73606
19
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/21
Pagina verder
22
Erst einmal selbst prüfen / Kundendienst
Bevor Sie den Kundendienst
rufen....
Betriebsstörungen haben in den
meisten Fällen unbedeutende
Ursachen und können selbst
ermittelt und ohne Werkzeug
behoben werden.
Wenn das Kühlgerät nicht
funktioniert
Ist das Stromkabel an eine mit
Strom versorgte Steckdose mit
der richtigen Spannung
angeschlossen?
Ist die Hauptsicherung in
Ordnung?
Bei Geräuschen oder
Vibrationen
Die meisten Geräusche sind
durchaus normal. Harte
Oberflächen wie Fußböden,
Wände und Schränke lassen
Geräusche lauter erscheinen. Hier
finden Sie ein Verzeichnis mit den
am häufigsten auftretenden
Geräuschen und ihren Ursachen.
Leichtes Brummen
Es könnte sich um den Lüfter und
die Luftzirkulation handeln.
Klicken
Der Thermostat klickt, wenn sich
das Kühlaggregat aus- und
einschaltet. Das Abtaurelais
klickt ebenfalls, wenn ein
Abtauzyklus beginnt und endet.
Wasserrauschen
Wenn das Kühlaggregat
abschaltet, ist manchmal
minutenlang ein gurgelndes
Geräusch in den Leitungen zu
hören. Ebenso könnte das
Abfließen des Tauwassers in die
Abtauschale Geräusche
verursachen.
Geräusche vom
Eiswürfelautomaten
Wenn das Gerät mit einem
Eiswürfelautomaten ausgestattet
ist, sind Summen (vom
Wasserventil), Tropfgeräusche und
Klirren beim Herunterfallen der
Eiswürfel zu vernehmen.
Der Eiswürfelautomat
funktioniert nicht
Hat das Tiefkühlteil die
erforderliche Temperatur? Bei
einem neuen Gerät kann eine
Nacht dazu erforderlich sein.
Ist die Taste ON/OFF des
Eiswürfelautomaten in der
Position ON?
Ist der Wasserhahn geöffnet?
Gelangt Wasser in den
Eiswürfelautomaten?
Ist in dem Kühlschrank bereits
ein Wasserfilter eingebaut?
Der Filter könnte verstopft
oder falsch eingebaut sein.
Lesen Sie zuerst die Filter-
Einbauanleitung durch, um
sicherzustellen, dass der Filter
korrekt eingebaut und nicht
verstopft ist. Falls das Problem
nicht mit dem Filtereinbau
oder einem verstopften Filter
zusammenhängt, muss
qualifiziertes Fachpersonal zu
Rate gezogen werden.
Wasser in der Abtauschale
Das ist bei feuchtwarmem
Wetter normal. Die Schale kann
sich sogar bis zur Hälfte füllen.
Achten Sie darauf, dass das
Kühlgerät waagerecht steht, um
ein Überlaufen zu vermeiden.
Die Kanten des Geräts, die
mit der Türdichtung in
Berührung kommen, fühlen
sich warm an
Dies ist bei sehr warmem
Wetter und laufendem
Kompressor normal.
Die Innenbeleuchtung
funktioniert nicht
Ist die Hauptsicherung in
Ordnung?
Ist das Stromkabel an eine mit
Strom versorgte Steckdose mit
der richtigen Spannung
angeschlossen?
Ist die Glühbirne
durchgebrannt?
Die Glühbirne ist
durchgebrannt
1. Ziehen Sie vor jedem Eingriff
den Netzstecker.
2. Weitere informationen
finden sie im kapitel
"reinigung und pflege".
Der Kompressor läuft zu
häufig
Ist der Kondensator frei von
Staub und Fusseln?
Sind die Türen korrekt
geschlossen?
Sind die Türdichtungen in
Ordnung?
Bei warmem Wetter oder in
warmen Räumen läuft der
Kompressor länger.
Wenn Sie die Tür häufiger öffnen
oder eine große Menge
Lebensmittel einlagern, läuft der
Kompressor länger, um den
Innenraum zu kühlen.
Bitte beachten Sie
Die Laufzeit des Kompressors
hängt von verschiedenen
Umständen ab: Häufigkeit des
Türöffnens, gelagerte
Lebensmittelmenge,
Raumtemperatur, Einstellung
der Temperaturregler.
Arbeitet das Gerät trotz
Überprüfung der genannten
Punkte nicht korrekt, setzen Sie
sich mit dem Kundendienst in
Verbindung. Erklären Sie die Art
der Betriebsstörung und geben Sie
Modell und Seriennummer des
Geräts (siehe Typenschild) an.
Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch
Sind die Kühlschrankregler
richtig eingestellt?
Wurden große
Lebensmittelmengen im Kühl-
oder Tiefkühlteil eingelagert?
Vermeiden Sie ein zu häufiges
Öffnen der Türen.
Achten Sie darauf, die Türen
richtig zu schließen.
Stellen Sie sicher, dass die
Belüftungsöffnungen im Fach
nicht verdeckt sind, sonst kann
die kalte Luft nicht zirkulieren.
Bei Feuchtigkeitsbildung
Stellen Sie sicher, dass die
Belüftungsöffnungen im Fach
nicht verdeckt sind, sonst kann
die kalte Luft nicht zirkulieren.
Stellen Sie sicher, dass die
Lebensmittel richtig verpackt
sind. Reiben Sie feuchte Behälter
vor dem Einführen trocken.
Vermeiden Sie ein zu häufiges
Öffnen der Türen. Bei
geöffneter Tür gelangt die
Umgebungsfeuchtigkeit in das
Gerät. Je häufiger die Tür
geöffnet wird, desto schneller
bildet sich Feuchtigkeit im
Inneren, besonders dann,
wenn der Raum sehr feucht ist.
Bei sehr feuchten Räumen ist
Feuchtigkeitsbildung im Gerät
normal.
Nach dem Selbstabtauen des
Geräts ist die Bildung von
Wassertropfen an den
Rückwänden normal.
Die Türen lassen sich nicht
richtig öffnen oder schließen
Stellen Sie sicher, dass die Tür
nicht durch
Lebensmittelpackungen
blockiert wird.
Stellen Sie sicher, dass die
Ablagen, Schalen oder der
Eisautomat richtig positioniert
sind.
Stellen Sie sicher, dass die
Türdichtungen weder
schmutzig noch klebrig sind.
Achten Sie darauf, dass das
Gerät eben steht.
4de33015.fm Page 22 Wednesday, March 10, 2004 3:59 PM
19

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bauknecht KSN 7071-A IN bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bauknecht KSN 7071-A IN in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,09 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Bauknecht KSN 7071-A IN

Bauknecht KSN 7071-A IN Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 21 pagina's

Bauknecht KSN 7071-A IN Gebruiksaanwijzing - English - 21 pagina's

Bauknecht KSN 7071-A IN Gebruiksaanwijzing - Français - 22 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info