806512
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/4
Pagina verder
Extra Spülen
Durch die Auswahl dieser Option wird die Wirksamkeit des Spülvorgangs
erhöht und die optimale Entfernung des Waschmittels gewährleistet.
Sie ist besonders nützlich für empndliche Haut. Die Taste einmal,
zweimal oder dreimal drücken, um zusätzliche 1 , 2 oder 3
Klarspülgänge nach dem Standard-Spülzyklus auszuwählen und alle
Waschmittelspuren zu entfernen. Die Taste erneut drücken, um zum
Spültyp „Normalspülgang“ zurückzukehren.
Waschintensität
Die Option Waschintensität” ermöglicht Ihnen die optimale Einstellung
des Waschgangs auf Grundlage des Verschmutzungsgrades der Kleidung
und der gewünschten Waschintensität.
Für stark verschmutzte Kleidung drücken Sie die Taste Waschintensität”,
bis Sie die Einstellung erreicht haben. Diese Einstellung
gewährleistet dank der Verwendung einer größeren Menge Wasser zu
Beginn des Zyklus sowie dank einer größeren mechanischen Bewegung
einen leistungsstarken Waschgang und ermöglicht die Entfernung der
widerstandsfähigsten Flecken. Für gering verschmutzte Kleidung oder
für eine schonende Behandlung der Kleidung drücken Sie die Taste
Waschintensität” , bis Sie die Einstellung erreicht haben. Der
Zyklus verringert die mechanische Bewegung und sorgt somit für einen
idealen Waschgang für Feinwäsche.
Temperatur
Jedes Programm besitzt eine voreingestellte Temperatur. Wenn die
Temperatur geändert werden soll, die Temp.“-Taste drücken. Der Wert
erscheint auf dem Display.
Schleuderdrehzahl
Jedes Programm besitzt eine voreingestellte Schleuderzahl. Wenn die
Schleuderdrehzahl geändert werden soll, die Schleuderdrehzahl“-Taste
drücken. Der Wert erscheint auf dem Display.
TASTENSPERRE
Zum Sperren des Bedienfelds, die „Energie sparen“-Taste für ungefähr 3
Sekunden gedrückt halten. Das Symbol leuchtet auf dem Display,
um anzuzeigen, dass das Bedienfeld (mit Ausnahme der „EIN/AUS“-Taste
) gesperrt wurde. Dies verhindert unbeabsichtigte Änderungen der
Programme, insbesondere wenn sich Kinder in der Maschine aufhalten.
Zum Entsperren des Bedienfelds, die „Energie sparen“-Taste für ungefähr
3 Sekunden gedrückt halten.
TIPPS UND HINWEISE
Teilen Sie die Wäsche folgendermaßen auf:
Art des Gewebes (Baumwolle, Mischfasern, Synthetik, Wolle, mit der
Hand zu waschende Kleidung). Farbe (trennen Sie Buntwäsche und
Weißwäsche; waschen Sie neue Buntwäsche separat). Feinwäsche (klei-
ne Kleidungsstücke – wie z.B. Nylonstrümpfe – und Artikel mit Haken
– wie z.B. BHs –: geben Sie diese in einen Stobeutel).
Entleeren Sie alle Taschen:
Gegenstände wie Münzen oder Feuerzeuge können die Waschmaschi-
ne und die Trommel beschädigen. Überprüfen Sie alle Knöpfe.
Empfehlungen für Dosierung/Zusätze befolgen
Dadurch wird das Waschergebnis optimiert, hautreizende Rückstände
von überschüssigem Waschmittel in der Wäsche werden vermieden, und
Sie sparen Geld, indem Waschmittel nicht unnötig verschwendet wird.
Geringe Temperatur und längere Dauer verwenden
Die ezientesten Programme in Hinblick auf Energieverbrauch sind
allgemein solche mit geringeren Temperaturen und längerer Dauer.
Füllmengen beachten
Beladen Sie Ihre Waschmaschine auf das in der Tabelle
„PROGRAMMÜBERSICHT“ angegebene Fassungsvermögen, um Wasser
und Energie zu sparen.
Geräuschpegel und Restfeuchtigkeit
Diese Faktoren werden von der Schleuderdrehzahl beeinusst: Je
höher die Drehzahl in der Schleuderphase ist, desto höher ist der
Geräuschpegel und desto geringer ist die Restfeuchtigkeit.
WARTUNG UND PFLEGE
Bevor Sie Reinigungs- und Wartungsarbeiten ausführen, schalten Sie die
Waschmaschine aus und trennen Sie sie vom Stromnetz. Verwenden Sie
keine brennbaren Flüssigkeiten zur Reinigung der Waschmaschine.
Reinigen und warten Sie Ihre Waschmaschine regelmäßig (mindestens 4
Mal pro Jahr).
Reinigung der Außenseite der Waschmaschine
Verwenden Sie einen weichen, feuchten Lappen, um die Waschmaschine
zu reinigen. Verwenden Sie keine Glas- oder Allzweckreiniger,
Scheuerpulver oder ähnliches, um die Bedientafel zu reinigen – diese
Stoe könnten die Bedruckung beschädigen.
Überprüfung des Wasserzulaufschlauchs
Den Zulaufschlauch regelmäßig auf Sprödigkeit und Risse prüfen. Sollte
er beschädigt sein, ersetzen Sie ihn durch einen neuen Schlauch, der bei
unserem Kundendienst oder Ihrem Händler erhältlich ist. Abhängig von
der Schlauchart: Besitzt der Schlauch eine transparente Beschichtung,
überprüfen Sie regelmäßig, ob sich die Farbe lokal verstärkt. Falls ja,
könnte der Schlauch undicht sein und sollte ersetzt werden
Reinigung der Filtersiebe im Wasserzulaufschlauch
Den Wasserhahn schließen und den Zulaufschlauch an dem Wasserhahn
lösen. Das innere Filtersieb reinigen und den Wasserzulaufschlauch
wieder an dem Wasserhahn anschrauben. Nun den Zulaufschlauch auf
der Rückseite der Waschmaschine abschrauben. Das Filtersieb mit einer
Kombizange von dem Waschmaschinenanschluss abziehen und es
reinigen. Das Filtersieb wieder anbringen und den Zulaufschlauch wieder
anschrauben. Den Wasserhahn aufdrehen und sicherstellen, dass alle
Anschlüsse vollständig wasserdicht sind.
Reinigung des Wasserlters / Restwasserentleerung
Wenn Sie ein Kochwäscheprogramm verwendet haben, warten Sie bis das
Wasser abgekühlt ist bevor sie es entleeren. Reinigen Sie den Wasserlter
regelmäßig, um zu vermeiden, dass das Wasser, aufgrund von Verstopfung des
Filters, nach der Wäsche nicht ablaufen kann. Wenn das Wasser nicht ablaufen
kann, gibt die Anzeige an, dass der Wasserlter verstopft sein könnte.
Stellen Sie einen breiten ebenen Behälter unter den Wasserlter, um das
Abwasser aufzufangen. Drehen Sie den Filter langsam entgegen dem
Uhrzeigersinn bis das Wasser ausießt. Lassen Sie das Wasser ausießen
ohne den Filter zu entfernen. Wenn der Behälter voll ist, schließen Sie
den Wasserlter indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen. Entleeren Sie
den Behälter. Wiederholen Sie den Vorgang bis das gesamte Wasser
abgelaufen ist. Legen Sie ein Baumwolltuch unter den Wasserlter, der
eine geringe Menge an Restwasser aufnehmen kann. Dann den Wasser-
lter entfernen, indem dieser gegen den Uhrzeigersinn herausgedreht
wird. Reinigen Sie den Wasserlter: entfernen Sie die Rückstände im
Filter und reinigen Sie ihn unter ießendem Wasser. Setzen Sie den
Wasserlter wieder ein, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen. Stellen
Sie sicher ihn soweit wie möglich hineinzudrehen; der Filtergri muss
in vertikaler Position sein. Um die Wasserdichtigkeit des Wasserlters
zu testen, können Sie ungefähr 1 Liter Wasser in das Waschmittelfach
füllen. Dann den Sockel erneut installieren.
TRANSPORT/UMZUG
Heben Sie die Waschmaschine nie durch Festhalten an der Arbeitsplatte an.
Ziehen Sie den Netzstecker heraus und schließen Sie den Wasserhahn.
Stellen Sie sicher, dass die Tür und das Waschmittelfach korrekt
geschlossen sind. Trennen Sie den Zulaufschlauch vom Wasserhahn und
entfernen Sie den Ablaufschlauch von der Ablassstelle. Entfernen Sie
jegliches Restwasser aus den Schläuchen und befestigen Sie diese so,
dass sie während des Transports nicht beschädigt werden. Setzen Sie die
Transportsicherungsschrauben ein. Die Anweisungen zur Entfernung
der Transportsicherungsschrauben in der Installationsanleitung in
umgekehrter Reihenfolge befolgen.
DE
Kurzanleitung
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bauknecht BI WMBG 71483E DE N bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bauknecht BI WMBG 71483E DE N in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0.69 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info