunkeln
verstrichene Zeit
Display Betrieb
60 bis 70 Minuten
(Displayschlaf)
Leer, mit blinkendem
PS
Display aus, aber alle Funktionen
aktiviert.
6 oder 7 Tage
(Funktionsschlaf)
Leer, ohne Blinken von
PS
Alle Funktionen deaktiviert, Uhrzeit
aber weitergeführt.
Zwischen 6:00 Uhr morgens und 9:59 Uhr abends erfolgt kein Eintritt in einen
Schlafzustand. Falls sich die Uhr bei Erreichen von 6:00 Uhr morgens bereits im
Schlafzustand befindet, wird dieser beibehalten.
Die Uhr wechselt nicht in einen Schlafzustand, wenn sie auf den Stoppuhrmodus
oder den Countdown-Timermodus geschaltet ist.
Schlafzustand aufheben
Bringen Sie die Uhr an einen gut beleuchteten Ort, drücken Sie einen beliebigen
Knopf oder richten Sie die Uhr zum Ablesen auf das Gesicht (Seite G-86).
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio 3261 - G-9300 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio 3261 - G-9300 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,44 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Casio 3261 - G-9300

Casio 3261 - G-9300 Gebruiksaanwijzing - English - 11 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info