618548
556
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/557
Pagina verder
Nach oben
Transkodierungsvorgang automatisch aus, bevor eine Sequenz auf ein HDV-Gerät exportiert wird.
Hinweis: Sie können bei einem HDV-Gerät nur unter Windows und mithilfe der Gerätesteuerung über FireWire auf Band exportieren.
1. Überprüfen Sie, ob das Videoaufnahmegerät eingeschaltet und das richtige Band darin eingelegt ist. Suchen Sie ggf. den Timecode für die
Position, an der die Aufnahme beginnen soll, und notieren Sie ihn. (Hierfür muss das Band über Timecodes verfügen. Weitere Informationen
finden Sie unter Striping von Bändern oder Ersetzen von Timecode.)
2. Aktivieren Sie die zu exportierende Sequenz und positionieren Sie die Arbeitsbereichsleiste auf dem Abschnitt der Sequenz, den Sie
exportieren möchten.
Doppelklicken Sie in den Bereich direkt unter der Zeitleiste, um die Arbeitsbereichsleiste auf dem gesamten im Schnittfenster sichtbaren
Abschnitt zu platzieren. Drücken Sie die Taste mit dem umgekehrten Schrägstrich (\), um zuerst die gesamte Sequenz anzuzeigen.
3. Wählen Sie „Datei“ > „Exportieren“ > „Auf Band ausgeben“.
4. Um Premiere Pro die Steuerung des Videorekorders zu ermöglichen, wählen Sie „Aufnahmegerät aktivieren“ und führen Sie einen der
folgenden Schritte durch:
Um einen bestimmten Frame auf dem Band für den Beginn der Aufnahme anzugeben, wählen Sie „Zusammensetzen an Timecode“ und
geben Sie den In-Point ein. Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, beginnt die Aufnahme an der aktuellen Bandposition.
Um den Timecode des Geräts mit der Startzeit der Aufnahme zu synchronisieren, wählen Sie „Filmstart verzögern“ und geben Sie die
Anzahl der Frames ein, um die der Film verzögert werden soll. Bei einigen Geräten ist eine Verzögerung zwischen dem Empfang des
Aufnahmebefehls und dem Beginn der Filmwiedergabe vom Computer erforderlich.
Um zu veranlassen, dass Premiere Pro mit dem Spulen des Bands vor der angegebenen Startzeit beginnt und der Videorekorder so eine
konstante Geschwindigkeit beibehalten kann, wählen Sie „Vorlauf“ und geben die Anzahl der Frames ein, die vor dem Starten der
Aufnahme abgespielt werden sollen. Bei vielen Geräten reichen 150 Frames aus.
5. Wählen Sie im Abschnitt „Optionen“ aus den gewünschten Optionen aus:
Abbruch nach ausgelassenen Frames Beendet den Export automatisch, wenn eine bestimmte Anzahl von Frames nicht erfolgreich
exportiert wurde. Geben Sie die Anzahl in das Feld ein.
Bericht zu Frame-Auslassungen Erstellt einen Bericht in Textform mit Warnungen zu ausgelassenen Frames.
Audiodaten vor Export rendern Verhindert, dass durch Sequenzen mit komplexen Audiodaten beim Exportieren Frames ausgelassen
werden.
6. Klicken Sie auf „Aufnehmen“ bzw. auf „Rendern und aufnehmen“ bei HDV-Geräten.
Beim Export auf ein HDV-Gerät wird ein Dialogfeld zum Rendern angezeigt. Eine Fortschrittsanzeige informiert Sie über den HDV-
Transkodierungsvorgang. In der Regel beginnt der Export auf Band, wenn ca. 50 % des Transkodierungsvorgangs abgeschlossen sind.
7. Wenn Sie keine weiteren Aufnahmen mehr durchführen möchten, nachdem die Meldung „Aufnahme erfolgreich“ als Status angezeigt wird,
klicken Sie auf „Abbrechen“, um das Dialogfeld „Auf Band ausgeben“ zu schließen.
Hinweis: Wenn Sie die Gerätesteuerung verwenden möchten, diese jedoch nicht verfügbar ist, klicken Sie auf „Abbrechen“. Wählen Sie
„Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“, klicken Sie auf „Gerätesteuerung“, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät in den Gerätesteuerungsoptionen
richtig eingerichtet ist, und klicken Sie auf „OK“. Starten Sie dann die Bandaufnahme erneut.
Exportieren einer Sequenz auf Band ohne Gerätesteuerung
Um Sequenzen ohne Gerätesteuerung auf Videoband aufzunehmen, müssen Sie die Wiedergabe-Steuerelemente in Premiere Pro und die
Aufnahme-Steuerelemente am Gerät manuell bedienen.
Hinweis: Sie können bei einem HDV-Gerät nur unter Windows und mithilfe der Gerätesteuerung über FireWire auf Band exportieren.
1. Aktivieren Sie die zu exportierende Sequenz.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Sequenz auf dem Recorder oder der Kamera wiedergegeben wird. Ist dies nicht der Fall, prüfen Sie die
Schritte zur Vorbereitung des Exports auf Band (siehe Vorbereiten des Exports auf DV-Videoband), oder lesen Sie in der Dokumentation
Ihres analogen Geräts nach.
3. Überprüfen Sie, ob sich der Videorekorder im Aufnahmemodus befindet und das Band bis zu der Stelle vorgespult ist, an der die
Aufzeichnung beginnen soll.
4. Setzen Sie die Marke für die aktuelle Zeit an den Anfang der Sequenz (oder des Arbeitsbereichs).
5. Drücken Sie die Aufnahme- oder Pausentaste am Gerät, um dieses in den Aufnahmemodus zu versetzen.
6. Klicken Sie im Programmmonitor auf die Schaltfläche zum Abspielen.
7. Ist das Programm beendet, klicken Sie auf die Stoppschaltfläche im Programmmonitor, und drücken Sie die Stopptaste am Gerät.
Verwandte Hilfethemen
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
555
556

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Adobe Premiere Pro CC - 2013 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Adobe Premiere Pro CC - 2013 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 10,28 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Adobe Premiere Pro CC - 2013

Adobe Premiere Pro CC - 2013 Gebruiksaanwijzing - English - 575 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info