72640
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/2
Pagina verder
5019 401 05267
Waschmittel wie im Kapitel “Waschmittel und
Waschhilfsmittel” der Gebrauchsanleitung beschrieben
hinzugeben.
1. Stellen Sie den
Programmwahlschalter
auf das
gewünschte Programm.
2. Die
Anzeige der verbliebenen Zeit
zeigt die Dauer
des gewählten Programms an (in Stunden und
Minuten), und die Kontrolllampe über der Taste
“Start”
blinkt auf.
3. Die
Anzeigeleuchten für Programmablauf
und
festgelegte Schleuderdrehzahl, die dem gewählten
Programm entsprechen, leuchten auf.
Die empfohlene Temperatur (siehe Anzeige) kann
durch Drücken der Temperaturtaste unter dem
Temperaturdisplay geändert werden.
Waschen Sie die Wäsche im gewünschten Programm
(Koch-Buntwäsche, Pflegeleicht). Fügen Sie hierzu die
richtige Menge Chlorbleiche in die WEICHSPÜLER-
Kammer hinzu (schließen Sie den Waschmittelspender
vorsichtig).
Starten Sie sofort nach Programmende das Programm
“Spülen und Schleudern”, um jeden Restgeruch der
Chlorbleiche zu eliminieren. Bei Bedarf kann
Weichspüler hinzugefügt werden.
Taste “Öko +”
Mit einem etwas geänderten Temperaturprofil und
leicht verlängerter Waschdauer kann die optimale
Kombination von gutem Waschergebnis und noch
niedrigerem Energieverbrauch erzielt werden.
Taste “Vorwäsche”
Nur bei stark verschmutzter Wäsche (z. B. Sand oder
grobkörnigem Schmutz) sinnvoll. Die Programmdauer
verlängert sich um etwa 15 min.
Taste “Intensiv Spülen”
Ein zusätzlicher Spülgang wird durchgeführt.
Diese Zusatzfunktion eignet sich besonders für
Gegenden mit sehr weichem Wasser, die Reinigung
von Babywäsche und als Hilfe bei
Waschmittelallergien.
Taste “Spülstopp”
Die Wäsche bleibt ungeschleudert im letzten
Spülwasser liegen: Ein Verfärben der Wäsche und
erhöhte Knitterbildung werden vermieden.
Diese Zusatzfunktion empfiehlt sich besonders für die
Programme “Pflegeleicht” oder “Feinwäsche”.
Diese Funktion eignet sich besonders dann, wenn Sie
die Wäsche erst später oder überhaupt nicht
schleudern wollen.
Hinweis:
Das Programm hat den “Spülstopp” erreicht,
wenn das betreffende Lämpchen blinkt.
Beenden der Funktion “Spülstopp”:
Drücken Sie erneut auf die Taste “Spülstopp”; der
Waschvorgang wird automatisch mit dem
entsprechenden Schleudergang für das aktuelle
Programm abgeschlossen.
VERBRAUCHSDATEN
*
Programm Tem p er a tu r
(°C)
Wäsche
(kg)
Wasser
(l)
Energie
(kWh)
Programmdauer
ca.**
(Stunden : Minuten)
Kochsche / Hygiene +
95 6,0 49
***
1,90 2:00
Buntwäsche
60 6,0 44 1,14 2:20
Kochwäsche mit “Öko +” ****
60 6,0 44 1.02 2:30
Buntwäsche
40 5,0 42 0.70 2:05
Pflegeleicht
60 2,5 60
***
0.90 1:45
Pflegeleicht
40 2,5 55 0,60 1:30
Mischwäsche
40 3,0 48 0,55 1:00
Schnelle Wäsche
30 3,0 37 0,30 0:30
Feinwäsche
30 1,5 60 0,50 0:45
Wolle
40 1,0 60 0,50 0:40
Dessous / Handwäsche
30 1,0 45 0,40 0:35
Leicht bügeln
40 3,0 60 0,60 1:30
*
Die
Verbrauchsdaten
wurden entsprechend Standard IEC/EN 60456 unter genormten Bedingungen ermittelt.
**
Die
Programmdauer
kann ebenfalls von den Tabellenwerten abweichen. Die Waschmaschine ist in der Lage, die
jeweiligen Haushaltsbedingungen zu berücksichtigen und die Programmdauer entsprechend anzupassen.
***
Zur Herabsetzung der
Wassertemperatur
wird am Ende des Hauptwaschgangs vor dem Abpumpen kaltes Wasser zugeführt.
****
Referenzprogramm für das Energie-Etikett.
WASCHMITTEL EINFÜLLEN,
EINFÜLLTÜR SCHLIESSEN UND
PROGRAMM WÄHLEN
VERWENDUNG VON CHLORBLEICHE
ZUSATZFUNKTIONEN WÄHLEN - Das
entsprechende Lämpchen leuchtet (falls nicht
wählbar: schnelles Blinken für 3 Sekunden)
Soll die Wäsche nicht geschleudert werden, drehen Sie
den Programmwahlschalter auf “Abpumpen und
drücken Sie erneut die Taste
“Start”
.
Taste “Schleudern”
Jedem Programm ist eine maximale Schleuderdrehzahl
zugeordnet.
Drücken Sie auf die Taste, um eine andere Drehzahl
für den Schleudergang einzustellen.
Leuchtet kein Lämpchen, wird der abschließende
Schleudergang nicht ausgeführt.
Das Wasser wird lediglich abgepumpt.
Mit der Funktion “Startvorwahl” kann das Gerät
kostengünstig, z. B. nachts betrieben werden, wenn der
niedrigere Nachtstromtarif gilt.
Drücken Sie die Taste “Startvorwahl”. Durch weiteres
Drücken der Taste wählen Sie den Programmstart von
1 bis 24 Stunden im Voraus.
Drücken Sie auf die
“Start”
-Taste.
Die Leuchtanzeige der Startvorwahl blinkt solange, bis
das Programm startet.
Korrektur der “Startvorwahl”.
Bevor die “Startvorwahl” gestartet wurde:
Die eingestellte Stundenzahl kann durch fortlaufendes
Drücken der Taste “Startvorwahl” verändert werden.
Durch erneutes Drücken der Taste “Startvorwahl”
nach der Einstellung “24” kann die Startvorwahl erneut
gelöscht oder neu gewählt werden.
Nachdem die “Startvorwahl” gestartet wurde:
Die eingestellte Stundenzahl kann durch erneutes
Drücken der Taste “Startvorwahl” reduziert werden;
beachten Sie aber bitte, dass das Waschprogramm
SOFORT startet, sobald Sie bei der Einstellung 01 die
Taste “Startvorwahl” nochmals betätigen.
Um die eingestellte Stundenzahl zu erhöhen, drehen
Sie zuerst den Programmwahlschalter auf die “Aus”-
Position. Stellen Sie danach das Programm und die
Zusatzfunktionen erneut ein, und wählen Sie die
gewünschte Stundenzahl aus.
Nachdem Sie Programm und eventuelle Zusatzfunktionen
gewählt haben, blinkt die Anzeige über der Taste
“Start”
.
Öffnen Sie nun den Wasserhahn und starten Sie das
Programm, indem Sie auf die Taste
“Start”
drücken. Jetzt
leuchtet die Anzeige über der Taste auf.
Außerdem werden alle Programmphasen durch die
dazugehörigen Lämpchen angezeigt. Nach dem Ende
einer Programmphase erlischt das zugehörige Lämpchen.
Somit bewegt sich die Programmablaufanzeige von links
nach rechts über die Phasen Waschen, Spülen und
Schleudern. Am Ende des Programms, leuchtet nur noch
die Anzeige “Ende” auf.
Solange das Waschprogramm läuft, leuchtet die
Anzeigeleuchte auf und zeigt dadurch an, dass die Tür
nicht geöffnet werden kann. Wenn die Anzeigeleuchte
verlöscht, kann die Tür wieder geöffnet werden.
Wenn die Taste
“Start”
betätigt wurde, die Tür jedoch
nicht verriegelt ist, leuchtet die Anzeige “Tür verriegelt”
10 s lang auf. Innerhalb dieser Zeit muss die Tür
zugedrückt werden.
Nach 10 s verlöscht die Anzeige “Tür verriegelt” und die
Taste
“Start”
blinkt. Dann muss die Tür erneut geöffnet
und geschlossen werden und die Taste
“Start”
muss
gedrückt werden.
“Pumpe”
Das Wasser wird nicht aus der Waschmaschine gepumpt.
Prüfen Sie, ob der Ablaufschlauch geknickt ist oder der
Filter gereinigt werden muss; in diesem Fall lesen Sie bitte
die Gebrauchsanleitung (“Filter entfernen”).
“Wasserhahn zu”
Die Waschmaschine hat keine oder keine ausreichende
Wasserversorgung. Öffnen Sie den Wasserhahn; leuchtet
die Anzeige weiterhin, bitte den Abschnitt
“Fehlerbehebung” in der Gebrauchsanleitung lesen.
“Wasserstopp”
Das Aufleuchten der Anzeige “Wasserstopp” kann durch
ein Leck am Gerät oder am Wasserschlauch verursacht
werden. Bitte den Abschnitt “Fehlerbehebung” in der
Gebrauchsanleitung lesen.
Die Anzeige “Ende” leuchtet auf.
1. Schalten Sie das Gerät durch Drehen des
Programmwahlschalters auf die Position “
O
” aus.
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
3. Öffnen Sie die Tür und nehmen Sie die Wäsche heraus.
Ein neu gewähltes Programm wird in demselben
Programmabschnitt fortgesetzt, in dem das laufende
Programm unterbrochen wurde. Fügen Sie deshalb kein
weiteres Waschmittel hinzu.
1. Betätigen Sie die Taste
“Start”
, um das Programm zu
unterbrechen. Die Anzeigeleuchte blinkt.
2. Wählen Sie das neue Programm, die Temperatur,
eventuelle Zusatzfunktionen und ggf. eine andere
Schleuderdrehzahl.
3. Drücken Sie erneut auf die Taste
“Start”
, um das
Programm wieder zu starten.
Befinden Sie sich im Programmabschnitt “Vorwäsche”,
kann diese Zusatzfunktion nicht wie beschrieben
abgewählt werden (siehe hierzu “Löschen (RESET)
eines laufendes Programms vor Programmende”).
Drücken Sie die Taste
“Löschen”
mindestens 2 Sekunden
lang. Eventuell vorhandenes Wasser wird abgepumpt,
bevor die Tür geöffnet werden kann.
STARTVORWAHL
PROGRAMMSTART
ANZEIGE “TÜR ZU”
ANZEIGEN “STÖRUNG”
PROGRAMMENDE
UMWAHL NACH PROGRAMMSTART
LÖSCHEN (RESET) EINES LAUFENDEN
PROGRAMMS VOR PROGRAMMENDE
40105267D.fm Page 2 Wednesday, October 26, 2005 12:19 PM
Black process 45.0° 100.0 LPI
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Bauknecht-Excellence-1400

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bauknecht Excellence 1400 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bauknecht Excellence 1400 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,25 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Bauknecht Excellence 1400

Bauknecht Excellence 1400 Snelstart handleiding - Nederlands - 2 pagina's

Bauknecht Excellence 1400 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 13 pagina's

Bauknecht Excellence 1400 Gebruiksaanwijzing - Deutsch - 60 pagina's

Bauknecht Excellence 1400 Gebruiksaanwijzing - English - 14 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info